Hallo,
da mein Pferd krankheitsbedingt steht bekommt er statt Kraftfutter etwas Müsli, nun ist mir bei einer anderen aufgefallen das ihre Tonne so komisch aussieht (die Tonne ist schwarz und dadurch ist es gut zu erkennen) habe mal etwas genauer hingesehen und auch mal den Deckel hoch gemacht und was soll ich sagen ganz viele kleine Tiere, sehen aus wie Blattläuse.
Meine Tonne ist nun hellgrau (ist so ne Mülltonne mit Deckel) von daher also prinzipiell nicht so gut zu erkennen ob da auch so Tiere sind, kam mir aber etwas komisch vor und nun hab ich das Müsli weg gemacht, die Tonne mit heißem Wasser und Seife ausgeschrubbt. Kann mir aber nicht wirklich erklären wie diese Tiere zu stande kommen, da ich meine Tonne regelmäßig säubere und auch ein Sack Futter nicht länger als vier Wochen bei mir hält kaufe ich dann auch wieder einen neuen Sack in der Mühle und lagere also bei mir auch nicht. An der Marke liegt es glaube ich nicht da ich St. Hippolyt füttere und die andere hat Derby und das Müsli ist jetzt auch noch nicht so alt und auch von ganz woanders gekauft.
Kann mir jemand sagen sind das Futtermilben?

Und wenn ja wie entstehen sie und was kann ich dagegen tun damit sie nicht wieder kommen. Schätze mich eigentlich schon als sehr sauber ein und achte darauf das das Futter in Ordnung ist. Aber das finde ich nun nicht so toll das irgendwelche Tierchen in meinem Futter rumkrabbeln.
LG steffi