Hallo idgi,
also ich würde an deiner Stelle das Müsli weglassen, Hafer und Heu ist gut und wenn wie du sagst das Heu o.k. ist, dann sehen ich da auch kein Problem.
Müsli gerade Struktur E enthält z.B. Melasse, die meisten Pferde fressen es recht gerne, aber für einen Magenpatienten finde ich das nicht empfehlenswert.
Denke da wäre eher selber gemachtes Mash gut (aber ohne Öl!!!), denn das ist leicht verdaulich und könnte da wohl eher zum Auffüttern helfen.
Ansonsten sind die bereits erwähnten kleineren Portionen über den ganzen Tag verteilt besser, als große Portionen und lange Fresspausen.
Bei einer Magenschleimhautentzündung ist es so, das es schon 1-2 Monate dauern kann bis alles wieder in Ordnung ist, also lieber länger Schonkost als zu früh aufhören und dann einen Rückfall haben.
Ob das Pferd noch Schmerzen hat oder nicht finde ich persönlich super schwer einzuschätzen.....ein Zeichen kann z.B. sein, wenn Putzen in der Bauchgegend mit irgendeiner Unwillenäußerung quittiert wird und sei sie auch noch so winzig, wie z.B. nur Ohren abklappen oder sowas in der Art.....oder Schweifschlagen oder was anderes was das Pferd sonst nie gemacht hat.
Ansonsten Stress vermeiden soweit es geht, viel für die Enspannung tun, das was da für Dein Pferd am besten klappt.....
Hoffe ich konnte ein wenig helfen...auf jedenfall gute Besserung!
LG
Poros