Ententeich http://www.unserententeich.de/ |
|
Knacksen in den Hufgelenken http://www.unserententeich.de/viewtopic.php?f=9&t=5969 |
Seite 1 von 1 |
Autor: | Numero Uno [ 20. September 2007, 15:54 ] |
Betreff des Beitrags: | Knacksen in den Hufgelenken |
Hallo! Seit einiger Zeit knacksen die Hufgelenke bei meiner Stute im Schritt. Am Anfang war es nur ein Huf, mittlerweile sind es schon fast alle vier. Es ist sowohl im kalten als auch im warmen Zustand. Obwohl es besser wird wenn sie warm ist. Aber komplett weg ist es nicht. Habt ihr sowas auch schon gehabt? Was habt ihr dagegen gemacht? Zusatzfutter? Eine Bekannte hatte das bei ihrem Pferd auch. Sie hat Gelantine mit Leinsamen gefüttert. Jetzt ist es weg. Was haltet ihr davon? Grüßle |
Autor: | Ago [ 20. September 2007, 17:06 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Das kann dutzende verschiedene Ursachen haben. Entweder hörst Du weg, solange Dein Pferd keine Beschwerden hat oder Du machst das: ![]() |
Autor: | anjachristina [ 20. September 2007, 18:10 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Hi, war bei meiner alten Stute auch mal so. Sie war einfach zu fett und das war nicht so gut für die Gelenke. Jetzt hat sie eine ganz ordentliche Figur und jetzt ist es auch weg. Grüsse |
Autor: | biest_09 [ 20. September 2007, 20:14 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Manchmal ist es auch so das die Gelenke zu wenig geschmiert werden und das wiederum kann im Alter Athrose auslösen! |
Autor: | HerrPferd [ 20. September 2007, 20:25 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Guckst DU bei : http://de.wikipedia.org/wiki/Gelenk#Gelenkknacken ![]() |
Autor: | Numero Uno [ 21. September 2007, 06:21 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Danke für eure Antworten! Also zu fett ist sie bestimmt nicht, sie hat eine normale Figur eher schlank, würd ich sagen. Ich tippe mehr auf die fehlende Schmiere in den Gelenken. Kann man da was gegen machen? Also irgendwas zu füttern? Gelantine oder so? |
Autor: | Chandra [ 21. September 2007, 06:26 ] |
Betreff des Beitrags: | |
meiner (7) macht das manchmal bei dem ex - kaputten Bein oh oh |
Autor: | urmeline [ 21. September 2007, 09:24 ] |
Betreff des Beitrags: | |
BEWEGUNG baut gelenkschmiere auf ganz ohne zusatzfutter. sieh zu, dass das pferd sooft wie möglich raus kommt! man sucht sich bei ursachen und behandlungsmöglichkeiten oft kirre ohne an die einfachen sachen zu denken. die schmiere bildet sich nur bei bewegung also: raus mit dem tier |
Autor: | Lisa1 [ 21. September 2007, 14:10 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Hallo... meiner hat das auch...hab dazu mal den Tierarzt gefragt,der sagte das haben manche Pferde und manche eben nicht,solange kein Beschwerden soll ich mir keine Gedanken machen..... |
Autor: | Numero Uno [ 24. September 2007, 06:35 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Mein Pferd ist von morgens bis nachmittags auf der Koppel und abends reit ich dann noch. Ich denk an der Bewegung liegt es nicht. Das hat ein Tierarzt bei einem anderen Pferd bei uns im Stall auch gemeint. Solange nix schlimmes ist, braucht man sich auch keine Gedanken machen. |
Autor: | SilentHill [ 24. September 2007, 09:31 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Brauchst du auch erstmal nicht.... Solang das Pferd klar läuft, würd ich mir da nicht allzu große Gedanken machen! Mein vorheriger Haflinger hatte das auch, als ich ihn schon gekauft hatte (3jährig). Hatte meinen TA dabei zu AKU und der sagte auch, dass da wohl zu wenig Gelenkschmiere vorhanden ist, da brauch ich mir aber keine Sorgen zu machen und kann ihn ruhigen Gewissens kaufen!! Er hatte das auch nur hinten rechts... Also, erstmal Ruhe bewahren! ![]() LG, Sabine |
Autor: | Numero Uno [ 24. September 2007, 10:10 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Also ich hab jetzt am We noch mal aufgepasst. Bei meiner Süßen ist es auch nur ein Bein. Hinten links oder rechts. Lahmen oder sontiges tut sie nicht, also mach ich mir mal keine so großen Gedanken. Danke! |
Seite 1 von 1 | Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ] |
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group http://www.phpbb.com/ |