Ententeich http://www.unserententeich.de/ |
|
Strahlfäule http://www.unserententeich.de/viewtopic.php?f=9&t=59666 |
Seite 1 von 1 |
Autor: | teddy [ 16. November 2020, 20:41 ] |
Betreff des Beitrags: | Strahlfäule |
Hallo, Seit kurzem haben wir das Problem Strahlfäule an einem Huf. Welches Mittel könnt ihr empfehlen? Wie säubert man am besten vorher die Hufe, täglich waschen ist doch eher kontraproduktiv? Und wie sieht es stundenweise mit nasser matschiger Weide aus, lieber in der Box lassen ? LG teddy |
Autor: | Eskadron [ 16. November 2020, 20:50 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Strahlfäule |
Zur Behandlung von Strahlfäule kann ich nicht so viel sagen. Hatte damit nur einmal kurz zu tun, aber ich habe seid dem zur Vorbeugung das Dry Feet von Cavalor. Wenn mein Pferd mit ekligen/ aufgeweichten Füßen reinkommt, dann mach ich die einmal gründlich sauber und sprühe es auf die Hufunterseite. Das Zeug trocknet stark aus. Man braucht es danach auch meist mehrere Tage nicht (mehr als 3x die Woche soll man das wohl auch nicht benutzen). Seid dem hatte ich nie wieder Probleme. Verwende es mittlerweile auch ganz selten, aber wenn mal wieder eine lange Matschphase kommt ist es echt Gold wert. |
Autor: | Daisy [ 16. November 2020, 21:01 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Strahlfäule |
Ich habe gute Erfahrungen mit Chevaloxin gemacht. Das geht schnell und einfach. Durch die Tüle kommt man tief in die Strahlfurche. Täglich angewandt nach Reinigung mit Hufkratzer und Bürste. Alle paar Tage habe ich die Strahlfurche mit einem harten Wasserstrahl gründlich gesäubert. (Kann am Anfang unangenehm sein, aber der Siff muß raus.) Damit habe ich sogar die Strahlfäule bei einem Pflegepferd in Griff bekommen, wo es hieß, das sei chronisch.... (so kann man Faulheit bei der Hufpflege auch nennen.) "Sauberer" Matsch ist nicht so kritisch. Schlimmer ist Mist. |
Autor: | cora78 [ 16. November 2020, 22:08 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Strahlfäule |
Trust busher, chevaloxin, zahnpasta... Meist ist es ein Spannungsproblem im Strahlbereich... |
Autor: | Angel80 [ 16. November 2020, 22:22 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Strahlfäule |
Keralit Strahl Liquid Kannst Dir ja mal die Bewertungen auf Amazon dazu durchlesen |
Autor: | Bajana [ 17. November 2020, 08:49 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Strahlfäule |
Ich mach nur mim Hufkratzer grob sauber und stopf dann Watte mit Mundwasser getränkt in die Spalte. Damit hab ichs bisher immer zügig in Griff bekommen. |
Autor: | Snoeffi [ 17. November 2020, 09:15 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Strahlfäule |
Hierüber gibt es doch schon x-Beiträge. Einfach mal die Suchfunktion benutzen :-) Snoeffi |
Autor: | Miss Sunshine [ 17. November 2020, 09:59 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Strahlfäule |
Ich empfehle meinen Kunden Hippophil. |
Autor: | Singvogel [ 17. November 2020, 10:23 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Strahlfäule |
Unbedingt weiter auf Koppel lassen. Wie man es effektiv behandelt hängt auch davon ab, wo und wie schlimm die Strahlfäule ist. https://pferdekosmos.de/wenn-der-strahl-fault/ https://pferdekosmos.de/strahlfaeule-behandeln/ https://pferdekosmos.de/strahlfaeule-versorgen/ |
Autor: | Tasha [ 17. November 2020, 11:17 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Strahlfäule |
Wenn man richtige Furchen hat (Strahl wie mit dem Messer geteilt) kann es u.U auch ein Pilz sein. Ich schwöre ja auf die Hornpads von SanDita. Nicht gerade billig, aber die helfen bei Pilz und Bakterien. |
Autor: | xxxgioxxx [ 17. November 2020, 11:30 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Strahlfäule |
Tasha hat geschrieben: Wenn man richtige Furchen hat (Strahl wie mit dem Messer geteilt) kann es u.U auch ein Pilz sein. Ich schwöre ja auf die Hornpads von SanDita. Nicht gerade billig, aber die helfen bei Pilz und Bakterien. Ich nehme die auch. Habe gute Erfahrungen damit gemacht. |
Autor: | SektOderSelters [ 17. November 2020, 15:08 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Strahlfäule |
Miss Sunshine hat geschrieben: Ich empfehle meinen Kunden Hippophil. Dito. Zum Desinfezieren plus Druck am Horn perfekt. |
Autor: | teddy [ 18. November 2020, 11:42 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Strahlfäule |
Dankeschön ![]() |
Autor: | Mine [ 19. November 2020, 10:08 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Strahlfäule |
Ich nehme das Blue Stuff von Opdenplatz und habe damit sehr gute Erfahrungen gemacht. Mein alter Isländer hat auch regelmäßig im Herbst/Winter mit Strahlfäule zu tun. |
Autor: | diealtekitti [ 27. November 2020, 07:06 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Strahlfäule |
xxxgioxxx hat geschrieben: Tasha hat geschrieben: Wenn man richtige Furchen hat (Strahl wie mit dem Messer geteilt) kann es u.U auch ein Pilz sein. Ich schwöre ja auf die Hornpads von SanDita. Nicht gerade billig, aber die helfen bei Pilz und Bakterien. Ich nehme die auch. Habe gute Erfahrungen damit gemacht. Die Pads kann ich auch empfehlen. Danach aber immer gut säubern. Mit Hufbürste und Keralit oder ähnlichem. |
Seite 1 von 1 | Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ] |
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group http://www.phpbb.com/ |