Bei meinem ist es genauso

. Habe ihn seid 7 Jahren und hatte ihn immer geschoren. Hatte nie Probleme und seid zwei Jahren bekommt der von allem Scheuerstellen und Haarbruch. Zügel, Schabracken, Chaps, Sattelgurt... Hab schon alles versucht. Deshalb schere ich seid letztem Winter nicht mehr, denn auch mit langem Fell ist das schon nicht schön. Chaps mach ich regelmäßig sauber, Lammfellgurt hab ich immer ausgebürstet, Schabracken auch und zusätzlich alle paar Tage gewechselt. Bringt alles nichts

.
Meiner hat aber auch sehr viele Falten hinterm Ellenbogen. Hab jetzt einen Mattes Stollengurt mit Lammfell und der ist besser, aber ich weiß noch nicht wie ich das im Hochsommer löse, denn anatomisch passen nur die Gurte, aber im Sommer mit Lammfell!? Ohne Lammfell hab ich di Form noch nicht als Langgurt gesehen. Im Winter geht es nicht anders. Hab jetzt auch immer ein Lammfellpad direkt auf dem Pferd. Mit all dem Lammfell geht es einigermaßen, aber ich home mir vor, wie so eine Übermutti

. Im Sommer brauch ich kein Lammfell, da ist alles super, im Winter

... Ich hab auch eine Rambo Winterdecke drauf, hab nämlich gedacht, dass diese Fleecedecken evtl. die Haare aufrauen, aber auch mit der Decke... selbes Spiel, also wenn du eine Lösung findest, immer her damit

!