Fabelhaft hat geschrieben:
Hast Du das anhand eines Blutbildes herausgefunden, dass er diese Produkte bekommen soll?
Nein. Aber da er während des Fellwechsels regelmäßig Haut- bzw. Fellprobleme bekommt (offene Gurtlage, Pilz, Nesselsucht) versuche ich ihn mit Zink entsprechend zu unterstützen. Das hat auch seither gut geklappt, es gab keine offenen Stellen oder Immunreaktionen mehr.
maharani hat geschrieben:
Daher würde ich die aktuellen Hufprobleme nicht auf die Fütterung schieben. Hatte er denn vor Monaten irgendwelche Erkrankungen? Oder wurde etwas an seiner Haltung geändert? Mehr Weide?
Keine Krankheiten, er ging nicht mal lahm oder so. Die Haltung hat sich nicht geändert, er kommt wie jedes Jahr seit ca. April raus auf die Sommerkoppel. Klar, im Winter gibt es kein Gras und nur Sandpaddock oder Führmaschine. Aber Gras sollte sich doch eigentlich positiv auf das Gesamtbefinden auswirken. Die Koppeln werden sogar regelmäßig gewechselt, so dass er immer frisches Gras hat. Er sieht momentan recht proper aus

Das Einzige was mir noch einfällt ist, dass es letzten Winter (aufgrund des trockenen Sommers) keine Heulage gegeben hat. Aber Heulage gibt/gab es nur immer nur im Winter.