Ententeich http://www.unserententeich.de/ |
|
Bachblüten http://www.unserententeich.de/viewtopic.php?f=9&t=5897 |
Seite 1 von 1 |
Autor: | Irish [ 18. September 2007, 21:23 ] |
Betreff des Beitrags: | Bachblüten |
Huhu! ich hatte heute bei meinem Hoppa eine THP... sie stellte fest, dass der gute total verspannt ist, was aber wohl auf seine innere unruhe und sein ängstliches wesen zurück zu führen sei. sie meinte er wirke irgendwie als wäre er nicht im geist da. sie hat ihn akupunktiert, vorallem die stellen wo es um die entspannung des geistes ging... meine güte mein pferd hat zum ersten mal seit ich ihn kenne mit mir gekuschelt! ![]() ![]() danach hat sie noch bachblüten zusammen gebraut. sie hat mir zwar erklärt wozu die einzelnen bestandteile da sind, aber ich würd gern von euch noch erfahrungen damit hören. drinnen sind: Cherry Plum Star of Bethlahem Rock Rose Sclerantus Aspen achja... ne leichte form von shivering hat sie auch diagnostiziert |
Autor: | HerrPferd [ 18. September 2007, 21:42 ] |
Betreff des Beitrags: | bachblüten |
guckst Du bei : http://www.bachblueten2000.de/ ![]() |
Autor: | Numero Uno [ 19. September 2007, 08:06 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Hallo! Ich verwende momentan auch Bachblüten für mein Pferd. Sie ist auch nervös, ängstlich, sieht Gespenster usw. Seit letzter Woche Mittwoch bekommt sie 4x am Tag so eine Pipette voll. Ich finde das sie ruhiger und gelassener geworden ist, kann natürlich auch reine Einbildung sein. Aber solange man es sich einbildet hilft es auch. Und wie ist es bei dir? |
Autor: | rotesfritzchen [ 19. September 2007, 11:26 ] |
Betreff des Beitrags: | |
schön das dir eine THP so gut helfen konnte und vor allem das du das auch mal so ehrlich hier rein setzt. leider denken ja viele immer noch bachblüten, globuli usw. würden nicht wirken und nicht helfen. das rote fritzchen |
Autor: | Numero Uno [ 19. September 2007, 11:30 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Ja ich weiß leider! Erfahr ich gerade in meinem Stall auch. Da wird man ausgelacht, nur weil man Bachblüten gibt. Aber ich habe Bachblüten für mich auch schon genommen. Und sie haben mir auch schon geholfen. Also wird es für das Pferd auch nicht schlecht sein. Gruß |
Autor: | rotesfritzchen [ 19. September 2007, 11:37 ] |
Betreff des Beitrags: | |
immer dran denken: wer zuletzt lacht, lacht am besten...oder so ähnlich ![]() kann nur bestätigen das sowohl bachblüten als auch globuli und akupunktur sehr gut helfen, sowohl bei mir als auch bei meinem pferd. das rote fritzchen |
Autor: | Nici2308 [ 19. September 2007, 14:00 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Ich geb meinem Pferdi bei Bedarf auf Bachblüten, so haben wir z. B. auch gelernt alleine ins Gelände zu gehen, Rescue für ihn und für mich !!! Für mich war wohl wichtiger, er kanns eigentlich, aber meinem Kopf ging es besser. Und ich möchte die Ausritte die wir mittlerweile machen können, echt nicht missen. LG Nici |
Autor: | diealtekitti [ 19. September 2007, 14:09 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Hallo Irish, hattest Du nicht auch nen Hotta mit Ico-Blut??? Tanja |
Autor: | Irish [ 19. September 2007, 20:29 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Ich bin von natur aus bei manchen dingen etwas skeptisch, aber da die gute Frau TA und THP is denke ich kann da nix schief gehen ![]() heute hab ich ihn von der koppel geholt am wasserwagen angebunden und nen jungen neben der koppel gefüttert. wie krass, er stand da und fing an zu dösen! ![]() und dabei hab ich die Bachblüten noch nich mal gegeben! kitti, genau meine ist ico-sohn...allerdings halt versaut und traumatisiert. die THP meinte auch, dass unser hängerfahrproblem durch ein trauma kommen kann und dass er ja irgendwie adhs hat (sinnbildlich gesprochen). spannend echt spannend... die gute hat in ner halben stunde soviel von meinem pferd analysiert wie keiner! lauter punktlandungen |
Autor: | diealtekitti [ 20. September 2007, 09:14 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Irish hat geschrieben: kitti, genau meine ist ico-sohn...allerdings halt versaut und traumatisiert. Ich habe ja auch eine Stute von Intschuschuna, der ein Sohn des Ico ist. Deine Beschreibung passt auf meine Maus, die ist auch immer so unterschiedlich in ihrer Verfassung...mal nervenstark...dann plötzlich ist alles schrecklich. Manchesmal steht sie vor dem Reiten wie eine Rosinante am Anbinder...dann wieder ist sie so aufgeregt, dass ich dreimal mit dem Stallboy die Pferdeäpfel entfernen muss... Zur Zeit bekommt sie hochdosiertes Vit. E , da ihre Muskelatur im Kruppenbereich fest ist...hat unser Chiro festgestellt. Ich schiebe die Schuld wieder auf mich, da ich am Anfang der Ausbildung zuviel mit der Hand gearbeitet hatte...dachte ich bin wieder ins alte Muster gefallen, da ich zur Zeit kein RL habe...wird sich aber ändern, da ich ja jetzt auch nen Zugfahrzeug habe. Die Sache mit dem Shivering gibt mir zu denken... ![]() Zu den Bachblüten kann ich nur sagen, dass ich die selber vor Prüfungen genommen habe...fühlte mich dann deutlich ruhiger. ![]() LG Tanja |
Autor: | Numero Uno [ 20. September 2007, 10:55 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Mal ne ganz andere Frage: Gibt es irgendwas das sich mit den Bachblüten zusammen nicht verträgt? Also z.B. Antibiotika fürs Pferd und gleichzeitig Bachblüten geben? Geht das? Macht der Alkoholgehalt in den Bachblüten wirklich so viel aus? |
Autor: | rotesfritzchen [ 20. September 2007, 12:31 ] |
Betreff des Beitrags: | |
soweit ich weiss gibts die bachblüten doch auch als globuli/tabletten oder? das müsste dann ja auf jeden fall gehen. |
Autor: | Irish [ 20. September 2007, 17:50 ] |
Betreff des Beitrags: | |
kitti, wieso gibt dir das shivering zu denken? vitamin e + selen bekommt meiner auch... hilft aber mehr um die muskeln aufzubauen...ausserdem betamag12 (magnesium) was sper anschlägt.. langsam muss ich aufpassen, dass ich mein pferd nicht sediere mit dem ganzen zeug *LOL* |
Seite 1 von 1 | Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ] |
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group http://www.phpbb.com/ |