Ententeich http://www.unserententeich.de/ |
|
Pseudo Tuberkulose http://www.unserententeich.de/viewtopic.php?f=9&t=58635 |
Seite 1 von 1 |
Autor: | Lexi [ 10. Dezember 2018, 06:18 ] |
Betreff des Beitrags: | Pseudo Tuberkulose |
Hat hier jemand Ziegen/Schafe und kennt sich ein bisschen mit dieser Krankheit im Bezug auf Pferd und Mensch aus? Die Nachbarziegen sind erkrankt (unheilbar) und laufen weiterhin munter auf meiner Wiese/Stall rum. Meine Pferde sind noch draußen, sollten jetzt aber rein kommen und nachdem ich im Internet quer gelesen habe will ich das nicht wirklich. Zuegenbesitzer behauptet das ist für Pferde nicht dramatisch. Ich rufe nachher meine Tierärztin und ggf. auch Vetamt an, aber vielleicht habt ihr ja auch Ahnung. |
Autor: | Lexi [ 10. Dezember 2018, 11:22 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Pseudo Tuberkulose |
Ok, es hat keiner Ahnung ![]() Kann man natürlich auch erstmal positiv werten und entspannt sein ... |
Autor: | zuzi [ 10. Dezember 2018, 15:51 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Pseudo Tuberkulose |
Also in der „Allwissenden Müllhalde“ (Wikipedia ![]() |
Autor: | hexicat [ 10. Dezember 2018, 16:07 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Pseudo Tuberkulose |
ich hab grad mit meinem Ziegenkollegen geredet, der hat seine ZiegenTÄ angerufen also Übertragung auf Mensch und Pferd ist möglich, aber unwahrscheinlich. Infektiös ist alles, was aus den geschwollenen Lymphknoten kommt, aber eigentlich auch nur dann, wenn eine Verletzung vorliegt. Ansonsten ist da kaum was gefährlich. Ich frage mich eigentlich eher, warum die Ziegen bei dir rumrennen.... |
Autor: | Lexi [ 10. Dezember 2018, 20:16 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Pseudo Tuberkulose |
zuzi hat geschrieben: Also in der „Allwissenden Müllhalde“ (Wikipedia ![]() Das stimmt so leider nicht. Das kann in seltenen Fällen auch aufPferde und Menschen übertragen werden und der Erreger bleibt ewig im Boden. |
Autor: | Lexi [ 10. Dezember 2018, 20:22 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Pseudo Tuberkulose |
hexicat hat geschrieben: ich hab grad mit meinem Ziegenkollegen geredet, der hat seine ZiegenTÄ angerufen also Übertragung auf Mensch und Pferd ist möglich, aber unwahrscheinlich. Infektiös ist alles, was aus den geschwollenen Lymphknoten kommt, aber eigentlich auch nur dann, wenn eine Verletzung vorliegt. Ansonsten ist da kaum was gefährlich. Ich frage mich eigentlich eher, warum die Ziegen bei dir rumrennen.... Ich bin jetzt zumindest so schlau, dass ich weiß, dass der Erreger nicht nur über den Eiterherd, sondern auch über Körperflüssigkeiten, Kot und Milch übertragen werden kann. Da ist mir dann nicht mehr so wohl, wenn die auf meine Weide kötteln und der Erreger unter Umständen im Boden bleibt, wo keine Sonne hin scheint. Die Ziegen leben zu dritt in einem Paradies (wirklich großes Gehege, klettermöglichkeiten, Wald, Büsche, immer Futter), gehen aber dort ein und aus wie es ihnen passt und gelangen so ganz easy auf meine direkt angrenzende Weide mit Offenstall. Warum sie das tun? ![]() ![]() |
Autor: | Picola Prima [ 11. Dezember 2018, 12:56 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Pseudo Tuberkulose |
Kannst Du nicht die Seite zu den Ziegen absichern??? Vielleicht mit ordentlich Strom auf Wildzaun.. dann Platz und dann nochmal den normalen Weidezaun?? |
Autor: | Roniybb [ 11. Dezember 2018, 13:23 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Pseudo Tuberkulose |
Ich glaub, da würde ich erstmal beim Ziegenhalter Rabatz machen, bevor ich mir die Arbeit machen muss... ![]() |
Seite 1 von 1 | Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ] |
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group http://www.phpbb.com/ |