Ententeich
http://www.unserententeich.de/

Gibt es noch "normale" Osteopathen?
http://www.unserententeich.de/viewtopic.php?f=9&t=5848
Seite 1 von 3

Autor:  Killerfauli [ 17. September 2007, 18:48 ]
Betreff des Beitrags:  Gibt es noch "normale" Osteopathen?

Es sollen keine Nadeln ins Pferd und der Laserpointer kann gern zu Haus bleiben. Ich will das Tier nicht bei Mondschen mit Globuli bewerfen oder Schüsslersalze auspendeln. Eine Wasserader gibts auch in der Box....die Leitung die zur Tränke führt...und die bleibt auch da....und es kommt auch kein Sofa in die linke Ecke, damit der Energiefluß nicht gestörrt ist.....Gibt es keine Osteopathen mehr, die wirklich einfach nur DAS sind ohne SchnickSchnack?

Autor:  gigoline [ 17. September 2007, 18:53 ]
Betreff des Beitrags: 

kai nickelsen, fr. dr. sachs und stefan stammer :mrgreen:
ansonsten kenne ich auch nur mondschein-ader-akrobaten, die einen schlimm, die anderen noch schlimmer :roll:

Autor:  joy [ 17. September 2007, 18:57 ]
Betreff des Beitrags: 

Doch gibt es.Meine ist Stefanie Benning aus Essen.Hat bei uns immer sehr gute Arbeit gemacht!
Bei Interesse Nr per PN.

Autor:  Terrier [ 17. September 2007, 19:01 ]
Betreff des Beitrags: 

Ich kenn diese Anwandlungen nicht von Ostheopathen. Unser Frank Breiling hat noch nie solche ANwandlungen gehabt :mrgreen:

Autor:  Killerfauli [ 17. September 2007, 19:02 ]
Betreff des Beitrags: 

ich hab heut mal nen bisschen rumtelefoniert...da der wunschkandidat nur noch menschen und keine pferde mehr behandelt....ich wußte ja, dass viele Freaks unterwegs sind, aber SO viele.....

Autor:  HerrPferd [ 17. September 2007, 19:51 ]
Betreff des Beitrags: 

http://www.pferde-osteopathie.de/index1.html
:daumen:
Ist bei der erstuntersuchung etwa 2 std. mit dem pferd beschäftigt. superordentlich- erklärt alles bestens- kein vodoo.

Autor:  HäppiBetty [ 17. September 2007, 19:54 ]
Betreff des Beitrags: 

Es spricht absolut nix dagegen einen Chiro zu nehmen, der (amerikanisch) "sanft" behandelt und anschliessend nadelt, meine TA macht das und einen grossen Teil dazu beigetragen, das mein Sorgenpüppchen wieder läuft. :wink: :roll: :alol:

P.S Fahre am Sonntag nach Grömitz *jipppiiiiiieh* Krokantsegel isch komme :mrgreen:

Autor:  Killerfauli [ 17. September 2007, 19:56 ]
Betreff des Beitrags: 

jaja und akkupunktur und laserbehandlung und bla.....und natürlich lässt sich osteopathie hervooooooooooooooooragend mit der akkupunktur kombinieren...

Autor:  HäppiBetty [ 17. September 2007, 19:56 ]
Betreff des Beitrags: 

Ist bei der erstuntersuchung etwa 2 std. mit dem pferd beschäftigt


:ashock: mein Gott, solange *gähhhn* da hätt ich keinen Bock drauf, was untersucht der denn sooooooo lange. :ashock:

Autor:  HäppiBetty [ 17. September 2007, 19:58 ]
Betreff des Beitrags: 

Ja natürlich lässt sich die Akupunktur damit hervorragend verbinden, da nach der Chiro Behandlung oft Muskelkater entsteht und durch die Akupunktur wird es dem Pferd erleichert!

Autor:  Killerfauli [ 17. September 2007, 20:00 ]
Betreff des Beitrags: 

ein osteopath ist kein chiro!!!

Autor:  HäppiBetty [ 17. September 2007, 20:04 ]
Betreff des Beitrags: 

Ach neee, ich red aber aus meiner Erfahrung und nen Osteo würd ich eh nie nich mehr dran lassen! und im Endeffekt gehts um das Gleiche dem Pferdle Blockaden zu lösen, etc.... :twisted: :mrgreen:

Autor:  Killerfauli [ 17. September 2007, 20:08 ]
Betreff des Beitrags: 

dann hattest du einfach keinen guten osteo...ich war selbst jahrelang in behandlung... es gibt nix besseres...wenn man nen guten hat

Autor:  HäppiBetty [ 17. September 2007, 20:10 ]
Betreff des Beitrags: 

Ich hab halt den Top chiro :mrgreen: aber was mir nicht einleuchtet, warum meckerst du übers Nadeln??? ist doch ne tolle Sache, auf jeden Fall besser als Globuli und Co. (m.M.)

Autor:  dabadu [ 17. September 2007, 20:14 ]
Betreff des Beitrags: 

hm, also dieses Guruhafte mag ich auch überhaupt nicht und alternativ eingestellt bin ich auch nicht.

Trotzdem habe ich die besten Erfahrungen mit Osteo in Kombination mit Akkupunktur gemacht. Und zwar erst die Osteo da (die macht wirklich nur Osteopathie, ist mit Fr. Sachs in der Gemeinschaftspraxis) und ca 2 Wochen später die Akkupunktur bei ner anderen Ärztin, mit der die Osteo zusammenarbeitet. Die osteo macht das Grobe und die Akkupunktur ist dann fürs Feintuning :-D

Also auch wenn ich echt nicht gutgläubig bin, aber akkupunktur hat mich überzeugt. Hilft nicht bei allem und jedem, aber wenn es richtig gemacht wird schadet es auch nicht.
Und mein Pferd war danach sehr viel lockerer, hat besser aufgemuskelt und auf einmal zugenommen.

Seite 1 von 3 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
http://www.phpbb.com/