Ententeich http://www.unserententeich.de/ |
|
Erfahrungen Fesselgelenksentzündung http://www.unserententeich.de/viewtopic.php?f=9&t=58441 |
Seite 1 von 2 |
Autor: | Cillie [ 30. August 2018, 13:18 ] |
Betreff des Beitrags: | Erfahrungen Fesselgelenksentzündung |
Es geht um unsere kleine Stute Erste Juli Woche, 3.8 Dienstag Eisen vorne rechts ab, obwohl nicht fühlig schlecht gelaufen, Mittwoch Eisen drauf lief gut. Sophie ritt Donnerstags Turnier. Trabte an und sagte Pferd läuft komisch, war nach ein paar Metern weg. Richter, Trainer, ich nix gesehen. Weder in E noch in A in der Prüfung was zu sehen oder merken auch auf Video nicht. Am nächsten 7.8 Tag habe ich das leider vergessen gehabt ![]() In der Klinik angerufen am Montag den 9.7 Termin. Lahm auf 7, Beugeprobe schon nicht gemacht.2x Abgespritzt, ganz klar Fesselgelenk, nichts weiter unten. Ultraschall nichts, Röntgen nichts, Punktat minimal zu dunkel (Blut) und Mini Entzündungswerte. Hyaluron und nachts in den Offenstall da dann ruhiger, Tagsüber Box 2 Wochen später Kontrolle, Punktat fast gut, minimale Entzündungswerte, aber Gelenkflüssigkeit Farbe Konsistenz gut, wieder Hyaluron, nicht mehr lahm, Bewegung s.o. erste Augustwoche Kontrolle, nicht mehr lahm, Beugeprobe negativ, Punktat wieder frisches Blut in Gelenkflüssigkeit. Wieder Hyaluron. Da sie gut lief 24 Stunden Herde statt nur nachts. Abends raus und am nächsten Morgen Anruf, stocklahm auf Koppel auf Skala 9, Stute in Box, Tierarzt kommt und schaut - Gelenk dick und voller Flüssgkeit. Einblutung ? Ta macjt Verband mit Tensolvet? Stute lief von Stunde zu Stunde besser. Nach 2 Tagen Box mit 2x 5 Minuten führen Bein dünn, Pferd läuft klar, Verband ab, dickes Bein oben an Röhre, Tierarzt sagt von Verband alles ok, Pferd läuft klar. Damit nichts verklebt sollen wir zusätzlich zu Offenstall 30 Minuten Schritt und 5 Minuten Trab. So gemacht am 14,15,16 August. Pferd läuft glasklar. 17 August Pferd auf 3 Beinen auf Koppel, Gelenk dick und heiß. Pferd in Box, am nächsten Tag klar gelaufen, Pferd in Offenstall, Gelenk dünn und kalt. Sonntag Gelenk heiß und dick, leicht lahm, Montag Gelenk dünn und kalt nicht lahm. Dienstag 21.8 Klinik Gelenk heiß und dick und lahm auf Skala 9 Röntgen oB Ultraschall Fesselträger etc alles gut aber ganz viel Flüssgkeitsansammlung Pferd fest Boxenruhe, 2x tgl Entzündungshemmer, IRAP Therapie letzte Woche Donnerstag erste IRAP, Sonntag Verband ab Bein dünn und minimal warm. Seitdem wird Fesselgelenk von Tag zu Tag dicker,wärmer, mittlerweile zieht es die Röhre hoch....ich warte auf Rückruf der Klinik ![]() Hat jemand Erfahrungen? Wo kommt die Flüssigkeit her? evt Blutegel wollte ich erst mit TA abstimmen Haben wir Verletzung übersehen? Evt MRT nötig? Würde man bspw einen Kapselriss im Schall oder Röntgen sehen oder nur im MRT? Vielleicht beim 3. Punktat verletzt? IRAP unterbrechen, nichts mehr ins Gelenk, weiter Ruhe und Entzündungshemmer anders, höher dosiert, Antibiotika? Gleich eine Gelenksspülung machen um alles auszuschließen? Ich habe so Angst, dass das chronisch wird ![]() Wie gesagt, warte auf Rückruf der Klinik ![]() |
Autor: | Sternschnuppe [ 30. August 2018, 13:25 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Erfahrungen Fesselgelenksentzündung |
Pferd von einer Bekannten hatte das. Die haben viel gedoktert, aber geholfen hat nur die Gelenkspülung. Allerdings haben die es zu lange rausgezögert. Der Schaden war dann leider irreparabel und das Pferd mit 8 Jahren Vollrentner. |
Autor: | gigoline [ 30. August 2018, 13:27 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Erfahrungen Fesselgelenksentzündung |
-> erste Augustwoche Kontrolle, nicht mehr lahm, Beugeprobe negativ, Punktat wieder frisches Blut in Gelenkflüssigkeit. Wieder Hyaluron würde auch hier denken (frisches blut) dass bei der Injektion was passiert ist - oder in Richtung kapselverletzung denken (als Ursprung) - (hatte ypsi auch mal - war langwierig und schmerzhaft ist aber komplikationslos ausgeheilt) |
Autor: | Eskadron [ 30. August 2018, 14:05 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Erfahrungen Fesselgelenksentzündung |
Meiner hatte ja auch eine Fesselgelenksentzündung vor ein paar Jahren. Den einen Tag lief er unrund und ich hab da sTraining abgebrochen. Da war allerdings noch nichts zu sehen öde rzu fühlen. Am nächsten tag sah sein Gelenk aus wie ein Wasserballon ![]() Mich wundert ehrlich gesagt die ganze Bewegung. Meiner wurde mit Kortison/Hyaluron gespritzt und durfte dann erstmal nur stramm stehen. Nach 6 Wochen hatten wir erst die Kontrolle und es gab keinerlei Besserung. Ich hab dann nicht erneut spritzen lassen, weil jede Injektion ins Gelenk das Risiko einer Infektion mit sich bringt und es ja nichts gebracht hatte. Ich hab dann täglich gelasert mit dem Gerät einer Physiotherapeutin und dann war es nach zwei Wochen gut. Seid dem hat er nie wieder auf dem Bein gelahmt und es ist auch nicht mehr dick geworden. Mir hat man aber auch gleich gesagt, dass ich den 3-6 Monate wegstellen soll. Ich hatte ihn schlussendlich 5 Monate nur auf der Koppel bzw. einem kleinen abgetrennten Bereich, weil er sich eben nicht so viel bewegen sollte. Ich würde auch vermuten, dass eventuell durch die Injektion Keime eingedrungen sind. Aber mehr wird wohl nur die Klinik sagen können. |
Autor: | Cillie [ 30. August 2018, 14:11 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Erfahrungen Fesselgelenksentzündung |
Sternschnuppe hat geschrieben: Pferd von einer Bekannten hatte das. Die haben viel gedoktert, aber geholfen hat nur die Gelenkspülung. Allerdings haben die es zu lange rausgezögert. Der Schaden war dann leider irreparabel und das Pferd mit 8 Jahren Vollrentner. Das ist meine größte Angst ![]() |
Autor: | Cillie [ 30. August 2018, 14:12 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Erfahrungen Fesselgelenksentzündung |
gigoline hat geschrieben: -> erste Augustwoche Kontrolle, nicht mehr lahm, Beugeprobe negativ, Punktat wieder frisches Blut in Gelenkflüssigkeit. Wieder Hyaluron würde auch hier denken (frisches blut) dass bei der Injektion was passiert ist - oder in Richtung kapselverletzung denken (als Ursprung) - (hatte ypsi auch mal - war langwierig und schmerzhaft ist aber komplikationslos ausgeheilt) Ja das denke ich auch.... wie habt ihr die Kapselverletzung festgestellt? |
Autor: | Cillie [ 30. August 2018, 14:15 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Erfahrungen Fesselgelenksentzündung |
Eskadron hat geschrieben: Meiner hatte ja auch eine Fesselgelenksentzündung vor ein paar Jahren. Den einen Tag lief er unrund und ich hab da sTraining abgebrochen. Da war allerdings noch nichts zu sehen öde rzu fühlen. Am nächsten tag sah sein Gelenk aus wie ein Wasserballon ![]() Mich wundert ehrlich gesagt die ganze Bewegung. Meiner wurde mit Kortison/Hyaluron gespritzt und durfte dann erstmal nur stramm stehen. Nach 6 Wochen hatten wir erst die Kontrolle und es gab keinerlei Besserung. Ich hab dann nicht erneut spritzen lassen, weil jede Injektion ins Gelenk das Risiko einer Infektion mit sich bringt und es ja nichts gebracht hatte. Ich hab dann täglich gelasert mit dem Gerät einer Physiotherapeutin und dann war es nach zwei Wochen gut. Seid dem hat er nie wieder auf dem Bein gelahmt und es ist auch nicht mehr dick geworden. Mir hat man aber auch gleich gesagt, dass ich den 3-6 Monate wegstellen soll. Ich hatte ihn schlussendlich 5 Monate nur auf der Koppel bzw. einem kleinen abgetrennten Bereich, weil er sich eben nicht so viel bewegen sollte. Ich würde auch vermuten, dass eventuell sind durch die Injektion Keime eingedrungen. Abe mehr wird wohl nur die Klinik sagen können. Da ja am Anfang nicht doll lahm und nichts heiß und dick und bei dem in der Box sehr knatschigen Offenstallpferd meinte er mit mehr zeit könne das auch auf der Koppel ausheilen....Sobald wie heiß und dick durch Entzündung ordnete er ja auch Boxenruhe an...Ich ärgere mich total wenn wir das nicht in den Griff bekommen sie erstmal nachts draußen gelassen zu haben - aber es schien da nicht so schlimm ![]() ![]() |
Autor: | gigoline [ 30. August 2018, 14:21 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Erfahrungen Fesselgelenksentzündung |
puh das weiß ich gar nicht mehr - wir waren (wie immer..) bei dr. no in Leichlingen wobei ich tatsächlich denke dass es vom beschreiben her eher zur 1. Vermutung passt - bei einer kapselverletzung stand ypsi direkt komplett auf 3 beinen - nicht erst nach zeit x... und das war heftig dick (dann läuft ja die synovia aus) |
Autor: | maharani [ 30. August 2018, 15:32 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Erfahrungen Fesselgelenksentzündung |
Ich habe auch keine Idee dazu, daher würde ich ein MRT oder CT machen lassen. |
Autor: | feuerblitz [ 30. August 2018, 20:08 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Erfahrungen Fesselgelenksentzündung |
Lad auf wenn es geht und fahr nach Leichlingen zum Nolting. |
Autor: | Liesi [ 30. August 2018, 20:16 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Erfahrungen Fesselgelenksentzündung |
puh...wieso so oft punktiert? ich würde das sofort lassen. das ist immer eine Infektionsquelle. Mir haben sie in der Klinik damals gesagt wir punktieren das ganze garnicht, man sieht ja dass es gefüllt ist. Leichlingen ist top, sonst Telgte oder auch Müggenhausen. Ich drücke euch die Daumen |
Autor: | Cillie [ 30. August 2018, 21:16 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Erfahrungen Fesselgelenksentzündung |
Liesi hat geschrieben: puh...wieso so oft punktiert? ich würde das sofort lassen. das ist immer eine Infektionsquelle. Mir haben sie in der Klinik damals gesagt wir punktieren das ganze garnicht, man sieht ja dass es gefüllt ist. Leichlingen ist top, sonst Telgte oder auch Müggenhausen. Ich drücke euch die Daumen Als es dick und warm war ist er auch nicht mehr rein ins Gelenk vorher war ja weder warm noch dick da war auch keine Füllung erkennbar. IRAP wird auch ins Gelenk gemacht oder? Das weiß ich nicht so genau |
Autor: | Cillie [ 1. September 2018, 21:25 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Erfahrungen Fesselgelenksentzündung |
Die Maus steht seit gestern in der Klinik und das Antibiotika wirkt Am Montag wenn alles abgeschwollen ist besprechen wir die Blutergebnisse und Werte und entscheiden ob OP oder nicht |
Autor: | Schlaflos82 [ 2. September 2018, 20:11 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Erfahrungen Fesselgelenksentzündung |
Was würde denn da operiert? Wisst ihr inzwischen, woher die Schwellung kommt? Ich kenne FGE nur als langwierig und mit Spritzen und Ruhe ausheilen lassen. Ist allerdings auch 15 Jahre her. Drücke euch die Daumen! |
Autor: | Grandessa [ 11. September 2018, 11:34 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Erfahrungen Fesselgelenksentzündung |
Ja so kenne ich das auch - ähnlich lange her bei meinem ![]() |
Seite 1 von 2 | Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ] |
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group http://www.phpbb.com/ |