Es geht um unsere kleine Stute
Erste Juli Woche, 3.8 Dienstag Eisen vorne rechts ab, obwohl nicht fühlig schlecht gelaufen, Mittwoch Eisen drauf lief gut. Sophie ritt Donnerstags Turnier. Trabte an und sagte Pferd läuft komisch, war nach ein paar Metern weg. Richter, Trainer, ich nix gesehen. Weder in E noch in A in der Prüfung was zu sehen oder merken auch auf Video nicht.
Am nächsten 7.8 Tag habe ich das leider vergessen gehabt

, habe die Kleine fertig gemacht und warm geführt, sie wurde nochmal Springpferde A vom Profi geritten. Schritt nix, im Trab nix, Prüfung sauber gelaufen, platziert. Beim Ausladen zu hause lies sie ein Bein in der Wendung stehen - beim Vortraben lahm, Skala 1-10 Stufe 3. Nichts warm, nichts dick. Im Offenstall gelassen, nicht weiter bewegt.
In der Klinik angerufen am Montag den 9.7 Termin. Lahm auf 7, Beugeprobe schon nicht gemacht.2x Abgespritzt, ganz klar Fesselgelenk, nichts weiter unten. Ultraschall nichts, Röntgen nichts, Punktat minimal zu dunkel (Blut) und Mini Entzündungswerte. Hyaluron und nachts in den Offenstall da dann ruhiger, Tagsüber Box
2 Wochen später Kontrolle, Punktat fast gut, minimale Entzündungswerte, aber Gelenkflüssigkeit Farbe Konsistenz gut, wieder Hyaluron, nicht mehr lahm, Bewegung s.o.
erste Augustwoche Kontrolle, nicht mehr lahm, Beugeprobe negativ, Punktat wieder frisches Blut in Gelenkflüssigkeit. Wieder Hyaluron. Da sie gut lief 24 Stunden Herde statt nur nachts.
Abends raus und am nächsten Morgen Anruf, stocklahm auf Koppel auf Skala 9, Stute in Box, Tierarzt kommt und schaut - Gelenk dick und voller Flüssgkeit. Einblutung ? Ta macjt Verband mit Tensolvet? Stute lief von Stunde zu Stunde besser. Nach 2 Tagen Box mit 2x 5 Minuten führen Bein dünn, Pferd läuft klar, Verband ab, dickes Bein oben an Röhre, Tierarzt sagt von Verband alles ok, Pferd läuft klar. Damit nichts verklebt sollen wir zusätzlich zu Offenstall 30 Minuten Schritt und 5 Minuten Trab. So gemacht am 14,15,16 August. Pferd läuft glasklar. 17 August Pferd auf 3 Beinen auf Koppel, Gelenk dick und heiß. Pferd in Box, am nächsten Tag klar gelaufen, Pferd in Offenstall, Gelenk dünn und kalt. Sonntag Gelenk heiß und dick, leicht lahm, Montag Gelenk dünn und kalt nicht lahm.
Dienstag 21.8 Klinik Gelenk heiß und dick und lahm auf Skala 9
Röntgen oB
Ultraschall Fesselträger etc alles gut aber ganz viel Flüssgkeitsansammlung
Pferd fest Boxenruhe, 2x tgl Entzündungshemmer, IRAP Therapie
letzte Woche Donnerstag erste IRAP, Sonntag Verband ab Bein dünn und minimal warm. Seitdem wird Fesselgelenk von Tag zu Tag dicker,wärmer, mittlerweile zieht es die Röhre hoch....ich warte auf Rückruf der Klinik
Hat jemand Erfahrungen?
Wo kommt die Flüssigkeit her?
evt Blutegel wollte ich erst mit TA abstimmen
Haben wir Verletzung übersehen? Evt MRT nötig? Würde man bspw einen Kapselriss im Schall oder Röntgen sehen oder nur im MRT?
Vielleicht beim 3. Punktat verletzt?
IRAP unterbrechen, nichts mehr ins Gelenk, weiter Ruhe und Entzündungshemmer anders, höher dosiert, Antibiotika?
Gleich eine Gelenksspülung machen um alles auszuschließen?
Ich habe so Angst, dass das chronisch wird
Wie gesagt, warte auf Rückruf der Klinik

aber es dürfte doch nicht mit Entzündungshemmer und fester Boxenruhe noch schlimmer werden?