Ententeich http://www.unserententeich.de/ |
|
Jodoform-Äther http://www.unserententeich.de/viewtopic.php?f=9&t=57691 |
Seite 1 von 1 |
Autor: | melle1 [ 8. September 2017, 19:06 ] |
Betreff des Beitrags: | Jodoform-Äther |
Meine Stute hat an einem Huf Strahlfäule und es liegt sogar ein kleines Stückchen der Lederhaut frei. ![]() |
Autor: | maharani [ 8. September 2017, 19:30 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Jodoform-Äther |
Wenn die Lederhaut frei liegt, muß zwingend ein Druckverband drauf, sonst kann sie vorfallen. Und dann müßte das vorgefallene Stück entfernt werden. Jodoformäther 3%, würde ich aber hier nicht nehmen. |
Autor: | melle1 [ 8. September 2017, 19:50 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Jodoform-Äther |
Was würdest du nehmen? Davon hat der Schmied nichts gesagt ![]() |
Autor: | Killerfauli [ 8. September 2017, 20:03 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Jodoform-Äther |
jodoformäther nur auf intakten huf...ansonsten wollte die Apotheke sich wohl eher aus der Herstellung rausnehmen, weil die auf die Doku und co keinen Bock haben |
Autor: | maharani [ 8. September 2017, 20:04 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Jodoform-Äther |
Kannst Betaisodona (Vetsept) nehmen, Watte damit naß machen, in das Loch stopfen (fest) und Hufverband drum (ggf. Kinderwindel). Wenn es oberflächlich verhornt ist, dann mit Jodoform weiter. |
Autor: | melle1 [ 8. September 2017, 20:11 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Jodoform-Äther |
Ok danke ihr zwei. |
Autor: | melle1 [ 8. September 2017, 20:13 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Jodoform-Äther |
Betaisadonna kenn ich natürlich. Woher krieg ich aber vetsept? |
Autor: | Irish [ 9. September 2017, 00:39 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Jodoform-Äther |
Apotheke... Meine hatte ja jetzt nehrere minate maleur mit sowas. Inkl. Freiliegender huflederhaut und so. Am ende haben wir, nach röntgen und co und hufverbänden mit jod tamponiertem loch auf keralit undercover mit tupfer tamponade umgestellt. |
Autor: | maharani [ 9. September 2017, 06:59 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Jodoform-Äther |
Man kann auch nichts nehmen, wichtig ist aber das ordentlich Druck auf die Lederhaut kommt. Nur dann kann die Wunde ordentlich verheilen. |
Autor: | Gwendoline [ 9. September 2017, 08:09 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Jodoform-Äther |
Gute Besserung für Magic! |
Autor: | melle1 [ 9. September 2017, 17:11 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Jodoform-Äther |
Danke euch. Druckverband mit Betaisadonna ist dran. ![]() |
Autor: | Hurra [ 11. September 2017, 13:50 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Jodoform-Äther |
gerade bei strahlfäule kann ich dir strahlmed empfehlen (kein bingo) http://go-optenplatz.de/shop/hufgesundh ... stuff-59ml mein TA hatte mir das empfohlen. bei strohm gibt es das gleiche auch von einer anderen Firma https://www.strohm.de/de/Strahlpflege-R ... ,1253.html |
Autor: | melle1 [ 11. September 2017, 21:30 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Jodoform-Äther |
Danke für den Tipp, schau ich mir direkt an. |
Autor: | TinyTin [ 12. September 2017, 17:40 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Jodoform-Äther |
Genau Go wollte ich gerade auch empfehlen. Jedoch nehme ich die Pads wenn mal was anfällt. |
Autor: | melle1 [ 23. September 2017, 18:56 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Jodoform-Äther |
Danke für eure Hilfe. Alles schon wieder gut. ![]() |
Seite 1 von 1 | Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ] |
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group http://www.phpbb.com/ |