Ententeich
http://www.unserententeich.de/

Pferde speicheln extrem ohne Arbeit
http://www.unserententeich.de/viewtopic.php?f=9&t=57207
Seite 1 von 2

Autor:  Roxyline [ 24. Februar 2017, 14:13 ]
Betreff des Beitrags:  Pferde speicheln extrem ohne Arbeit

Hallo Zusammen,

ich bräuchte mal eine Idee. Unsere Aktivstallherde sabbert sich gemeinschaftlich ein Schwimmbad zusammen ... Seit knapp 10 Tagen fing es vereinzelt an,
dass das eine oder andere Pferd einen intensiveren Speichelfluss hatte. Das ohne Belastung, also nicht nur beim Reiten, sondern auch einfach beim
in der Gegend rumstehen. Inzwischen ist davon ein Großteil der Herde betroffen, bei einem Pferd wurde auch eine Probe entnommen und untersucht,
das ist pure Sabber. Die Pferde sind nicht auf der Weide, sondern nur im Aktivstallgehege. Wir haben zuerst einen neuen Mineralleckstein als Auslöser
vermutet, aber der wurde am Dienstag entfernt und es wird nicht besser. Damit scheidet das für mich fast aus, das sind nun fast 4 Tag ohne Leckstein
und bei einigen Pferden wurde es eher schlimmer als besser.

Die müssen irgendwas fressen oder an etwas lecken, was fast der ganze Bestand nicht verträgt.

Das Heu wurde -laut SB- auch nicht verändert. Kann sowas auch am Stroh liegen?

Hattet ihr schon mal den Fall, dass bei Euch der Bestand von sowas betroffen war? :keineahnung:

Viele Grüße ...

Autor:  Irish [ 24. Februar 2017, 14:17 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Pferde speicheln extrem ohne Arbeit

Wir hatten das auch vor 2 jahren. Auch um die zeit.
Kam aus dem nichts blieb ne weile.
Div. Kliniken wie gießen hannover und Zürich waren involviert. Ergebnis: keine Ahnung was das war.

Wir haben bentonit gefüttert und mit ääh.. irgendwelchem silberwasser gespült.

Mehr als sabbern war aber auch nicht, soweit ich weiß.
Und mein alter war kaum bzw. Nur ganz kurz betroffen.

Autor:  Lexi [ 24. Februar 2017, 14:23 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Pferde speicheln extrem ohne Arbeit

Kann das ein Vergiftungssymptom sein?

Autor:  Roxyline [ 24. Februar 2017, 14:54 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Pferde speicheln extrem ohne Arbeit

Irgendwas muss es sein, die speicheln ja nicht wie bekloppt, weil die Sonne im falschen Quadranten zur Erde steht. Also zumindest nicht die große Masse.

Ich tippe schon drauf, dass das ein Symptom für etwas ist, sei es ein falsches Kraut oder irgendwas anderes. Da sie aber nicht auf der Koppel sind, kann es nur im
Heu oder Stroh sein. Silage bekomme einige Pferde nicht, die davon betroffen sind, die sind für den Ständer gesperrt, darunter auch meine.

Abgesehen davon finde ich es aber immer beunruhigend wenn sowas aus dem Nichts kommt und einige Pferde betrifft ... Wie gesagt, von einem Pferd wurde auch schon
der Speichel eingeschickt, aber nichts gefunden :keineahnung:

Betonit ist aber schon mal ein guter Tip, danke! Das schadet schon mal nicht. Aber ich betreibe gerne Ursachenforschung, von daher wollte ich gerne mal hören,
ob es auch andere Fälle - wie zum Beispiel jetzt bei Irish - gibt und was andere untersucht haben.

Autor:  Islands [ 24. Februar 2017, 14:57 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Pferde speicheln extrem ohne Arbeit

War bei uns auch diesen Winter, allerdings waren nicht alle Pferde betroffen, nur einige und davon "nur" zwei richtig übel, der eine war auch in der Klinik deswegen. Zum größten Teil Aktivstall-Pferde, aber auch einer, der in der Paddockbox steht.

Es kam auch scheinbar aus dem Nichts und verschwand auch wieder genauso, und meines Wissens hat man nicht rausgefunden, was es war, obwohl natürlich fleißig untersucht wurde.

Autor:  Roxyline [ 24. Februar 2017, 14:59 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Pferde speicheln extrem ohne Arbeit

Na Bingo, sowas liebe ich ja :wallbash:

Hatten die Pferde denn irgendwelche anderen Nebenwirkungen ausser dem Sabbern?

Autor:  Irish [ 24. Februar 2017, 15:05 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Pferde speicheln extrem ohne Arbeit

Nein...
Keine anderen Symptome als das sabbern. Soweit ich mich erinnere.

Es wurde wirklich ALLES getestet was in den sinn kam. Auch alles ohne Befund :keineahnung:

Autor:  allrounder [ 24. Februar 2017, 15:11 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Pferde speicheln extrem ohne Arbeit

Ich hatte das mal, und das lag wohl an einem bestimmten Schimmelpilz.

Autor:  Roxyline [ 24. Februar 2017, 15:33 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Pferde speicheln extrem ohne Arbeit

Bist Du über eine Futteranalyse darauf gekommen? Oder wie hat man das festgestellt.

Unsere SB sich durchaus rührig, es wurden von einzelnen Pferden auch schon Sabber-Proben untersucht und auch Blutbilder gezogen.

Ich bin mal gespannt ... Ich werde berichten ...

Autor:  Islands [ 24. Februar 2017, 15:37 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Pferde speicheln extrem ohne Arbeit

Das eine sehr stark betroffene Pferd war auch schlapp und schaute recht angeschlagen aus der Wäsche. Sonst keine Nebenwirkungen soweit ich weiß, und inzwischen ist er auch schon lange wieder munter und wird fleißig geritten. Also scheint es zumindest nichts gefährliches zu sein, hoffentlich!

Autor:  Liesi [ 24. Februar 2017, 16:00 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Pferde speicheln extrem ohne Arbeit

Roxy, schick mal Heu ein.
Die Kontaktdaten von der Lufa in Kassel kann ich dir nachher geben. Die sind sehr nett dort

Autor:  Singvogel [ 24. Februar 2017, 16:53 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Pferde speicheln extrem ohne Arbeit

Was ist mit dem Wasser? Habt ihr das mal angesprochen?

Autor:  Pegasus [ 24. Februar 2017, 17:38 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Pferde speicheln extrem ohne Arbeit

Wir hatten das letztes Jahr bei einer Stute. Erst sabbern bzw Speichelfluß, dann hing die Zunge gelähmt raus. Wir haben die bunte Mischung gespritzt (Antibiotika+Cortison) dann war es wieder weg. Unsere Arbeitshypothese war Nerv entzündet.

Gruß

Autor:  Schlaflos82 [ 24. Februar 2017, 17:46 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Pferde speicheln extrem ohne Arbeit

Im Sommer kann das durch Vogelmiere auf der Koppel kommen.

Aber ob das auch im Heu so wirkt?

Autor:  La Traviata [ 24. Februar 2017, 20:17 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Pferde speicheln extrem ohne Arbeit

Lexi hat geschrieben:
Kann das ein Vergiftungssymptom sein?


Ja, kann es.

Seite 1 von 2 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
http://www.phpbb.com/