Ententeich
http://www.unserententeich.de/

Mykotoxine im Pferd (bzw. erst im Futter und dann im Pferd)
http://www.unserententeich.de/viewtopic.php?f=9&t=56649
Seite 1 von 1

Autor:  gigoline [ 31. August 2016, 13:29 ]
Betreff des Beitrags:  Mykotoxine im Pferd (bzw. erst im Futter und dann im Pferd)

die Belastung durch Mykotoxine (also Schimmelpilze) wird ja immer mehr... und diese Ernte (2016) war zumindest in unserer Region eine "Grande Katastrophe"... von der wir bis mind. nächstes Jahr "Spaß" haben.
Ich erlebe es immer mehr, dass Pferde von der Auswirkungen der hohen Belastung Probleme (egal ob Lunge oder Verdauungs- bzw. endokrines System) bekommen. Bei meinen Recherchen dazu bin ich auf "Zusatzfutter" gestoßen und habe diese gefunden:
http://www.iwest.de/magnosorb.html
http://www.lexa-pferdefutter.de/mykotoxinbinder
http://www.natural-horse-care.com/mykotox.html

hat sich jemand von Euch schon mal damit beschäftigt oder füttert so was sogar ?`
was haltet ihr davon und welches davon findet ihr von der Zusammensetzung am besten?
ich habe einen der empfindlich an der Lunge ist, der andere reagiert sofort mit dem Darm.. Nr. 3 ist scheinbar -oder GSD - unempfindlich...

Autor:  desert moon [ 31. August 2016, 14:03 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Mykotoxine im Pferd (bzw. erst im Futter und dann im Pfe

ich fütter Kristallkraft und finde es super! vor allem frisst es meine extrem mäklige Stute auch :)

https://www.kristallkraft-pferdefutter. ... erdefutter

Autor:  gigoline [ 31. August 2016, 15:09 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Mykotoxine im Pferd (bzw. erst im Futter und dann im Pfe

super - Produkt nummer 4 :-)

Autor:  desert moon [ 31. August 2016, 18:56 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Mykotoxine im Pferd (bzw. erst im Futter und dann im Pfe

Nummer 5:

http://www.shop-pernaturam.de/Pferde/Au ... otekt.html


da es ein Pulver ist,mag es meine Stute aber nicht :)

Autor:  zuzi [ 31. August 2016, 19:34 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Mykotoxine im Pferd (bzw. erst im Futter und dann im Pfe

http://www.biomin.net/de/produkte/mycofix/
Das ist das einzige Produkt, dass als Mykotoxinbinder zugelassen ist und dessen Wirksamkeit nachgewiesen ist. Die anderen Produkte binden aber auch ganz gut, leider 2 ABERs:
- Mykotoxine ist nur der Oberbegriff, es gibt mehrere 100 (oder 1000) verschiedne Mykotoxine. Die Toxinbindung ist für das eine oder andere Mykotoxin besser oder schlechter. Also je nachdem welches Mykotoxin im Futter ist kann die Wirkung der Präparate besser oder schlechter sein.
- Neben Mykotoxinen binden die Stoffe auch eine ganze Menge Vitamine & Mineralstoffe, deshalb auf ausreichende Versorgung mit Mineralfutter achten (deshalb wird meist kein Toxinbinder allein verkauft, sondern ein Cocktail aus Binder & Spurenelemente etc.)

Autor:  gigoline [ 1. September 2016, 06:57 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Mykotoxine im Pferd (bzw. erst im Futter und dann im Pfe

danke zuzi!

Autor:  Hurra [ 1. September 2016, 11:07 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Mykotoxine im Pferd (bzw. erst im Futter und dann im Pfe

ich kann das folgende enpfehlen
https://www.hipposport.de/MEDICA-VET-Er ... uer-Pferde

Autor:  gigoline [ 1. September 2016, 14:55 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Mykotoxine im Pferd (bzw. erst im Futter und dann im Pfe

hm da fehlt mir gerade der bezug zu den mykotoxinen und der "evtl." Bindung derselben?

Autor:  Ankie [ 2. September 2016, 09:48 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Mykotoxine im Pferd (bzw. erst im Futter und dann im Pfe

Ich habe auch Kristallkraft gefüttert, da meine Kandidatin sowieso schon empfindlich ist (Kotwasser) und durch zwei OPs und zig Medikamente natürlich auch nicht unbelastet war. Insbesondere die fast 3 Monate Aspirin waren nicht prickelnd, dazu dann noch eine Charge nicht so tolles Heu. Ich muss sagen, dass ich nicht weiß, ob da wirklich viel passiert ist, da das Kotwasser auch nach der Fütterung von Kristallkraft nicht weg war. Seitdem ich ihr wieder etwas Kraftfutter füttere, habe ich Revital Klinikum prebiotic probiert und damit ist das Kotwasser fast weg (3x die Woche etwas Mash, sonst etwas Heucobs mit Bierhefe bekommt sie ohnehin).

Autor:  cora78 [ 2. September 2016, 11:22 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Mykotoxine im Pferd (bzw. erst im Futter und dann im Pfe

Aber es gibt doch in weiten teilen Deutschland super Stroh. Warum wird das nicht genommen und das verpilzte abgegeben?

Seite 1 von 1 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
http://www.phpbb.com/