Ententeich
http://www.unserententeich.de/

Lahm in der Wendung nach Schmied
http://www.unserententeich.de/viewtopic.php?f=9&t=56630
Seite 1 von 2

Autor:  Thesa [ 26. August 2016, 10:00 ]
Betreff des Beitrags:  Lahm in der Wendung nach Schmied

Hallo liebe Enten,

hab jemand von euch mit diesem Problem schon Erfahrungen:

Mein Pferd (10 Jahre alt) war nach dem vorletzten Schmiedbesuch lahm. Ich muss dazusagen, den Schmied hab ich seit 7 Jahren und er war noch nie nachm Schmied auch nur fühlig. Ich dachte schon an was schlimmes, dann kam der TA, hat das Eisen runtergemacht, festgestellt, dass er an einer Nagelstelle reagiert und nen Angussverband gemacht und Schmerzmittel gegeben. Er lief die ersten Tage nach dem Schmied auf hartem Boden in der Wendung nicht ganz sauber und wurde dann so schlimm, dass er überhaupt nicht mehr laufen wollte.
TA meinte, es sollte in einer Woche weg sein, wenn nicht, dann schaut sie nochmal. Ich hätte ja auf ein Hufgeschwür gewartet, kam aber nix. Pferd war nach ein paar Tagen lahmfrei und alles war gut.

Nun war am Dienstag der Schmied da. Vorgestern hab ich mir gedacht, er läuft in der Wendung etwas komisch, vortraben aber sauber. Gestern in der Wendung im Schritt auf hartem Boden wieder deutlicher. Hab grad den Schmied angerufen, der kommt später und drückt ab und macht vielleicht nen Nagel raus. Ich schau mir dann mal an, wie er läuft und entscheide dann wegen Tierarzt oder nur Angussverband etc.

Nun zur Frage:
Kennt ihr das, dass das Pferd anscheinend gerade ne Phase hat, wo er auf einzelne Nägel nicht gut reagiert? Tierarzt meinte, dann müsste eigentlich ein Hufgeschwür kommen.
Kann das auch was schlimmeres sein, wenn das Pferd nach dem Schmied immer mal lahm ist, aber es dann nach ein paar Tagen wieder komplett weg ist, aber kein Hufgeschwür kommt?
Wenn das so weitergeht, was mach ich den beim nächsten Schmiedbesuch? Die Nagellöcher desinfizieren?


ich hätt gern Erfahrungsberichte :thxs:

Autor:  maharani [ 26. August 2016, 10:14 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Lahm in der Wendung nach Schmied

Erfahrungsbericht habe ich nicht, aber ich würde ggf. einfach mal den Huf röntgen lassen (2 Ebenen)

Dann kann man schon mal sehen wie die Hufbeinäste aussehen.

Autor:  Thesa [ 26. August 2016, 10:26 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Lahm in der Wendung nach Schmied

Das haben wir vor ziemlich genau einem Jahr gemacht, weil er ne Schleimbeutelentzündung hatte. Da sah alles gut aus.

Meinst, ich soll nun nochmal röntgen lassen, zum Vergleich?

Autor:  maharani [ 26. August 2016, 11:14 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Lahm in der Wendung nach Schmied

Ich würde das bei meinem Pferd machen, wenn dort nichts ist, dann habe ich wenigstens Gewissheit.

Autor:  Thesa [ 26. August 2016, 11:52 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Lahm in der Wendung nach Schmied

Ok, danke. Dann geb ich das in Auftrag

Autor:  Singvogel [ 26. August 2016, 12:29 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Lahm in der Wendung nach Schmied

Ich hatte einen mit sehr wenig Platz am Huf. Da haben einige Schmiede die Nägel zu eng gesetzt. Von wechselnder Lahmheit über lahm nur auf hartem Boden bis hin zu massiven Nachgeben in der betreffenden Wendung hatten wir alles. Ein einziges Mal gab die Druckstelle ein Hufgeschwür. Was war ich froh, dass der dann ab seinem 12. Lebensjahr barhuf lief.

Hat der Schmied denn den betreffenden Nagel beim neuen Beschlag nicht weggelassen? So kenne ich das.

Röntgen finde ich jetzt aber auch nicht verkehrt.

Autor:  Hurra [ 26. August 2016, 12:55 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Lahm in der Wendung nach Schmied

bei manchen pferden, die empfindlich sind, reicht es shcon, wenn 1 nagel nur in die nähe vom leben kommt und das pferd reagiert. wenn es nach dem abmachen des eisens lahmfrei war, spricht das dafür

Autor:  Thesa [ 26. August 2016, 13:20 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Lahm in der Wendung nach Schmied

Update:
Schmied war grad da und hat abgedrückt. Nichts :-?

Dafür heute weniger lahm als gestern, man sieht es leichtes Gehumpel in ner engen Linkswendung auf hartem Boden.
Schmied meint vorne links is das Problem.

Da ich jetzt erstmal ne Woche im Urlaub bin, hat er frei und das Stallpersonal soll ihn beobachten. Dann schau ich schonmal, dass ich bei nem TA von weiter weg n Termin krieg. Der soll dann Röntgen.

Autor:  babalou [ 26. August 2016, 18:33 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Lahm in der Wendung nach Schmied

Meiner hatte genau das Gleiche, leider habe ich keinen Tipp für dich. Ich hatte alles durch: Röntgen, Schmied und Ta gleichzeitig das usw. Nix half

Ende vom Lied bei uns ist: barhuf, mittlerweile seit bestimmt 3 Jahren. Wenn ins Gelände dann kommen schuhe drauf und fertig.

Hilft dir nicht wirklich weiter, ich hoffe dass ihr eine Kleinigkeit findet die sich leicht beheben lässt.

Grüße babs

Autor:  dabadu [ 26. August 2016, 18:54 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Lahm in der Wendung nach Schmied

Wenn die irgendwo ne Arthrose oder Entzündung in nem Gelenk oder Weichteil im Huf haben, kann das auch eine Folge des ausschneidens mit hauklinge sein. Allerdings würde es dann mit der Zeit besser und nicht schlechter werden...

Autor:  Thesa [ 26. August 2016, 20:59 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Lahm in der Wendung nach Schmied

Babalou, war es bei euch das Nageln, also haben ihm einzelne Nägel wehgetan, oder habt ihr nie rausfinden können, wo das Problem ist?

Dabadu: Arthrose hat er hoffentlich noch keine, aber Entzündung kann natürlich sein.

Der Tierarzt meiner Wahl kommt am Montag zufällig eh in Stall, wenns bis dahin nicht weg ist, soll er ihn behandeln.

Autor:  babalou [ 28. August 2016, 16:28 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Lahm in der Wendung nach Schmied

Wir wissen, dass es die Nägel waren. Aber immer ein oder zwei an anderen Stellen und auf den Tag genau 3 Wochen nach dem beschlagen, das Ganze ging 4 mal.

Witzig ist, das wir beim ersten mal nur den vermeintlich störenden Nagel gezogen haben und alles war gut. Eigentlich war der Plan das Eisen ganz ab zu ziehen, war aber nicht nötig. Nächste Runde hat der Hufschmied diesen Nagel weg gelassen hat ein anderer gedrückt. Daraufhin Eisen runter die Nägel dünner gewählt und anders gesetzt. Nach drei Wochen wieder Theater, da das an seinem kaputten Hinterbein war haben wir dann ta geholt, ft geschaut und 2 röntgen Bilder gemacht. Alles tuti.

Warum genau er Probleme mit den Nägeln hatte weiß ich nicht. Es war kein Hufgeschwür oder sonst irgendwas feststellbar. Wie gesagt, unsere Lösung ist ihn barhuf laufen zu lassen und ich bin richtig froh das das so einfach geklappt hat.

Gruß babs

Autor:  Thesa [ 29. August 2016, 20:39 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Lahm in der Wendung nach Schmied

Update: Pferd hat Schleimbeutelentzündung.
Hatten wir genau vor einem Jahr am gleichen Bein auch schon.

Wovon kommt denn das? Kann das mit dem Schmiedtermin zusammenhängen? Tierarzt hat gesagt, wenn das jetzt gut anschlägt, sollen wir das nächste Mal anders beschlagen. Wie genau hab ich vergessen zu fragen, aber er kommt ja eh nochmal. Grundsätzlich war er mit der Arbeit meines Schmieds sehr zufrieden.

Autor:  Hurra [ 30. August 2016, 12:34 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Lahm in der Wendung nach Schmied

ja, das kann.
zB. beim abziehen des alten eisens kräftig geruckelt und gezogen
die winkelung geringfügig geändert
die stellung geringfügig geändert
abrollpunkt geändert
direkt nach dem beschlag (am gleichen Tag) geritten und durch die minimale änderung eine Überlastung bestimmter strukturen

Autor:  Thesa [ 30. August 2016, 13:29 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Lahm in der Wendung nach Schmied

Hm, okay. Danke

Ich wüsste zu gerne, ob letztes Jahr vor der Schleimbeutelentzündung der Schmied auch paar Tage vorher da war. Aber ich schreib sowas leider nie auf :wallbash:

Seite 1 von 2 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
http://www.phpbb.com/