Ententeich
http://www.unserententeich.de/

Hyaluronsäure
http://www.unserententeich.de/viewtopic.php?f=9&t=56428
Seite 1 von 2

Autor:  zuzi [ 27. Juni 2016, 14:12 ]
Betreff des Beitrags:  Hyaluronsäure

Ich kannte o.g. Behandlung nur als Maßnahme bei Knorpelschäden, Arthrose, etc. Jetzt hat mir ein Springreiter erzählt, dass er Hyaluronsäure regelmäßig seinen Biestern ins Hufgelenk spritzen lässt. :ashock: Die Pferde würden damit besser laufen, da das Gelenk besser geschmiert ist. Das Argument leuchtet ja irgendwie ein. Ist das aber überhaupt erlaubt? Macht das Sinn? Sind da nicht irgendwelche langfristige Schäden zu befürchten? So eine Injektion ist ja nicht ganz billig, weiß ich leider von meinem Spatpatienten.

Autor:  cocoloco [ 27. Juni 2016, 14:17 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Hyaluronsäure

ich hätte Sorge, dass durch die häufigen Spritzen ins Gelenk Arthrose entstehen könnte.
Ich glaube das hatte mir ein Tierarzt mal erklärt, dass man das ungerne deshalb zu häufig machen würde

Autor:  Hanno92 [ 27. Juni 2016, 14:21 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Hyaluronsäure

Meiner ehemaligen Stute wurde Hyaluronsäure ins Gelenk injiziert, weil sie eine Hufgelenksentzündung hatte. Der Spaß hat mich ca. 250€ gekostet.
Und das in alle vier, wenn es nicht unbedingt aus medizinischen Gründen erforderlich ist?! NEIN Danke!!
Zudem müsste man das ja regelmäßig machen, weil die Hyaluronsäure recht schnell wieder abgebaut wird.

Also mal ganz im Ernst, das ist schon ein bisschen verrückt?!
In ein Gelenk zu spritzen ist nicht ganz ungefährlich. Wenn du da Bakterien reinbringst - Prost Mahlzeit. Und besonders angenehm ist das für die Pferde sicher auch nicht.

Ich könnte mir vorstellen, dass es nicht verboten ist bzw. es auch nicht kontrollierbar ist. Das Hyaluron lagert sich ja nur im Gelenk ein, denke das ändert nichts an den Blutwerten.

Die Menschheit ist schon pervers.

Autor:  babalou [ 27. Juni 2016, 14:31 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Hyaluronsäure

Hyaluron oral ist ADMR konform, gespritzt hat es eine Karenzzeit von 2 Tagen und ist somit (wenn nicht direkt vorm Wettkampf gespritzt) erlaubt.

Das man Gelenksinjektionen um jeden Preis vermeinden sollte ist für mich persönlich klar, aber das andere Menschen da einfach anders ticken wurde mir bzw. wird mir täglich vor Augen gehalten.

Gruß babs

Autor:  Sunshine1988 [ 27. Juni 2016, 14:44 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Hyaluronsäure

Hi,

aktuelles Thema gerade bei uns gewesen. Die Gelenksspritzen sollte man vermeiden, laut meinem TA. Hatte diese Frage nämlich auch gestellt. Bei akuten Problemen vielleicht nicht immer vermeidbar, aber generell einfach so ins Gelenk spritzen sollte man nicht machen, da man damit das Gelenk auf Dauer kaput macht.
Übers Futter bringt es nicht allzu viel, hat mein TA gesagt, daher schenke ich mir jetzt das teure Zusatzfutter.

LG

Autor:  gigoline [ 27. Juni 2016, 14:58 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Hyaluronsäure

kenn ich :-) kenne auch die Handhabe

Autor:  allrounder [ 27. Juni 2016, 15:41 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Hyaluronsäure

gigoline hat geschrieben:
kenn ich :-) kenne auch die Handhabe


Dito. Ich liebe meine Pferde aber, und möchte, dass sie lange gesund bleiben. Also hat es bei mir so was nur einmal im akuten Entzündungsfall gegeben. Als Leistungs-Booster finde ich es persönlich unmöglich. Erlaubt ist es aber.

Autor:  Fabelhaft [ 27. Juni 2016, 16:07 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Hyaluronsäure

Ich hatte mich damit auch mal auseinander gesetzt, nicht als Leistungsbooster, sondern als vorbeugende Maßnahme, da mein Pferd ja einen Knorpelschaden hat und ich dachte, wenn ich das regelmäßig mache, hält er länger.

Mein TA hat mir auch entschieden davon abgeraten, eben wegen des Risikos ohne besonderen Grund ins Gelenk zu spritzen.

Autor:  Eskadron [ 27. Juni 2016, 18:25 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Hyaluronsäure

Unmöglich :roll: ! Und lass mich raten! Die Pferde um die es geht, gehen ein bisschen L, müssen aber therapiert werden, als würden die sonst was vollbringen.

So oder so aus allen genannten Gründen ein No-Go. Arme Viecher! Da möchte man doch dem Typen nur mal so zur Prophylaxe regelmäßig in die Gelenke spritzen, mal sehen wie angenehm das ist!

Autor:  gigoline [ 27. Juni 2016, 19:01 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Hyaluronsäure

Die ich kenne alle s und mehr

Autor:  keystone [ 27. Juni 2016, 19:32 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Hyaluronsäure

Ich habe davon auch schon gehört. In einer Pferdezeitung (St. Georg?) stand dann auch mal drin, dass man das regelmäßig machen "sollte", wenn man eine Wirkung haben möchte.

Ich kenne auch jemand, der das nach einer Chip-Op jährlich gemacht hat, den gewünschten Erfolg hat es allerdings nicht gebracht.

Ich persönlich würde es im akuten Fall sicher machen, bzw. habe es bei meinem Pferd bei Hufgelenksentzündung auch schon gemacht, allerdings würde ich es prophylaktisch nicht machen, es ist ja doch eine Injektion direkt in das Gelenk. Mein TA hält davon auch nichts.

Autor:  zuzi [ 27. Juni 2016, 20:31 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Hyaluronsäure

Eskadron hat geschrieben:
Unmöglich :roll: ! Und lass mich raten! Die Pferde um die es geht, gehen ein bisschen L, müssen aber therapiert werden, als würden die sonst was vollbringen.

Ne, die "Betroffenenen" gehen alle die große Tour. Da geht's wirklich richtig um's Geld, da kommt es auf 300 € Injektionskosten nicht an.
Ich dachte ja, ich hätte schon alles gesehen oder gehört. Aber das war mir wirklich neu.

Autor:  Eskadron [ 27. Juni 2016, 21:11 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Hyaluronsäure

Was aber komisch ist, ich dachte, dass die dann nach so einer Behandlung erstmal ein paar Tage kürzer treten müssen. Das können sich die Profis doch gar nicht erlauben :keineahnung: .

Autor:  niobe [ 27. Juni 2016, 21:34 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Hyaluronsäure

zuzi hat geschrieben:
Eskadron hat geschrieben:
Unmöglich :roll: ! Und lass mich raten! Die Pferde um die es geht, gehen ein bisschen L, müssen aber therapiert werden, als würden die sonst was vollbringen.

Ne, die "Betroffenenen" gehen alle die große Tour. Da geht's wirklich richtig um's Geld, da kommt es auf 300 € Injektionskosten nicht an.
Ich dachte ja, ich hätte schon alles gesehen oder gehört. Aber das war mir wirklich neu.

Na prima :? Und wenn die durch die Spritzerei (Infektionsgefahr etc.) frühzeitig platt sind, macht das auch nix, solange die Gäule vorher genug gewonnen haben.

Autor:  zuzi [ 28. Juni 2016, 07:35 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Hyaluronsäure

Eskadron hat geschrieben:
Was aber komisch ist, ich dachte, dass die dann nach so einer Behandlung erstmal ein paar Tage kürzer treten müssen. Das können sich die Profis doch gar nicht erlauben :keineahnung: .

Das dachte ich auch. Als meiner damals behandelt wurde, musste er erst 4 Wochen komplett stehen und dann Schritt im Minutentakt steigern. Wird wohl heute nicht mehr so gemacht, man kann nach 2 Tagen wieder voll reiten :keineahnung:
niobe hat geschrieben:
Na prima :? Und wenn die durch die Spritzerei (Infektionsgefahr etc.) frühzeitig platt sind, macht das auch nix, solange die Gäule vorher genug gewonnen haben.

Vorher sind die verkauft. [smilie=timidi1.gif]

Seite 1 von 2 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
http://www.phpbb.com/