Ententeich
http://www.unserententeich.de/

Tierarzt Dr. Detlef Rittmann
http://www.unserententeich.de/viewtopic.php?f=9&t=5633
Seite 1 von 1

Autor:  Numero Uno [ 12. September 2007, 07:27 ]
Betreff des Beitrags:  Tierarzt Dr. Detlef Rittmann

Kennt diesen Tierarzt Dr. Rittmann wer?

Wie sind die Erfahrungen mit ihm? Hat er geholfen? Wie waren seine Behandlungsmethoden?

Sagt mir einfach alles, was ihr wisst...

Autor:  mejuly [ 12. September 2007, 07:36 ]
Betreff des Beitrags: 

Hallo!

Ich hatte mal einen Herrn Rittmann an meinem Pferd...zum einrenken...reden wir von dem gleichen? Kommt glaube ich ausm Norden.

lg

Autor:  Numero Uno [ 12. September 2007, 08:09 ]
Betreff des Beitrags: 

Also der ist FN-Tierarzt und Unidozent, hat Ausbildungen zum Pferdewirt, Hufschmied, Sattler und Physiotherapeut und ist Vierspännerfahrer und Fahrlehrer.

Wo er genau wohnt weiß ich nicht. Aber der renkt eben Pferde ein und kontrolliert den Sattel usw.

Wie war es bei dir? Wieviel hat es gekostet? Wie lange hast du auf einen Termin gewartet? Anfahrtskosten? usw. Einfach alles was du weißt!!!

Autor:  Kermi [ 12. September 2007, 10:19 ]
Betreff des Beitrags: 

Hallo,

unsere Stute war im Mai in der Stallgasse hintenüber gestürzt, als sie sich in Halfter gehängt hatte und der Panikhaken dann aufging. Resultat war lt. unserem TA ein verschobenes Kreuz-Darmbein, sowie Blockaden in der HWS.

Unser TA machte für uns einen Termin bei Dr.Rittmann, der 2 Mal im Monat Sprechstunde in der Praxis unseres TA abhält.

Ich habe binnen 10 Tagen einen Termin bekommen, die Behandlung war kurz und effektiv. Musste eine Woche longieren und danach normal reiten. Pferd lief schon nach der Behandlung von Rittmann wieder völlig unauffällig. Methode war vorführen im Schritt und Trab, Befundung dann nach Abtasten. Er hat dann an mehreren Stellen gezogen und gedrückt und vorbei war der Spuk.

Die Behandlung hat 90 Euro gekostet, das war nicht teuer, obwohl mich einige Leute gewarnt hatten, dass dieser Mensch horrende Preise nimmt.

LG Kermi

Autor:  Numero Uno [ 12. September 2007, 11:24 ]
Betreff des Beitrags: 

Hey super und danke für deine Antwort.

Hat er auch Anfahrskosten verlangt? Wenn ja, wieviel?

Autor:  katrinchen [ 12. September 2007, 12:02 ]
Betreff des Beitrags: 

Bei mir war es genauso wie bei Kermi, er hat allerdings 110 Euro genommen. (inkl. Anfahrt) Waren sehr zufrieden.
LG

Autor:  Nici2308 [ 12. September 2007, 18:28 ]
Betreff des Beitrags: 

Also bei einer Freundin von mir war er auch vor ca. 2 Wochen. Nachdem schon Tierärzte, Sattler und ne Osteopathin an dem Pferd waren, konnte er ihr wohl helfen. Soweit ich weiss, hat die glaub ich 120 € bezahlt.
LG Nici

Autor:  Kermi [ 13. September 2007, 07:54 ]
Betreff des Beitrags: 

Nein, habe keine Anfahrt zahlen müssen, da Dr. Rittmann, wie schon beschrieben, alle 2 Wochen Sprechstunde bei meinem TA auf dem Hof abhält. Wir also dort die Behandlung durchführen ließen.

LG Kermi

Autor:  Numero Uno [ 13. September 2007, 08:07 ]
Betreff des Beitrags: 

Ja cool. Das ist ja wirklich nicht teuer!
Ich werds mir überlegen!

Autor:  Elli_73 [ 14. September 2007, 07:41 ]
Betreff des Beitrags: 

Hallo,

jemand schrieb: der TA kommt aus dem Norden... woher denn genau?

Elli_73

Autor:  Irish [ 14. September 2007, 11:47 ]
Betreff des Beitrags: 

is jetzt nich der der einen den gaul 6 wochen longieren lässt und ein tagebuch verlangt und es am ende nicht sehn will?

Autor:  Niki [ 17. September 2007, 14:28 ]
Betreff des Beitrags: 

Dr. Rittmann kommt aus der Nähe von Gießen, nicht aus dem Norden. Deshalb waren auch für Marburg kaum(keine) Anfahrtskosten fällig. An der Uni in Gießen ist er Dozent glaub ich mich zu erinnern.

Seite 1 von 1 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
http://www.phpbb.com/