Ententeich

Das große Geschnatter geht weiter!
Aktuelle Zeit: 30. April 2025, 22:09


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 4 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: g-GT (Wert beim Blutbild)
Ungelesener BeitragVerfasst: 3. März 2016, 18:50 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 17:15
Beiträge: 633
Kann mir jemand sagen, woher ein erhöhter g-GT-Wert kommen kann? Der Wert liegt bei 45,6 U/l.

Danke.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: g-GT (Wert beim Blutbild)
Ungelesener BeitragVerfasst: 4. März 2016, 00:52 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 17. September 2007, 09:05
Beiträge: 736
Welche Normwerte waren angegeben? Waren die anderen Werte unauffällig?
Beim Blutbild für mein Pferd war als Referenzbereich 11-44 angegeben (Tierklinik Leipzig), damit würde nur eine minimale Erhöhung vorliegen. Wenn nur der GGT minimal abweicht, würde ich mir noch gar nicht zu viele Gedanken machen.
U.a. können Infektionen, Vergiftungen, Giftpflanzen, belastetes Futter (Schimmel, Mäusekot etc.), Parasiten und auch Medikamente (z.B. Wurmkur) zu erhöhten Leberwerten führen. Meine TÄ meinte, dass der GGT sehr schnell reagiert, also auch bei kleinen Belastungen hochgeht und schnell wieder runter, wenn der Auslöser nicht mehr vorliegt. Meine Stute hatte leider wiederholt sehr hohe Werte (2stelliger GGT wär schön gewesen), ohne dass wir die Ursache finden konnten (im Grunde waren alle Pferde im Stall betroffen). Ca. 3 Monate nach Stallwechsel hab ich wieder ein BB machen lassen und da waren die Werte top.
Durch die Gabe von Mariendistel(-samen/öl) und Artischocke kann man die Regeneration der Leber unterstützen bei Bedarf. Es gibt auch fertige Mischungen im Futterhandel.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: g-GT (Wert beim Blutbild)
Ungelesener BeitragVerfasst: 4. März 2016, 08:13 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 06:37
Beiträge: 7010
Wohnort: Hessen
Wenns ein Mensch wär würd ich sagen: am Abend vorher etwas tief ins Glas geschaut :alol:

Ein isoliert erhöhter Gamma gt ist beim Pferd (und auch beim Menschen, der nix getrunken hat) nicht besonders aussagekräftig und muss noch nichtmal zwingend von der Leber kommen. Das kann quasi alles und nix sein und dürfte ein wenig die Suche nach der Nadel im Heuhaufen werden, wenn keine anderen Werte aus dem Rahmen sind und das Pferd klinisch keine Symptome zeigt. NormaleRweise sollte man ein Blutbild immer komplett anschauen, damit man die Werte im Kontext Zueinander sieht. Wahrscheinlich ist, dass zum Zeitpunkt der blutabnahme bzw kurz vorher der Stoffwechsel in irgendeiner Form belastet war. Aber durch was, kann man nur anhand des Werts halt nicht sagen.

Hast du einen referenzwert von früher von deinem Pferd? Manche haben ihr Leben lang erhöhte Werte ohne dass es was bedeutet. Und es wär natürlich wie meine vorschreiberin schon sagte erstmal interessant, bis wohin der Referenzbereich des Labors geht.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: g-GT (Wert beim Blutbild)
Ungelesener BeitragVerfasst: 4. März 2016, 13:28 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 17:15
Beiträge: 633
Als Normwert wurde <25 angegeben.
Der Harnstoff, Selen- und Zinkwert waren niedrig.
Weitere Blutwerte von früher habe ich nicht. Gab bisher keinen Grund, ein Blutbild machen zu lassen. Grund für's Blutbild war eigentlich, dass sie gerade Erde frisst und die Pfützen im Winterauslauf leertrinkt. TA sagte, ich soll Selen und Zink zufüttern, wäre aber alles soweit okay. Vom Leberwert hat er nichts gesagt. Habe es dann bei den Laborergebnissen gesehen und mich gewundert. Liegt wahrscheinlich doch an diesem ständigen Hin und Her beim Wetter.


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 4 Beiträge ] 


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de