Ententeich
http://www.unserententeich.de/

Kosten für Tierkörperbeseitigung in NRW
http://www.unserententeich.de/viewtopic.php?f=9&t=55891
Seite 1 von 1

Autor:  Sternschnuppe [ 19. Februar 2016, 13:03 ]
Betreff des Beitrags:  Kosten für Tierkörperbeseitigung in NRW

Ich weiß, blödes Thema. Unsere Stute wurde ja im September 2015 eingeschläfert. TA-Rechnung hierfür kam und gut. Jetzt lag eine Rechnung über 80 Euro netto plus MWST im Kasten für die Entsorgung. Bei meiner alten Stute wurde das von der Tierseuchenkasse übernommen. Hat sich da was geändert?

Autor:  Hurra [ 19. Februar 2016, 13:07 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Kosten für Tierkörperbeseitigung in NRW

Ja, seit Anfang letzten Jahres. da zahlt die Tierseuchenkasse nicht mehr

Autor:  maharani [ 19. Februar 2016, 14:52 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Kosten für Tierkörperbeseitigung in NRW

Zahlt ihr denn auch Beiträge an die Tierseuchenkasse?
In der einen Klinik in der ich meine eine Stute hab einschläfern lassen müssen,wollten die auch von mir Geld haben, da ich selber aber in der Tierseuchenkasse bin, hat diese die Kosten übernommen, egal ob das Pferd bei mir zu hause war oder eben in der Klinik.

Autor:  Lexi [ 19. Februar 2016, 15:19 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Kosten für Tierkörperbeseitigung in NRW

Ich musste letzten Sommer such nichts zahlen. Hab meine Registriernummer durchgegeben und gut war's :keineahnung:

Autor:  Picola Prima [ 19. Februar 2016, 17:11 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Kosten für Tierkörperbeseitigung in NRW

Wir haben 2015 auch Zahlen müssen ( einstallerpferd ) trotz Zahlung in die TSK.
Meine aber das war in NRW schon immer so aber eben stark vergünstigt .. Ist etwas teurer geworden
Hängt wohl auch vom Bundesland und der landwirtschaftskammer da zusammen .
Im Zweifel da anrufen und nett fragen .

Habt ihr auch alle an die Weitermeldung 2016 gedacht ?? (Also die mit eigenem stall ) :-D

Autor:  isegal [ 20. Februar 2016, 09:06 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Kosten für Tierkörperbeseitigung in NRW

Was meinst Du mit Weitermeldung ?
Also die ganz normale Bestandsmeldung ist natürlich gemacht. Gibt's da dann noch was ?

Als mein eines Pferd abgeholt wurde, habe ich nur eine Verwaltungsgebühr von € 12,50 zahlen müssen. Das ist jetzt allerdings auch schon fast zwei Jahre her und ich bin in Bayern.

Aber ich denke, € 80,00 plus hört sich doch noch recht "günstig" an. Ich habe mal gehört, dass sowas € 300,00 - € 400,00 kosten soll, wenn man nicht in der TSK ist .....

Autor:  Picola Prima [ 20. Februar 2016, 10:57 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Kosten für Tierkörperbeseitigung in NRW

Genau
Die bestandsmeldung die bis Ende Februar gemacht sein sollte meinte ich

Ja ich finde auch für die Kilos geht der Preis
Eine Bekannte zahlte ähnliche Preisklasse für eine Katze
Wie gesagt der TSK Beitrag zahlen wir aus der Stallkasse jedes Jahr aber die Entsorgung reichen wir weiter
Wir rufen wohl an beim Entsorger und kümmern uns um abholen wenn gewünscht .

Autor:  schnucki [ 20. Februar 2016, 11:25 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Kosten für Tierkörperbeseitigung in NRW

Picola Prima hat geschrieben:
Ja ich finde auch für die Kilos geht der Preis
Eine Bekannte zahlte ähnliche Preisklasse für eine Katze
Wir haben mal in einem Monat 11,34 € für ein Pferd (ohne Eisen) bezahlt, 2,50 € für eine Ziege (über Konfiskat am Schlachthaus) und 30 € für ein Kaninchen, das ich nach der OP beim TA ließ, weil Begraben wegen Dauerfrost nicht möglich war (das kurz drauf gestorbene Meerschweinchen kam dann in den Gerfrierschrank bis der Boden aufgetaut war) :-? .
Ist allerdings Bayern, hat also mit NRW nichts zu tun.

Schnuppe, hatte die Stute Eisen drauf? Als ich beim letzten eingeschläferten Pferdchen nicht (vom Kopf her) die Kraft hatte die Eisen vom toten Tier runterzufrickeln habe ich der Tierkörperverwertung pro Eisen 25 € zusätzlich zahlen müssen...

Autor:  Sternschnuppe [ 22. Februar 2016, 11:35 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Kosten für Tierkörperbeseitigung in NRW

Ja, aber die hat der TA abgemacht. Aufgrund der Rehe wäre das am lebenden Pferd unmöglich gewesen.

Autor:  schnucki [ 22. Februar 2016, 12:42 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Kosten für Tierkörperbeseitigung in NRW

Ja, am lebenden Tier würde ich das auch nicht tun. Normalerweise machen das bei uns auch die jeweiligen Tierärzte nach der Euthanasie. Das eine Mal wo bei uns die Eisen draufblieben hat die TÄ es nach der Euthanasie nicht gemacht, weil sie "Rücken" hatte. Und ich bin sehr hart im Nehmen, aber DAS kann ich nicht. Hat sich die TKV halt über Extrageld gefreut...

Autor:  Hurra [ 22. Februar 2016, 13:51 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Kosten für Tierkörperbeseitigung in NRW

in NRW müssen nicht nur die SB bezahlen.
hier gibt es die wahlmöglichkeit, ob der SB es für alle macht (dann hat er die pflicht ein bestandsbuch zu führen) oder jeder pferdebesitzer selbst. unser SB hat es auf die Einstaller übertragen. d.h. jeder der bei uns einstaller wird, muß die anmeldung und bezahlung selbst machen.
bestandserhebung ist übrigens immer bis 31.1. abzugeben

Seite 1 von 1 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
http://www.phpbb.com/