Ententeich http://www.unserententeich.de/ |
|
Schwellung hinterer Rippenbereich http://www.unserententeich.de/viewtopic.php?f=9&t=55799 |
Seite 1 von 1 |
Autor: | Bajana [ 1. Februar 2016, 19:37 ] |
Betreff des Beitrags: | Schwellung hinterer Rippenbereich |
Ich hab heute festgestellt, dass Ayana eine lustige Schwellung hat, vorallem links, dort deutlich zu fühlen, auch zu sehen, aber an der gleichen Stelle auch rechts ganz leicht, da minimal zu fühlen, kaum zu sehen, höchstens zu erahnen. Ich könnt nicht schwören, ob das wirklich erst seit heute ist. Ich hab hier den Bereich und die etwaige größe/Form (die Zacken sind natürlich nicht orginalgetreu) mal auf einem alten Bild markiert: ![]() Empfindlich ist nix, beim Reiten war sie unauffällig, danach wars unverändert. Unsere Pferde-Physio in Ausbildung war ratlos. Ideen? |
Autor: | Isjaki [ 1. Februar 2016, 20:15 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Schwellung hinterer Rippenbereich |
Gibts bei euch im Offenstall irgendwelche engen Durchgänge oder einen Durchgang/irgendwas, was sich auf der Höhe verjüngt wo sie dran hängen bleiben könnte? Vielleicht schrammt sie da immer lang? So eine Schwellung würde doch gut zu einer Quetschung passen. |
Autor: | Bajana [ 1. Februar 2016, 21:42 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Schwellung hinterer Rippenbereich |
Ne, engstellen haben wir nicht, dsa engste sind die Fressständer und die sind grade geschnitten und da hat sie noch gut Platz...außerdem wäre eine Quetschung ja auch empfindlich denke ich.... |
Autor: | Scatty [ 1. Februar 2016, 23:42 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Schwellung hinterer Rippenbereich |
Habt ihr hengstige Wallache, die besteigen? Zumindest deren Beine liegen dann ja ca da und beidseitig würde auch passen ![]() |
Autor: | Bajana [ 2. Februar 2016, 08:44 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Schwellung hinterer Rippenbereich |
Hm, nicht das grade einer bekannt wäre, das spricht sich eigentlich immer rum, wenn da einer in der Richtung ärger macht. Aber auch da würde ich ja zumindest von einer Empfindlichkeit an der Stelle ausgehen. Und man sieht auch keine Spuren an der Decke in dem Bereich. |
Autor: | Snoeffi [ 2. Februar 2016, 08:51 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Schwellung hinterer Rippenbereich |
Vielleicht Sattel oder eher Schabracke? Snoeffi |
Autor: | Bajana [ 2. Februar 2016, 08:57 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Schwellung hinterer Rippenbereich |
Also Sättel sind beide recht frisch angepasst, 4 Wochen und 7 Wochen und liegen an der Stelle auch definitiv nicht. Und an der Schabracke habe ich nix geändert, ich hab nicht so arg viele und die benütze ich schon länger im Wechsel. Aber ich wüsste auch nicht, was die Schabracke da verursachen könnte? Ist ja keine Scheuerstelle oder so, das Fell ist total glatt, aber eben eine flächige Schwellung ![]() |
Autor: | pinablubb [ 2. Februar 2016, 09:03 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Schwellung hinterer Rippenbereich |
Ist die Schwellung hart oder weich? Fettpolster können es nicht sein? |
Autor: | Bajana [ 2. Februar 2016, 09:06 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Schwellung hinterer Rippenbereich |
Schon ehr weich, die Idee mit dem Fettpolster hatte ich auch schon, allerdings fand ich das ehr unwahrscheinlich, dass mein ansonsten sportlich durchtrainiertes Pferd, plötzlich so lokal Fett ansetzt und dann auch noch einseitig mehr. Sie ist zwar nicht mehr das magere Hemd, das sie am Anfang war, aber dick ist sie nun auch nicht, ich würde sagen relativ optimal zu Zeit. |
Autor: | pinablubb [ 2. Februar 2016, 09:09 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Schwellung hinterer Rippenbereich |
meine "alte" hexe hatte das nämlich auch, die hat genau an der stelle Fettpölsterchen bekommen. Jetzt hat sie wieder abgespeckt und die Polster sind auch wieder verschwunden. Andere Frage: auf welcher Seite hat sie letztes mal die Probleme gemacht? Kann man da evtl einen Zusammenhang herstellen? In welche Richtung hat sie hauptsächlich die Haken geschlagen? |
Autor: | Bajana [ 2. Februar 2016, 09:22 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Schwellung hinterer Rippenbereich |
Ich finde die Stelle für Fettpolster ja schon seltsam und als ich das gestern so vor mich hin sagte haben mich irgendwie alle ausgelacht, so von wegen eins der Pferde im Stall das nicht zu Fett ist hat nun plötzlich Fettpolster, statt wie normale Pferde erstmal nen Bauch zu bekommen.... Das letzte Woche war von der linken Hand kommend an die Stange, die aber auf der Geraden lag. Das schließe ich aber aus, das es da einen Zusammenhang gab, weil auf dem oberen Zirkel ging auch Linksrum alles gut, nur sobald ich über B hinaus wollte fingen die Probleme an und entzogen hat sie sich in alle Richtungen wie eine Schlange. Hab dann auch die folgenden Tage nochmal Stangenprogramm gemacht, am nächsten Tag wollte sie schon nach betreten des Platzes diesen wieder mit Steigen und auf dem Absatz kehrt fluchtartig verlassen, wir konnten uns dann im Verlauf aber einigen, dass man über alles drüber geht von der einzelnen Stange bis einschließlich Kreuz von der linken Hand...und am nächsten Tag dann auch Kreuz von der linken Hand exact an der Stelle, wo es zwei Tage vorher gar nicht ging. |
Autor: | pinablubb [ 2. Februar 2016, 09:53 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Schwellung hinterer Rippenbereich |
ich würd das nicht ausschließen. Sie braucht nur eine Druckstelle haben. Wenn sie da rumspringt, sitzt man auch gerne mal in die andere Richtung und das braucht nur Druckstellen gegeben haben. |
Autor: | Bajana [ 19. Februar 2016, 11:39 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Schwellung hinterer Rippenbereich |
Nach knapp 3 Wochen kann ich sagen die Schwellungen sind unverändert da, machen unverändert keine Probleme und keiner weiß, was es ist. Am plausibelsten scheint doch Fettpolster zu sein. |
Autor: | Asina [ 19. Februar 2016, 12:36 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Schwellung hinterer Rippenbereich |
Was ist mit den inneren Organen darunter? Deine Blutwerte iO? |
Autor: | Bajana [ 19. Februar 2016, 13:24 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Schwellung hinterer Rippenbereich |
Blutbild hab ich nicht gemacht, aber ansonsten ist das Tier top fit, Fell glänzt etc. da halte ich es auch für üebrtrieben da nun auf die große scuhe zu gehen, solange sie ansonsten komplett unauffällig ist. Innere Organe, ich wüsste nicht was da liegt, bzw. die Tierärztin am Stall hat auch gemeint da ist nix, was sich so auswirken könnte und auch da gilt, wenn sie seit 3 Wochen an einem Organ so massive Probleme hätte, dass es nach außen hin eine Schwellung verursacht, wäre die ja nicht so fit. |
Seite 1 von 1 | Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ] |
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group http://www.phpbb.com/ |