Ententeich
http://www.unserententeich.de/

Pferd säuft nicht genug ?!
http://www.unserententeich.de/viewtopic.php?f=9&t=5579
Seite 1 von 2

Autor:  gigoline [ 11. September 2007, 09:05 ]
Betreff des Beitrags:  Pferd säuft nicht genug ?!

Hallo zusammen,

heute frage ich mal nicht für mich ;-)
Bei uns steht ein Lippizaner der einfach nicht genug säuft, Hautfaltentest ist ebenso katastrophal... Blutbild bereits in Auftrag gegeben, TA kommt heute...
er hat Zugang zum fließenden Wasser, steht im Offenstall mit täglichem Weidegang. Hat alles was man braucht zum Glücklichsein *gg*
Aber er säuft (auch nicht aus Eimern oder Bottich) einfach nicht genug... nebenan die Weiber saufen das 4-fache !!!

Habt Ihr Ideen?

Viele Grüße
Britta

Autor:  Karachi [ 11. September 2007, 09:11 ]
Betreff des Beitrags: 

Hallo Gigoline,

hab das Problem bei meinem alten Herrn auch. Der bekommt dann einfach ein paar Tage Glaubersalz übers Futter und gut ist. 2-3EL reichen da schon aus.

LG Karachi

Autor:  Killerfauli [ 11. September 2007, 09:12 ]
Betreff des Beitrags: 

du gibts deinem pferd abführmittel, wenn es zu wenig säuft??

Autor:  Stella [ 11. September 2007, 09:14 ]
Betreff des Beitrags: 

Abführmittel?Wo steht das denn?

Würde erstmal gar nichts machen bevor das Ergebnis vom Blutbild nicht da ist.Was sagt denn der Ta dazu?

Autor:  Killerfauli [ 11. September 2007, 09:17 ]
Betreff des Beitrags: 

glaubersalz IST ein abführmittel

Autor:  joy [ 11. September 2007, 09:21 ]
Betreff des Beitrags: 

Bei Glaubersalz hab ich jetzt aber auch gestutzt....kenne das auch nur als Abführmittel :ashock:

Autor:  Karachi [ 11. September 2007, 09:23 ]
Betreff des Beitrags: 

Hab ich von meinem TA empfohlen bekommen. Weil meiner auch zu wenig säuft. Und als Abführmittel müßte er deutlich mehr wie nur die 2EL bekommen.

Autor:  Grandessa [ 11. September 2007, 09:29 ]
Betreff des Beitrags: 

Normales Viehsalz tut's auch.

Autor:  Killerfauli [ 11. September 2007, 09:30 ]
Betreff des Beitrags: 

aber auch 2 EL haben eine leicht laxierende wirkung....

Autor:  pepe [ 11. September 2007, 10:46 ]
Betreff des Beitrags: 

Meine Stute trinkt auch sehr wenig. Vor drei Jahren hatte sie mal Kolik, und der Tierarzt sagte, sie müsse mehr trinken. Habe ihr dann auch eine zeitlang ein wenig Salz übers Futter gegeben (normales Speisesalz). Sie hat zu der Zeit schon ein bissel mehr getrunken, aber mittlerweile denke ich, sie braucht einfach nicht mehr Wasser.
Auf der Wiese mit der grossen Schwimmertränke kann man eh nicht beurteilen ob und wieviel sie trinken.

Autor:  tino007 [ 11. September 2007, 11:57 ]
Betreff des Beitrags: 

der wallach meiner freundin trinkt auch zu wenig ... dem machen wir immer nen eimer wasser übers kraftfutter ... mehr kann man da glaub ich schlecht machen ... wenn natürlich ausgeschlossen ist, dass das ne gesundheitliche ursache hat

Autor:  lucky-nadine [ 11. September 2007, 12:13 ]
Betreff des Beitrags: 

mein Lucky hat früher auf Turnieren so gut wie gar nicht getrunken. Da er aber immer beim Reiten sehr stark schwitzt (konditionell ist er top, das liegt leider an seinen Nerven :cry: ), hab ich mir da echt immer Sorgen gemacht.
Wenn wir mit dem Transporter fahren, haben wir immer 2 große Kanister mit eigenem Wasser von Zuhause dabei, da trinkt er dann meist, vor allem, wenn die anderen auch trinken. aber allein war das immer ein Problem.

Seit dieser Saison nehm ich aber immer 1-2 Tetra-Paks Apfelsaft mit. Wenn Lucky das Wasser vom Turnierplatz nicht mag, schütte ich nen halben Liter Apfelsaft mit ins Wasser und er trinkt mit Begeisterung.

Vllt. mag das Pferd euer Wasser nicht so?

Oder sind eure Tränken nicht akribisch sauber? Manche Pferde sind da sehr pingelig. Ich mache z.B. unsere Tränken tägl. einmal sauber (Stroh/Heu entfernen, auswischen) und ca. 1 x pro woche gründlich (komplett auswaschen mit Apfelessig).

solltet ihr auch mal probieren...

Autor:  gigoline [ 11. September 2007, 12:16 ]
Betreff des Beitrags: 

nadine, DAS habe ich bei meinen die dasselbe "problem" mit fremden wasser haben mit brausetabletten gelöst :wink: da schmeckt das wasser dann überall gleich :mrgreen:
aber dieser hier (gehört nicht mir) mag scheinbar auch keinen tee, apfelsaft, brause und sonstwas, heute kommt TA, bin echt mal gespannt, evtl. schmerzt ja "kaltes an seinen zähnen" ;-)

Autor:  cora78 [ 11. September 2007, 12:36 ]
Betreff des Beitrags: 

@Lucka-Nadine: Das ist je mal ne Idee mit dem Apfelsaft! Habe das Problem mit meinr Stute nämlich auch aufm TUrnier und schleppe ebenfalls schon Kanister Wasser von zu Hause mit. Werde ich probieren! Danke :alol:

Autor:  Rhapsody [ 11. September 2007, 14:37 ]
Betreff des Beitrags: 

Wir haben auch eine Stute am Stall die sehr, sehr mäkelig mit dem Wasser ist... :asad: :-?

Seite 1 von 2 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
http://www.phpbb.com/