Ententeich

Das große Geschnatter geht weiter!
Aktuelle Zeit: 30. April 2025, 20:29


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 8 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Schuppen im Mähnenkamm
Ungelesener BeitragVerfasst: 29. Dezember 2015, 18:03 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 3. Mai 2007, 07:00
Beiträge: 2718
Wohnort: Dresden
Ich möchte auch eine Frage stellen- alle meine Pferde haben Schuppen im Mähnenkamm, unabhängig vom Mineralfutter.
Das Fohlen hat die Schuppen auch am Hals am Mähnenkamm Ansatz.
Ich habe die Mineralfutter halbjährlich gewechselt, die Fohlen bekommen Aufzuchtfutter.
Die grossen Pferde nur Mineralfutter und Rüben, keinerlei Kraftfutter, aber Heu zur Verfügung.
Hat jemand eine Idee!?
Beim Friesenmix sind die Schuppen verbunden mit Haarausfall...
Ansonsten sehen die Pferde gut aus, das Blutbild wird nicht viel bringen...
Bin für jeden Tip dankbar!!
Ich habe gefüttert josera Joker und lexa weidemineral, lexa isi mineralfutter, die Fohlen bekommen pavo... Wie gesagt, es ist nicht besser geworden und man sagt ja, nach 3 Monaten sollte man etwas sehen...

_________________
Der Weg ist das Ziel!!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Schuppen im Mähnenkamm
Ungelesener BeitragVerfasst: 29. Dezember 2015, 18:42 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 12. März 2009, 14:26
Beiträge: 9838
Wohnort: Hedwig Holzbein
laß das Blut ma lauf Zink kontrollieren

unser Fohlen hatte extreme Schupppen am ganzen Körper (ging auch am Hals, Mähnenkamm los), nach der Zinkfütterung wurde es deutlich besser. Manchmal füttert man zwar ausreichend Zink, aber die Aufnahme ist eingeschränkt.

_________________
"Geh Deinen Weg und laß die Leute reden"


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Schuppen im Mähnenkamm
Ungelesener BeitragVerfasst: 29. Dezember 2015, 19:41 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 3. Mai 2007, 07:00
Beiträge: 2718
Wohnort: Dresden
Blutbild bei dem ältesten oder allen? Bei 6 Pferden eine ganz schöne Stange Geld... Der älteste ist 20 und seit 4 Jahren an dem Ort wo wir wohnen und der jüngste ist 7 Monate und seit 6 Wochen da und beginnt mit den schuppen...
Haarilinge haben sie keine...

_________________
Der Weg ist das Ziel!!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Schuppen im Mähnenkamm
Ungelesener BeitragVerfasst: 29. Dezember 2015, 19:58 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 12. März 2009, 14:26
Beiträge: 9838
Wohnort: Hedwig Holzbein
brauchst ja nicht alles untersuchen zu lassen im Blut :wink:

Also in jedem Fall bei dem Fohlen, durch den Umzugsstreß kann es schon sein, daß ihm Zink fehlt, bei deinen anderen Pferden mußt du halt sehen.

Ich hatte im Sommer eine unserer Stuten getestet, weil sie nach der Geburt plötzlich zu leichten Koliken neigte (auch als sie zurück auf der Weide war), die hatte einen Zinkmangel, obwohl das Fell gut aussah.

Bei dem einen Fohlen war das Fell eben total schlecht geworden auf der Weide.

_________________
"Geh Deinen Weg und laß die Leute reden"


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Schuppen im Mähnenkamm
Ungelesener BeitragVerfasst: 30. Dezember 2015, 09:19 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 3. Mai 2007, 07:00
Beiträge: 2718
Wohnort: Dresden
Der Ta meinte, er könne das machen, wäre auch kein Problem und bezahlbar. Das Ergebnis sagt aber wohl nicht wirklich etwas über die Aufnahme und Speicherung aus...ich habe es nicht ganz verstanden... nur ein absoluter Mangel wäre wohl ersichtlich...

Ich werde nun zuerst das Minfu ändern und schwanke zw iwest Magnostable für die Grossen und Iwest Magnostar für die Kleinen
oder Eqisto Mega base....

Gibt es Erfahrungen irgendwo...ich geh noch mal auf die Suche...

_________________
Der Weg ist das Ziel!!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Schuppen im Mähnenkamm
Ungelesener BeitragVerfasst: 30. Dezember 2015, 20:22 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 13. November 2009, 07:41
Beiträge: 4710
unser Pony hatte massive Schuppen nach der Fütterung von Iwest Mifu


Habe bei ihr eine sehr hochdosierte medizinische Zinkkur gemacht und seither ist Ruhe.

_________________
Am Ende wird alles gut und wenn es nicht gut wird, ist es noch nicht das Ende


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Schuppen im Mähnenkamm
Ungelesener BeitragVerfasst: 30. Dezember 2015, 20:25 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 13. November 2009, 07:41
Beiträge: 4710
ich füttere nun allen 3 en das Marstall Force , Gigo hatte mal den Tip gegeben , ich bin sehr zufrieden. Junior glänzt und steht wirklich gut im Lack, ausserdem bekommt er mehr Hafer auf Maharanis Rat hin und nur noch son Naturmüsli von Aspero wo nix böses drin ist :wink:

_________________
Am Ende wird alles gut und wenn es nicht gut wird, ist es noch nicht das Ende


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Schuppen im Mähnenkamm
Ungelesener BeitragVerfasst: 30. Dezember 2015, 20:35 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 3. Mai 2007, 07:00
Beiträge: 2718
Wohnort: Dresden
Ich hab jetzt erst einmal höveler und eine zinkkur bestellt und werde im neuen jahr bei der Agrarprodukion nach den Bodenwerten fragen und beim schlimmsten ein komplettes bb machen lassen... So ist der Plan...

_________________
Der Weg ist das Ziel!!


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 8 Beiträge ] 


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 15 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de