Ententeich

Das große Geschnatter geht weiter!
Aktuelle Zeit: 30. April 2025, 22:20


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 170 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2, 3, 4, 5 ... 12  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Beruhigungsmittel
Ungelesener BeitragVerfasst: 27. Dezember 2015, 22:22 
Offline

Registriert: 16. Juli 2009, 19:13
Beiträge: 2077
Wohnort: Bayern
Hallo zusammen,

Ich bin auf der Suche nach einem Zusatzfutter, das beruhigt. Pferd soll damit voll reitbar sein.
Darf ruhig unter Doping fallen, da ich das nächste halbe Jahr sicherlich kein Turnier reiten werde.

Bisher bekommt er Allequin Asparmag, das bringt schon bisschen was, könnte aber noch stärker wirken.

Zum Hintergrund: Mein Pferd ist (noch) 9 Jahre alt, ich hab ihn mit 3 als Hengst gekauft und mit 4 legen lassen. Seit er Wallach ist, hat er extrem schwache Nerven, ist sehr schnell nervös und unglaublich schreckhaft.
So zum Beispiel ist es nur mit trippeln und völliger Angespanntheit möglich, um den Stall herum zu reiten/ zu führen, er geht den Weg fast jeden Tag. Am liebsten würde er umdrehen oder durchgaloppieren.
Selbst der Tierarzt meinte letztens, dass das schon heftig ist, wie schreckhaft er ist.

Ich hätte einfach unglaublich gern ein normal ruhiges Pferd, so dass reiten einfach wieder richtig Spaß macht und ich auch mal die Seele beim Ausreiten baumeln lassen kann.


Habt Ihr Erfahrung mit irgendwelchen Mittelchen?

Danke


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Beruhigungsmittel
Ungelesener BeitragVerfasst: 27. Dezember 2015, 23:18 
Offline
UNFEHLBAR-ENTE

Registriert: 4. September 2007, 19:06
Beiträge: 12403
Hast du mal magnoQuiet von Iwest probiert?

_________________
I sniffed coke, but the icecubes got stuck in my nose
"Die Zeit heilt nicht alle Wunden. Sie lehrt uns nur mit dem Unbegreiflichen zu leben"
*21.9.77-23.01.2012


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Beruhigungsmittel
Ungelesener BeitragVerfasst: 27. Dezember 2015, 23:26 
Offline

Registriert: 16. Juli 2009, 19:13
Beiträge: 2077
Wohnort: Bayern
Ja, da ist leider garnix passiert


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Beruhigungsmittel
Ungelesener BeitragVerfasst: 27. Dezember 2015, 23:45 
Offline
UNFEHLBAR-ENTE

Registriert: 4. September 2007, 19:06
Beiträge: 12403
Also,
Ich halte ja so grundsätzlich nix davon ein pferd runterzufahren, wenn es keine medizinische Notwendigkeit dazu gibt.

Allerdings kenne ich es auch, wenn der esel einfach gaga ist. Dabei habe ich ganz gute Erfahrungen mit Homöopathie und Bachblüten gemacht.

Und mit manchen Dingen lernt man sich im laufe der zeit zu arrangieren.

_________________
I sniffed coke, but the icecubes got stuck in my nose
"Die Zeit heilt nicht alle Wunden. Sie lehrt uns nur mit dem Unbegreiflichen zu leben"
*21.9.77-23.01.2012


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Beruhigungsmittel
Ungelesener BeitragVerfasst: 28. Dezember 2015, 00:14 
Offline

Registriert: 16. Juli 2009, 19:13
Beiträge: 2077
Wohnort: Bayern
Ja, grundsätzlich stimme ich zu, deshalb hab ich ja auch die letzten 6 Jahre versucht, das beste draus zu machen.
Jedoch ist das Ganze keineswegs ungefährlich und einfach unnötig.

Es kann mir auch keiner erzählen, dass mein Pferd super zufrieden ist, wenn er ständig nur auf der Flucht ist und Angst vor allem hat.

Er erschreckt sich auch in der Box ständig, haut sich demnach sau oft den Kopf auf, weil er beim Fressen was gehört hat und den Kopf hochreißt.

Er hat einfach ständig Angst und ist so ein braver Kerl, dem nie jemand was tut. Und doch wird es nicht besser


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Beruhigungsmittel
Ungelesener BeitragVerfasst: 28. Dezember 2015, 00:45 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 23. Oktober 2007, 13:58
Beiträge: 7522
Wohnort: Takatukaland
Die Augen sind ok?

_________________
Die lautesten Kühe geben die wenigste Milch


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Beruhigungsmittel
Ungelesener BeitragVerfasst: 28. Dezember 2015, 08:27 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 06:40
Beiträge: 7583
Wohnort: Nähe Koblenz
erst würde ich mal ein Blutbild machen und gerade Sachen wie selen usw. testen lassen - dann ggf. https://www.fuetternundfit.de/Pferde/Be ... sitiv.html (Doping) oder das ohne positiv - wirkt gut ist teuer auf dauer - ich füttere z.b. (im winter) die einzelkräuter die im calm positiv enthalten sind dazu - das geht ganz gut

_________________
Hinfallen ist keine Schande - nur liegen bleiben!

grundsätzlich gilt: "Jeder blamiert sich selbst, so gut er kann"!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Beruhigungsmittel
Ungelesener BeitragVerfasst: 28. Dezember 2015, 08:47 
Offline

Registriert: 17. November 2008, 21:01
Beiträge: 1618
Wohnort: Unterfranken
So einen Kandidaten habe ich auch. Ich witzel schon immer ein bisschen, dass er unter Alzheimer leidet, da jeden Tag alles wieder neu für ihn ist.
Im Gelände ist er auch nicht zu gebrauchen, er geht zwar, aber angespannt von den Ohren bis zum Schweif, ständig am Prusten, sein Blick überall, nur nicht da, wo er sein sollte .......... wenn ein Mitreiter dabei ist, ist es etwas besser, aber von Entspannung und Seele baumeln lassen auch meilenweit entfernt ...... :?

Es ist deutlich besser geworden, seit er im Offenstall steht. Aber, er wird wohl immer ein Hibbel und ängstlich bleiben und ich kenn ihn auch gar nicht anders und weiß mittlerweile, wie ich damit umzugehen habe, damit wir gut miteinander auskommen.

_________________
Wenn zwei Menschen die gleiche Meinung haben, dann ist einer überflüssig


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Beruhigungsmittel
Ungelesener BeitragVerfasst: 28. Dezember 2015, 08:48 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 17. Februar 2008, 13:14
Beiträge: 1701
Wohnort: 72***
Du könntest Magnesium mit Tryptophan probieren.

Ansonsten würde ich auf die homöopathische Schiene gehen. Ein guter Heilpraktiker kann bestimmt helfen. Weggehen wird das Ängstliche nicht, aber es kann viel besser werden.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Beruhigungsmittel
Ungelesener BeitragVerfasst: 28. Dezember 2015, 09:15 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 4. Mai 2007, 11:56
Beiträge: 2419
Wohnort: Nehmten
Meine Stute ist ja auch so ein ängstliches Wesen. Manch Ausritt ist für sie aufregend, dass man denkt, warum man ihr und sich selber das antut.

Bei uns hat eine Futterumstellung rapide Änderung gebracht. Irgendwann habe ich ihr Futter abgewogen und bemerkt, dass sie deutlich überversorgt ist.
Nach Umstellung ist es deutlich besser geworden. Auch die Umstellung von Getreide auf getreidefreie Fütterung hat sie viel ruhiger werden lassen.

Was mir aufgefallen war...je höher der Eiweissgehalt im Futter, desto glotziger wurde sie. Ich bin dann immer Beifahrer, statt Reiter. :roll:
Im neuen Stall gibt es Heu und Heulage, welches nach der Blüte gemacht wurde. Zurzeit wird Madame immer ruhiger... :-D

_________________
Gutes Reiten zeigt sich in der Gesamtentwicklung des Pferdes, nicht an seiner isolierten Kopfhaltung.

by Talimeth


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Beruhigungsmittel
Ungelesener BeitragVerfasst: 28. Dezember 2015, 09:50 
Offline

Registriert: 2. Mai 2007, 07:15
Beiträge: 1917
ich habe auch ein stütchen, was gerne mal panisch reagiert, wenn es nicht der 0815 trott ist.
bei ihr muß jeder tag gleich sein, die strukturen geben sicherheit, ändert sich was, hat sie stress (leider nach außen nicht sichtbar, nur wenn man sie sehr gut kennt). das kann bis zur kolik gehen.

wir haben den durchbruch tatsächlich mit homöopathie geschafft. ein wirklich guter menschenhomöopath hat sie behandelt. er selbst hat 0 ahnung von pferden, aber das richtige mittel gefunden und innerhalb von 4 wochen hatte ich ein in sich ruhendes pferd. wenn ich weiß, dass es stresssituationen geben kann, habe ich ein notfallmedikament, was ich ihr im vorfeld bereits geben kann und was das ganze erträglicher für sie macht.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Beruhigungsmittel
Ungelesener BeitragVerfasst: 28. Dezember 2015, 11:45 
Offline

Registriert: 16. Juli 2009, 19:13
Beiträge: 2077
Wohnort: Bayern
Ui, so viele Antworten. :thxs:

Ich fang von oben an:
Ob die Augen ok sind: das hab ich mich auch schon öfter gefragt. Hab auch ein paar Tierärzte schon drauf angesprochen, sie haben reingeleuchtet und gesagt, dass nichts ist. Könnte natürlich trotzdem sein, dass er schlecht sieht. Gibt's Sehtest für Pferde?
Grundsätzlich ist er besser händelbar, wenn er sieht, was Geräusche macht, aber zum Beispiel gestern konnten wir nicht an einer Abschwitzdecke vorbeigehen, die übern Reitplatzzaun hing.

Zum Futter: Ich hab festgestellt, er wird nerviger, wenn er diese Pellets bekommt, die jeder Stall in irgendeiner Art und Weise wohl füttert. Seit ich vor einigen Jahren auf nur Hafer mit gering dosiertem Mineralfutter (von Lexa) umgestellt hab, ist es besser. Wegen dem wenigen Mineralfutter mach ich häufig Blutbilder. Es ist immer alles normal.

Iwest Magnoquiet ist doch Magnesium mit Tryptophan, oder? Naja, ich hab das vor etwa 4 Jahren mal gegeben, vielleicht sollt ichs einfach nochmal probieren.

Homöopathie: würd ich gerne ausprobieren, ich muss mal versuchen, ob ich jemand gutes finde. Mir hat vor ein paar Jahren eine Osteopathin zu Schüssler Salzen geraten. Hab ich auch brav gefüttert. Da hab ich überhaupt nix gemerkt.

Meint ihr, ich sollte mal getreidefrei probieren? Wobei er ja wirklich auch mit viel Heu wunderbar klarkommt. Was füttert man getreidefrei? Er ist nicht leichtfuttrig, er bekommt wirklich viel Heu und wenn er im Training ist, drei mal täglich je eine bis eineinhalb Schaufeln Hafer, sonst nimmt er ab.

Bezüglich Routine: auch wenn er jeden Tag die gleiche Strecke geht und jeden Tag dort nix passiert, so führt er sich jeden Zag wieder auf und möchte gern so schnell wie möglich da weg. Geh ich im Gelände nen anderen Weg, ist er zwar neugierig, aber noch nicht panisch.

Interessant ist auch am Turnier: zu 90% ist er völlig normal. Er zieht sich gefühlt in sich selbst zurück und ist dann tatsächlich kaum schreckhaft. Innerlich ist er sicher angespannt, aber er lässt es nicht raus. Er schwitzt auch nicht übermäßig und ist auch nicht apathisch, sondern wirklich wie jedes andere Pferd. Nach dem Turnier ist er sichtlich stolz, er wird auch ruhiger und selbstbewusster zu Hause, je öfter er am Turnier ist.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Beruhigungsmittel
Ungelesener BeitragVerfasst: 28. Dezember 2015, 12:01 
Offline
TROLLSCHUTZBEAUFTRAGTE
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 08:03
Beiträge: 8583
Wohnort: Am Teich! Wo sonst!!!
Thesa hat geschrieben:
Interessant ist auch am Turnier: zu 90% ist er völlig normal. Er zieht sich gefühlt in sich selbst zurück und ist dann tatsächlich kaum schreckhaft. Innerlich ist er sicher angespannt, aber er lässt es nicht raus. Er schwitzt auch nicht übermäßig und ist auch nicht apathisch, sondern wirklich wie jedes andere Pferd. Nach dem Turnier ist er sichtlich stolz, er wird auch ruhiger und selbstbewusster zu Hause, je öfter er am Turnier ist.

Das paßt in meinen Augen nicht zu irgendwelchen Mangelerscheinungen, die ein schreckhaftes Verhalten begünstigen können, und auch nicht zu einem ernsthaft ängstlichen Pferd.

Ohne Dir irgendwas unterstellen zu wollen, aber kann es sein, daß Dein Pferd einfach unterfordert ist und sich langweilt und inzwischen genau weiß, wie er seinen Schabernack mit Dir treiben kann?
"Stolz" ist kein Gefühl, das Pferde haben. Das ist menschliche Interpretation. Wer in der Nahrungskette unten steht und ernsthaft Angst hat, ist nicht "stolz", weil der Säbelzahntiger ihn nicht gefressen hat. Das, was Du beobachtest, ist vielleicht einfach ein gutes Gefühl, weil er angenehm ausgelastet ist.

Wenn sich das auswärts reiten so positiv auswirkt, kannst Du nicht regelmäßig in (möglichst häufig wechselnde) fremde Ställe fahren und dort Halle oder Platz benutzen? Kannst Du ab uns zu einen Lehrgang oder ähnliches mit einschieben, um die turnierfreie Zeit zu überbrücken?

_________________
Wann ist aus "Sex and Drugs and Rock'n'Roll" eigentlich "Veganismus, Laktoseintoleranz und Helene Fischer" geworden?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Beruhigungsmittel
Ungelesener BeitragVerfasst: 28. Dezember 2015, 12:50 
Offline

Registriert: 16. Juli 2009, 19:13
Beiträge: 2077
Wohnort: Bayern
Du liegst falsch. Ich kann es nicht beweisen, aber mein Pferd ist wirklich brav und einfach nur ängstlich.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Beruhigungsmittel
Ungelesener BeitragVerfasst: 28. Dezember 2015, 14:02 
Offline
TROLLSCHUTZBEAUFTRAGTE
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 08:03
Beiträge: 8583
Wohnort: Am Teich! Wo sonst!!!
Du mußt auch nichts beweisen. Das war halt nur ein Gedankengang von mir, wenn Du das für Dich ausschließen kannst, dann ist doch alles gut.

_________________
Wann ist aus "Sex and Drugs and Rock'n'Roll" eigentlich "Veganismus, Laktoseintoleranz und Helene Fischer" geworden?


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 170 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2, 3, 4, 5 ... 12  Nächste


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de