Ententeich
http://www.unserententeich.de/

Darmfloraanalyse
http://www.unserententeich.de/viewtopic.php?f=9&t=55623
Seite 1 von 1

Autor:  Liesi [ 15. Dezember 2015, 09:56 ]
Betreff des Beitrags:  Darmfloraanalyse

Ich habe nun das Ergebnis vom Labor PROBIOS vorliegen.
Habe die junge Stute untersuchen lassen, da sie immer und immer wieder extrem aufgebläht ist und sich kaum bewegen mag bzw. eigentlich nicht kann.

Festgestellt wurden wohl extrem viele Spulwurmeier.

Meine THP, die das ganze veranlasst hat, erreiche ich wieder einmal nicht...das ist immer etwas problematisch.

Kann mir jemand von Euch dazu etwas sagen? Sie wurde bereits entwurmt mit Ivermectin und Moxidectin...wohl erfolglos, wie es scheint.

Autor:  feuerblitz [ 15. Dezember 2015, 11:21 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Darmfloraanalyse

Hattest du denn schon mal eine normale Kotprobe untersuchen lassen? Also auf Wurmbefall? Und wieviele Eier sind denn da?

Autor:  Liesi [ 15. Dezember 2015, 11:29 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Darmfloraanalyse

feuerblitz hat geschrieben:
Hattest du denn schon mal eine normale Kotprobe untersuchen lassen? Also auf Wurmbefall? Und wieviele Eier sind denn da?



Ja, hatte ich.
Da wurden Strongyliden gefunden und danach entwurmt. Nächste Probe war negativ.
Später ( Aufgrund Symptomen) gab es nochmals eine Wurmkur und nun dieses Ergebnis.

Es steht nur deutlich vermehrte (++) Askarideneier

Autor:  Pegasus [ 15. Dezember 2015, 13:50 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Darmfloraanalyse

Wie lange ist das her?

Würmer sind ein stetiges Problem, mit einer Wurmkur senkt man den momentanen Befall, aber weg bekommt man sie in größeren Ställen nicht...Gerade bei jungen Pferden kommen die schnell wieder.

Gruß,
Pegasus

Autor:  Liesi [ 15. Dezember 2015, 14:15 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Darmfloraanalyse

Probe 1: August, danach Ivermectin,
Probe 2: 3,5 Wochen nach Ivercectin

Symptome blieben, andere Dinge ausprobiert, keine Besserung

November: Moxidectin
Probe 3: Dezember ( aktuelle Probe)

bei der restlichen Analyse kam nichts eindeutiges raus, keine Pilze, keine Salmonellen usw.


Ihr geht es teilweise aber scheinbar echt schlecht

Autor:  maharani [ 15. Dezember 2015, 17:25 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Darmfloraanalyse

schau mal hier: http://www.bayerns-pferde.de/wp-content ... 5_2015.pdf

Bei Askaridenbefall sieht es mit der Resistenz ganz anders auch wie bei den Strongyliden.

Daher würde ich wie dort angegeben mit Banminth oder Panacur entwurmen. Wobei ich dem Banminth den Vorzug geben würde. Hier auch nicht zu knapp dosieren. Banminth wurde in der doppelten Dosierung ohne Probleme vertragen (wurde gegen Bandwürmer so gemacht), und dann würdeich auch hier nach 8 Wochen nochmals damit entwurmen.

Autor:  Liesi [ 16. Dezember 2015, 08:28 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Darmfloraanalyse

jetzt habe ich mit meiner Klinik telefoniert, die besorgen nun eine passende Wurmkur.
Aber sie meinen auch, dass die Problematik wohl nicht nur diese eine Ursache hat.

Ich weiß langsam nicht mehr weiter.
Doch Gastroskopie?
Ultraschall Blinddarm/Bauchraum?

Seite 1 von 1 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
http://www.phpbb.com/