Ententeich

Das große Geschnatter geht weiter!
Aktuelle Zeit: 30. April 2025, 20:26


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 24 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste
Autor Nachricht
Ungelesener BeitragVerfasst: 14. November 2015, 18:27 
Offline

Registriert: 17. Juni 2007, 21:34
Beiträge: 431
Wohnort: Hessen-N?he FFM
Im Rahmen meiner Abschlussprüfung würde ich gerne eine kleine Umfrage zum Thema Pferde-OP-Versicherung durchführen und würde mich freuen, wenn ihr teilnehmen würdet. Im Voraus schon einmal vielen lieben Dank :).

1. Haben Sie eine Pferde-OP-Versicherung abgeschlossen?
- wenn ja, aus welchen Gründen?
- wenn nein, aus welchen Gründen?

1.2. Nur für diejenigen, die keine Pferde-OP-Versicherung abgeschlossen haben:
A) Haben Sie eine Pferdehalter-Haftpflichtversicherung abgeschlossen?
B) Welche Gründe/Ursachen könnte es geben, dass Sie eine Pferde-OP-Versicherung abschließen würden?
C) Welche Informationsveranstaltungen/Produktwerbung/Leistungen würden Sie sich zur Pferde-OP-Versicherung
wünschen?

Für alle, die eine Pferde-OP-Versicherung haben:

2. Haben Sie auch eine Pferdehalter-Haftpflichtversicherung abgeschlossen?

3. Für welches Pferd/Pony haben Sie die Pferde-OP-Versicherung abgeschlossen? (Alter, Rasse, "Nutzung",...)

4. Welche Leistungen sind Ihnen bei Ihrer Pferde-OP- Versicherung besonders wichtig?

5. Bei welcher Gesellschaft haben Sie die Pferde-OP-Versicherung abgeschlossen und warum?

6. Würden Sie sich zusätzliche Leistungen/besondere Serviceleistungen von der Pferde-OP-Versicherung wünschen? Wenn ja, welche?

_________________
LG Chrissie

http://reitsportsecondhand.forendino.de


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 14. November 2015, 18:54 
Offline
MODERATOR
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 07:06
Beiträge: 8054
Wohnort: Reutlingen
Chrissie87 hat geschrieben:
Im Rahmen meiner Abschlussprüfung würde ich gerne eine kleine Umfrage zum Thema Pferde-OP-Versicherung durchführen und würde mich freuen, wenn ihr teilnehmen würdet. Im Voraus schon einmal vielen lieben Dank :).

1. Haben Sie eine Pferde-OP-Versicherung abgeschlossen? JA
- wenn ja, aus welchen Gründen? Ist bei der Krankenvollversicherung inkludiert, diese habe ich um plötzliche TA kosten abzufangen
- wenn nein, aus welchen Gründen?

1.2. Nur für diejenigen, die keine Pferde-OP-Versicherung abgeschlossen haben:
A) Haben Sie eine Pferdehalter-Haftpflichtversicherung abgeschlossen?
B) Welche Gründe/Ursachen könnte es geben, dass Sie eine Pferde-OP-Versicherung abschließen würden?
C) Welche Informationsveranstaltungen/Produktwerbung/Leistungen würden Sie sich zur Pferde-OP-Versicherung
wünschen?

Für alle, die eine Pferde-OP-Versicherung haben:

2. Haben Sie auch eine Pferdehalter-Haftpflichtversicherung abgeschlossen? JA

3. Für welches Pferd/Pony haben Sie die Pferde-OP-Versicherung abgeschlossen? (Alter, Rasse, "Nutzung",...) 7, Württemberger Stute, Turniere Springen, Dressur, Vielseitigkeot Kl.A

4. Welche Leistungen sind Ihnen bei Ihrer Pferde-OP- Versicherung besonders wichtig? Mir war die Krankenversicherung wichtiger, ich erwarte, dass alle Krankheitsbilder abgedeckt sind

5. Bei welcher Gesellschaft haben Sie die Pferde-OP-Versicherung abgeschlossen und warum? Uelzner, ich weiß gar nicht, obs die Krankenvollversicherung wo anders gibt

6. Würden Sie sich zusätzliche Leistungen/besondere Serviceleistungen von der Pferde-OP-Versicherung wünschen? Nein Wenn ja, welche?


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 14. November 2015, 19:13 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 20. Juni 2012, 10:03
Beiträge: 12
Wohnort: im schönen Taunus
1. Haben Sie eine Pferde-OP-Versicherung abgeschlossen?

Ja, habe eine OP und Krankenvollversicherung
um evtl hohe Kosten zu vermeiden


Für alle, die eine Pferde-OP-Versicherung haben:

2. Haben Sie auch eine Pferdehalter-Haftpflichtversicherung abgeschlossen?

ja

3. Für welches Pferd/Pony haben Sie die Pferde-OP-Versicherung abgeschlossen? (Alter, Rasse, "Nutzung",…)

Haflinger 12 Jahre Freizeit Pferd
Westfale 7 Jahre Turnier und Freizeitpferd

4. Welche Leistungen sind Ihnen bei Ihrer Pferde-OP- Versicherung besonders wichtig?

hohe Kostenübernahme im Schadensfall

5. Bei welcher Gesellschaft haben Sie die Pferde-OP-Versicherung abgeschlossen und warum?

ülzener
gab damals nur die

6. Würden Sie sich zusätzliche Leistungen/besondere Serviceleistungen von der Pferde-OP-Versicherung wünschen? Wenn ja, welche?

nein


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 14. November 2015, 19:24 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 22. Juli 2007, 07:35
Beiträge: 8211
Wohnort: OA
1. Haben Sie eine Pferde-OP-Versicherung abgeschlossen? Ja, um die möglichen Kosten kalkulierbar zu halten.

2. Haben Sie auch eine Pferdehalter-Haftpflichtversicherung abgeschlossen? Ja

3. Für welches Pferd/Pony haben Sie die Pferde-OP-Versicherung abgeschlossen? (Alter, Rasse, "Nutzung",...) Haflinger, aktuell 2jährig, Jungpferd und Haflinger, aktuell 19jährig, Freizeit- und Therapiepferd

4. Welche Leistungen sind Ihnen bei Ihrer Pferde-OP- Versicherung besonders wichtig? Zahlung auch bei OP in Standnarkose

5. Bei welcher Gesellschaft haben Sie die Pferde-OP-Versicherung abgeschlossen und warum? Uelzener über HorseLife, wegen des stimmigen Gesamtpaketes

6. Würden Sie sich zusätzliche Leistungen/besondere Serviceleistungen von der Pferde-OP-Versicherung wünschen? Wenn ja, welche? Nö, bin zufrieden


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 14. November 2015, 20:34 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 25. Mai 2011, 10:02
Beiträge: 92
Im Rahmen meiner Abschlussprüfung würde ich gerne eine kleine Umfrage zum Thema Pferde-OP-Versicherung durchführen und würde mich freuen, wenn ihr teilnehmen würdet. Im Voraus schon einmal vielen lieben Dank :).

1. Haben Sie eine Pferde-OP-Versicherung abgeschlossen?
- wenn ja, aus welchen Gründen?
- wenn nein, aus welchen Gründen?

Für alle, die eine Pferde-OP-Versicherung haben:

2. Haben Sie auch eine Pferdehalter-Haftpflichtversicherung abgeschlossen? Ja klar

3. Für welches Pferd/Pony haben Sie die Pferde-OP-Versicherung abgeschlossen? (Alter, Rasse, "Nutzung",...) Reitpferd als Freizeitpferd, VA, mit öhm ich glaube 4 oder 5 abgeschlossen, als die Uelzener dad neu anbot

4. Welche Leistungen sind Ihnen bei Ihrer Pferde-OP- Versicherung besonders wichtig? Kostenübernahmer des Hauptkostenteils

5. Bei welcher Gesellschaft haben Sie die Pferde-OP-Versicherung abgeschlossen und warum? Uelzener, damals die erste und einzige, die das anbot

6. Würden Sie sich zusätzliche Leistungen/besondere Serviceleistungen von der Pferde-OP-Versicherung wünschen? Wenn ja, welche? Zubuchbare Leistungen z.b. in der Nachsorge, Vergünstigungen für Vorsorge z.b. bei Zähnen

_________________
Einem Tier zu helfen verändert nicht die ganze Welt. Aber die ganze Welt verändert sich für dieses Tier


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 14. November 2015, 20:56 
Offline

Registriert: 7. Mai 2007, 12:41
Beiträge: 11258
Habe keine Versicherung, noch nie gehabt. Bei diesem Pferd leider! Ist schon 2 mal operiert worden.

_________________
Nicht ärgern! Nur wundern.....


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 14. November 2015, 21:05 
Offline

Registriert: 5. Februar 2008, 21:57
Beiträge: 6360
Wohnort: im Ländle
1. Haben Sie eine Pferde-OP-Versicherung abgeschlossen? um mögliche OPs bei dem Pony nicht wg der Kosten überdenken zu müssen. Der Rentner hat keine. Vor 20 Jahren war es "noch nicht üblich" und dann war es irgendwann zu spät

2. Haben Sie auch eine Pferdehalter-Haftpflichtversicherung abgeschlossen? Ja, das natürlich für beide

3. Für welches Pferd/Pony haben Sie die Pferde-OP-Versicherung abgeschlossen? (Alter, Rasse, "Nutzung",...) Dt. Reitpony, jetzt 13jährig, Freizeit

4. Welche Leistungen sind Ihnen bei Ihrer Pferde-OP- Versicherung besonders wichtig? Kolik, Standnarkose

5. Bei welcher Gesellschaft haben Sie die Pferde-OP-Versicherung abgeschlossen und warum? Uelzener über HorseLife

6. Würden Sie sich zusätzliche Leistungen/besondere Serviceleistungen von der Pferde-OP-Versicherung wünschen? Wenn ja, welche?Nein[/quote]


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 14. November 2015, 21:09 
Offline

Registriert: 7. Mai 2007, 12:41
Beiträge: 11258
Ach ja, Haftpflicht ist natürlich vorhanden. Stute, 9 Jahre, L Dressur, seit 1,5 Jahren in rekonvalenz und derzeit tragend.

_________________
Nicht ärgern! Nur wundern.....


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 14. November 2015, 21:19 
Offline

Registriert: 17. Juni 2007, 21:34
Beiträge: 431
Wohnort: Hessen-N?he FFM
Danke schon mal. Ein paar brauche ich noch :aoops:

_________________
LG Chrissie

http://reitsportsecondhand.forendino.de


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 14. November 2015, 21:33 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 30. Juli 2007, 08:17
Beiträge: 3329
Chrissie87 hat geschrieben:
Im Rahmen meiner Abschlussprüfung würde ich gerne eine kleine Umfrage zum Thema Pferde-OP-Versicherung durchführen und würde mich freuen, wenn ihr teilnehmen würdet. Im Voraus schon einmal vielen lieben Dank :).

1. Haben Sie eine Pferde-OP-Versicherung abgeschlossen?
- wenn ja, aus welchen Gründen? Ja, um die möglichen Kosten kalkulierbar zu halten.

- wenn nein, aus welchen Gründen?

1.2. Nur für diejenigen, die keine Pferde-OP-Versicherung abgeschlossen haben:
A) Haben Sie eine Pferdehalter-Haftpflichtversicherung abgeschlossen?
B) Welche Gründe/Ursachen könnte es geben, dass Sie eine Pferde-OP-Versicherung abschließen würden?
C) Welche Informationsveranstaltungen/Produktwerbung/Leistungen würden Sie sich zur Pferde-OP-Versicherung
wünschen?

Für alle, die eine Pferde-OP-Versicherung haben:

2. Haben Sie auch eine Pferdehalter-Haftpflichtversicherung abgeschlossen? ja

3. Für welches Pferd/Pony haben Sie die Pferde-OP-Versicherung abgeschlossen? (Alter, Rasse, "Nutzung",...) 7, Hannoveraner, Dressurpferd

4. Welche Leistungen sind Ihnen bei Ihrer Pferde-OP- Versicherung besonders wichtig? OP-Kosten-Übernahme

5. Bei welcher Gesellschaft haben Sie die Pferde-OP-Versicherung abgeschlossen und warum? Horselife, gute Bedingungen

6. Würden Sie sich zusätzliche Leistungen/besondere Serviceleistungen von der Pferde-OP-Versicherung wünschen? Wenn ja, welche?


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 14. November 2015, 21:54 
Offline
TROLLSCHUTZBEAUFTRAGTE
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 08:03
Beiträge: 8583
Wohnort: Am Teich! Wo sonst!!!
Im Voraus schon einmal vielen lieben Dank :).
Gerne geschehen!

1. Haben Sie eine Pferde-OP-Versicherung abgeschlossen?
- wenn ja, aus welchen Gründen?
- wenn nein, aus welchen Gründen?
Nein.
Weil Versicherungen Wirtschaftsunternehmen sind, die Profite machen wollen/müssen. Unterm Strich zahlt der Kunde immer drauf. Hat man natürlich viel Pech und mehrere große OPs, dann würde sich die Versicherung im Einzelfall lohnen.
Dazu kam, daß bei meinem ersten Pferd (1987 bis 1997) OP-Versicherungen noch nicht üblich waren. Die Stute war anfangs viel krank inklusive mehrere Klinikaufenthalte, aber eine OP hat es nie gegeben. Dementsprechend hätte sich die Versicherung für mich nicht gerechnet. Bei Pferd 2 (1998 bis 2013) habe ich dann aufgrund dieser Erfahrung auch keine Versicherung abgeschlossen, stattdessen das Geld lieber für Notfälle auf einem Sparbuch geparkt, und bin gut damit gefahren. Das Pferd hatte ab und zu mal Kleinigkeiten, aber von größeren Sachen bin ich verschont geblieben.


1.2. Nur für diejenigen, die keine Pferde-OP-Versicherung abgeschlossen haben:
A) Haben Sie eine Pferdehalter-Haftpflichtversicherung abgeschlossen?
Ja.
Die würde ich auch IMMER abschließen. Die Summen, die bei einem Haftpflichtfall zusammenkommen können, können einen Menschen durchaus dauerhaft ruinieren. Außerdem kommt man aus der Haftpflicht-Nummer nicht raus, bei einem Krankheitsfall gibt es immer Alternativen, im Zweifelsfall die große Hals-OP.

B) Welche Gründe/Ursachen könnte es geben, dass Sie eine Pferde-OP-Versicherung abschließen würden?
Ich wüßte keinen Grund.
C) Welche Informationsveranstaltungen/Produktwerbung/Leistungen würden Sie sich zur Pferde-OP-Versicherung
wünschen?
Da ich an einer OP-Versicherung kein Interesse hätte, reizen mich auch keine Informationen oder Werbung dazu.

_________________
Wann ist aus "Sex and Drugs and Rock'n'Roll" eigentlich "Veganismus, Laktoseintoleranz und Helene Fischer" geworden?


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 14. November 2015, 22:40 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 3. Mai 2007, 22:11
Beiträge: 4385
Wohnort: MTK
1. Haben Sie eine Pferde-OP-Versicherung abgeschlossen? Ja
- wenn ja, aus welchen Gründen? um mich vor plötzlichen hohen Kosten zu schützen und im Fall der Fälle (finanzielle) Freiheit in der Entscheidung zu haben, ob ich operieren lassen möchte

Für alle, die eine Pferde-OP-Versicherung haben:

2. Haben Sie auch eine Pferdehalter-Haftpflichtversicherung abgeschlossen? Ja

3. Für welches Pferd/Pony haben Sie die Pferde-OP-Versicherung abgeschlossen? (Alter, Rasse, "Nutzung",...) 15 Jahre, ZfDP, Dressur/Freizeit, früher auch Springen

4. Welche Leistungen sind Ihnen bei Ihrer Pferde-OP- Versicherung besonders wichtig? Übernahme möglichst vieler Kosten (doppelter GOT-Satz, Aufenthalt nach OP in Klinik wird auch übernommen,...)

5. Bei welcher Gesellschaft haben Sie die Pferde-OP-Versicherung abgeschlossen und warum? Uelzener, wegen Übernahme doppeltem GOT-Satz und 5 Tage Klinikkosten nach OP

6. Würden Sie sich zusätzliche Leistungen/besondere Serviceleistungen von der Pferde-OP-Versicherung wünschen? Wenn ja, welche?
Bei der OP musste ich die Summe direkt bezahlen, um mein Pferd abholen zu können. Eine direkte Verrechnung der Kosten mit der Tierklinik, so dass ich dann nur noch die Differenz hätte zahlen müssen, wäre gut gewesen.

_________________
Bild


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 15. November 2015, 08:25 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 22. Juli 2007, 07:35
Beiträge: 8211
Wohnort: OA
Lisa B hat geschrieben:
und dann war es irgendwann zu spät[/color]
Dass man einen Rentner nicht mehr versichert kann ich natürlich verstehen. Daher nur ganz allgemein (also nicht auf Lisa Bs Pferd bezogen) die Anmerkung - "zu spät" gibts heute eigentlich nicht mehr. Meine eine Stute war 18 beim Abschluss. Kosten und "Aufnahmekriterien" genau wie bei der Jungen.

Ago hat geschrieben:
Unterm Strich zahlt der Kunde immer drauf.
Klar finanzieren sich Versicherungen über die Kunden, die sie nie in Anspruch nehmen. Ich persönlich müsste allerdings aktuell noch 12 Jahre Prämien zahlen bis ich wieder im "der Kunde zahlt drauf"-Status wäre - und die OP war nichtmal besonders teuer :-|
Ich finde aber die Sparbuch-Variante genauso gut, bin dafür nur leider nicht diszipliniert genug :aoops: und hätte auf die Weise vermutlich jetzt noch kein eigenes Pferd (wenn ich von Kaufpreis + etwa 4000€ auf dem Sparbuch für spontane Notfälle ausgehe)


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 15. November 2015, 10:34 
Offline

Registriert: 25. August 2009, 11:21
Beiträge: 950
1. Haben Sie eine Pferde-OP-Versicherung abgeschlossen? Ja
- wenn ja, aus welchen Gründen? Um die hohen Kosten einer möglichen OP nicht auf einmal tragen/zahlen zu müssen

Für alle, die eine Pferde-OP-Versicherung haben:

2. Haben Sie auch eine Pferdehalter-Haftpflichtversicherung abgeschlossen? Ja

3. Für welches Pferd/Pony haben Sie die Pferde-OP-Versicherung abgeschlossen? (Alter, Rasse, "Nutzung",...) 10 Jahre, Hannoveraner, Dressur/Turniersport

4. Welche Leistungen sind Ihnen bei Ihrer Pferde-OP- Versicherung besonders wichtig? Übernahme möglichst aller Kosten, Höchstsatz GOT, Vor- und Nachsorge, Aufenthalt in der Klinik

5. Bei welcher Gesellschaft haben Sie die Pferde-OP-Versicherung abgeschlossen und warum? Uelzener, wegen Übernahme doppeltem GOT-Satz und 5 Tage Klinikkosten nach OP

6. Würden Sie sich zusätzliche Leistungen/besondere Serviceleistungen von der Pferde-OP-Versicherung wünschen? Wenn ja, welche?
Nein


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 15. November 2015, 17:58 
Offline

Registriert: 13. Juli 2011, 16:00
Beiträge: 9
1. Haben Sie eine Pferde-OP-Versicherung abgeschlossen? ja
- wenn ja, aus welchen Gründen? Sicherheit
- wenn nein, aus welchen Gründen?

1.2. Nur für diejenigen, die keine Pferde-OP-Versicherung abgeschlossen haben:
A) Haben Sie eine Pferdehalter-Haftpflichtversicherung abgeschlossen?
B) Welche Gründe/Ursachen könnte es geben, dass Sie eine Pferde-OP-Versicherung abschließen würden?
C) Welche Informationsveranstaltungen/Produktwerbung/Leistungen würden Sie sich zur Pferde-OP-Versicherung
wünschen?

Für alle, die eine Pferde-OP-Versicherung haben:

2. Haben Sie auch eine Pferdehalter-Haftpflichtversicherung abgeschlossen?
ja

3. Für welches Pferd/Pony haben Sie die Pferde-OP-Versicherung abgeschlossen? (Alter, Rasse, "Nutzung",...)
Deutsches Reitpferd, damals 5 jährig

4. Welche Leistungen sind Ihnen bei Ihrer Pferde-OP- Versicherung besonders wichtig?
Kein Limit

5. Bei welcher Gesellschaft haben Sie die Pferde-OP-Versicherung abgeschlossen und warum?
Hier http://christine-schramm.de/pferde-op-versicherung-vergleich/allianz_uelzener.php wegen der guten Beratung

6. Würden Sie sich zusätzliche Leistungen/besondere Serviceleistungen von der Pferde-OP-Versicherung wünschen? Wenn ja, welche?
Verzicht auf Kündigung nach Schadensfall


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 24 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 25 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de