Hallo Elli!
Speziell bei Lungenschäden weiß ich leider nicht, wie sich Bioresonanz darauf auswirkt, aber ich hab ansonsten viel Erfahrung damit und bisher durchweg positives erlebt.
Die Mutter von meinem Freund/Partner ist THP mit Schwerpunkt Bioresonanztherapie. Daher bekomme ich das immer live mit.
Mein Freund und ich wohnen zusammen auf dem Hof seiner Eltern, welche u.a auch eine kleine Hannoveranerzucht betreiben.
Wir haben bei uns auf dem Hof ca. 20 Pferde (eigene und auch Einstellerpferde), welche ALLE von meiner "Schweigermutter" behandelt werden, wenn sie mal was haben.
Was soll ich sagen? Wir haben seitdem den TA nur noch zum impfen, zum Wurmkuren bringen und wenn mal etwas "größeres" passiert ist, sprich: etwas genäht werden muss oder so, da.
Das gute bei der Bioresonanztherapie ist ja, dass das Pferd als ganzes betrachtet wird und somit die Ursache bekämpft wird, nicht bloß die Symptome. Oftmals liegen die Ursachen ja ganz woanders als zunächst vermutet.
Daher kann man auch nicht sagen, ob speziall bei Lungenprobs Bioresonanz gut hilft. Vllt. hat dein Pferd ja noch woanders was "quer" sitzen, was es belastet!?
Schaden kann es auf jeden Fall nicht, wenn du es mit Bioresonanz mal durchgucken lässt.
Du kannst dich ja auch gern mal auf unserer HP schlau machen, da ist einiges dazu geschrieben:
www.landhaus-kruse.de --> Pferdetherapie
LG Nadine