Ententeich http://www.unserententeich.de/ |
|
Welche Wurmkur? http://www.unserententeich.de/viewtopic.php?f=9&t=55322 |
Seite 1 von 1 |
Autor: | Lisjen [ 12. Oktober 2015, 08:47 ] |
Betreff des Beitrags: | Welche Wurmkur? |
Hallo, bei uns im Stall werden die Wurmkuren immer stallintern zu einem guten Preis angeschafft. Die kann man abnehmen, muss man aber nicht, man kann auch seine eigene kaufen. Bisher habe ich aus Bequemlichkeit immer die vom Stall genommen. Leider wird irgendwie nicht wirklich auf einen Wechsel des Wirkstoffs geachtet. Kennt sich jemand gut aus? Wir entwurmen immer nach der Wiese, im Winter (eigentlich nach dem Frost - klappt aber auch nicht immer) und vor der Wiese. 10/10 Equest (Moxidectin) 1/11 Eraquell (Ivermectin) 4/11 Equi Wurmpaste (Pyrantelembonat) 9/11 Telmin (Mebendazol) 12/11 Eraquell (Ivermectin) 4/12 Hippoparex (Pyrantelembonat) 3x vergessen einzutragen (nach der Wiese/Winter/vor der Wiese) - könnte ich bei jemand anderem nachsehen. 10/13 Panacur (Fenbendazol) 12/13 Equimax (Ivermectin+Prazinquantel) wieder vergessen einzutragen (vor der Wiese) 10/14 Panacur (Fenbendazol) 12/14 Diapec (Ivermectin) 4/15 Equi Wurmpaste (Pyrantelembonat) Wir würden jetzt die nächsten zwei bestellen, also nach der Wiese und für den Winter. Eine davon hätte auf jeden Fall wieder Ivermectin als Wirkstoff. Kann mir jemand sagen, welcher Wirkstoff sinnvoller wäre? Vielen Dank schonmal! |
Autor: | Pegasus [ 22. Oktober 2015, 21:13 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Welche Wurmkur? |
Wenn man nach Schema entwurmen möchte, dann sollte man im Spätherbst (November) Ivermectin nehmen wegen der Magendasselfliege, ich nehme dann im Februar Moxidectin mal mit und mal ohne Praziquantel (Bandwurm) und im Mai irgendetwas. Gruß, Pegasus |
Autor: | Lisjen [ 23. Oktober 2015, 18:40 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Welche Wurmkur? |
Danke schonmal! Werden die Würmer nicht resistent gegen Ivermectin, wenn man die jedes Jahr gibt? Oder gibt es gar keine Alternative gegen Magendasselfliegen? Wir würden jetzt Ende Oktober Panacur (Fenbendazol) geben und Mitte Dezember Animec (Ivermectin). Wäre das also in Ordnung? ![]() |
Autor: | Liesi [ 5. November 2015, 12:50 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Welche Wurmkur? |
Ich hänge mich hier mal mit einer Wurmkurgabe an: Meine Junge Stute wurde beim Züchter im März entwurmt, mit was, weiß ich nicht. Im August ( ich glaube es war August) wurde sie posotiv getestet, verwurmt mit Strongyliden. Sie wurde mit Ivermectin entwurmt. 3 Wochen später nochmals getestet, keine Wurmeier zählbar. Nun íst sie wieder ständig aufgebläht- oder immernoch. Nur kurze Zeit war es besser. Ich habe eben mit einem ( leider nicht meinem Tierarzt sondern einem anderen aus der Klinik) gesprochen, nochmals testen hält er für nicht notwendig weil eh entwurmt werden muss ( wir machen nach der Koppel eine Wurmkur im Herbst). Nun haben wir die Koppeln aber weiterhin geöffnet und hatten im August eine Kur eingeschoben ( das war somit die Ivermectin, die ich sowieso gegeben habe), die nächste Kur wird dann die im Dezember sein, die "große". Ich habe mir ehrlich gesagt nie Gedanken über das Entwurmen gemacht und habe immer das gegeben was mein Tierarzt mir eben in die Hand gedrückt hat wenn ich um eine Wurmkur gebeten habe. Nun möchte ich das etwas besser machen ![]() Was gebe ich jetzt? Ich wollte die Stute nun mit Moxidectin entwurmen, die Equest Pramox. Alternativ nannte er die Equimax.l Beides wohl "große" Kuren. Gebe ich dann im Dezember ( meist Ende Dezember) noch eine kleine dazu, wenn eigentlich die große dran ist oder nochmals eine große? Die andere Stute war negativ getestet im August, wurde im August mit entwurmt und der hätte ich, da sie keine Symptome zeigt, die Kur dann erst gegeben wenn im Dezember der Stall zusammen entwurmt. Würdet ihr das so machen? Ich bin da recht ahnungslos. |
Autor: | maharani [ 5. November 2015, 15:16 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Welche Wurmkur? |
was ist "große Wurmkur" und was ist "kleine Wurmkur"? |
Autor: | gigoline [ 5. November 2015, 15:19 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Welche Wurmkur? |
große heißt zumindest bei uns: mit bandwurm |
Autor: | Liesi [ 5. November 2015, 21:25 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Welche Wurmkur? |
Genau, mit Bandwurm |
Autor: | maharani [ 6. November 2015, 09:28 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Welche Wurmkur? |
o.k. dann würde ich jetzt bzw. Anfang Dezember eine WK machen, die auch gegen Bandwürmer wirkt und gegen Dassellarven. |
Seite 1 von 1 | Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ] |
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group http://www.phpbb.com/ |