Ententeich http://www.unserententeich.de/ |
|
Schweif anfressen http://www.unserententeich.de/viewtopic.php?f=9&t=55234 |
Seite 1 von 1 |
Autor: | Rhapsody [ 21. September 2015, 18:41 ] |
Betreff des Beitrags: | Schweif anfressen |
Hallo ihr Lieben, vielleicht hat jemand einen Rat für uns. Wir haben seit dem Frühjahr einen jungen Wallach in der Herde, der mit Vorliebe die Schweife der anderen Jungs ankaut. Nun haben wir lauter Wallache mit wunderschönen Stufenschnitten - ist natürlich sehr ärgerlich und braucht ewig zum Nachwachsen. Blutbild wurde gemacht, Zinkmangel festgestellt und Zink wird natürlich auch zugefüttert. Geändert hat sich bisher nichts und der Verdacht liegt nahe, dass der junge Mann das Ganze aus Langeweile oder Spaß an der Freude macht. Nun steht der Winter vor der Tür und damit die Befürchtung, dass sich das Ganze auf dem Paddock, ohne Gras, noch verstärkt. Im Moment tränken wir, so widerlich es klingt, die Schweife mit Altöl. Das hilft (aber auch nur, wenn ständig wiederholt), sollte aber natürlich keine Dauerlösung sein. Anti-Bite-Zeugs bringt rein gar nichts. Hat jemand eine Idee, mit der alle Beteiligten gut leben können? |
Autor: | Isjaki [ 21. September 2015, 19:09 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Schweif anfressen |
Maulkorb? Dann wäre halt das eine Pferd etwas eingeschränkt aber der Rest der Herde zumindest nicht. Ansonsten Schweifschoner, aber das ist eben für mehr Pferde eine Einschränkung und da hätte ich auch keine Lust drauf dass mein Pferd drunter leiden muss wenn ein anderes es ankaut. |
Autor: | Lil Romeo [ 21. September 2015, 21:08 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Schweif anfressen |
Einflechten und Schweifschoner/Tailbag drauf. Mache ich jeden Winter. Mache es 2-3 mal im Monat auf und kämme es, ist super pflegeleicht und der Schweif ist nach dem Winter schön voll und dick ![]() |
Autor: | Alexandraf [ 21. September 2015, 21:37 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Schweif anfressen |
versuch mal statt Altöl Cribox. Das ist eine schmierige Paste mit "Chilli" und müsste länger im Schweif verbleiben als Altöl. (nicht AKS-Paste, die hält bei weitem nicht so gut). Altöl als Gegenmittel zum Ankauen zwar effektiv auf Zäunen etc. aber auf meinem Pferd würde ich es nicht haben wollen. |
Autor: | Lulu [ 22. September 2015, 21:33 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Schweif anfressen |
Lil Romeo hat geschrieben: Einflechten und Schweifschoner/Tailbag drauf. Mache ich jeden Winter. Mache es 2-3 mal im Monat auf und kämme es, ist super pflegeleicht und der Schweif ist nach dem Winter schön voll und dick ![]() ![]() ![]() .... aber keine schlechte Idee , hab den gerade schön gewaschen , wunderschön duftig und weiß ..................und was macht das Mistviech haut sich in Matsche ![]() chillipaste reinschmieren, sieht auf schwarz bestimmt cool aus ![]() ![]() |
Autor: | lucky-nadine [ 24. September 2015, 13:13 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Schweif anfressen |
Tabasco. ![]() |
Autor: | Lulu [ 24. September 2015, 17:42 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Schweif anfressen |
lucky-nadine hat geschrieben: Tabasco. ![]() Super Idee ! kann man das auch bei kleinen dicken Bullys anwenden die Körbchen und ihren schönen Ohrensessel anfressen ![]() |
Autor: | michse [ 24. September 2015, 18:10 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Schweif anfressen |
Tja Tabasco scheint auch nicht bei jedem Pferd zu helfen meiner schleckt das so gerne ab und er liebt auch die aks Paste heiß und innig ![]() |
Autor: | Eskadron [ 24. September 2015, 18:16 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Schweif anfressen |
Ich hab mal gehört, dass Teebaumöl gut helfen soll. Das Anti-Bit-Zeug frisst meiner auch ![]() |
Autor: | michse [ 24. September 2015, 18:43 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Schweif anfressen |
Teebaumöl habe ich noch nicht ausprobiert. Meiner frisst die deckenbalken in seinem Stall auf..das einzigste was geholfen hat war eine ummantelung des Balken mit Karnickeldraht ![]() |
Autor: | Rhapsody [ 24. September 2015, 20:18 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Schweif anfressen |
Wir haben nun für die letzten Weidetage einen Tailbag aus ner Jeans selbstgebastelt- klappt bis dato gut. Und hält nun 2 Tage- aber auch das ist natürlich keine Dauerlösung... |
Autor: | _Frekja_ [ 25. September 2015, 07:39 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Schweif anfressen |
Mich wundert das es die Pferde alle so zulassen. Von meiner RB hätte der wohl längst schon mal ein paar ordentlich gegen die Brust gedonnert bekommen ![]() |
Autor: | Rhapsody [ 25. September 2015, 16:47 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Schweif anfressen |
Das wundert mich auch. Selbst der Chef ist angefressen. Der Junge muss die beim Dösen bearbeiten. Ich habe mehrfach beobachtet, wie meiner ihn weggejagt hat... Daher ist es für mich auch schwer nachvollziehbar... |
Seite 1 von 1 | Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ] |
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group http://www.phpbb.com/ |