Ententeich

Das große Geschnatter geht weiter!
Aktuelle Zeit: 30. April 2025, 20:35


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 13 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Schweif anfressen
Ungelesener BeitragVerfasst: 21. September 2015, 18:41 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 08:26
Beiträge: 8271
Hallo ihr Lieben, vielleicht hat jemand einen Rat für uns.
Wir haben seit dem Frühjahr einen jungen Wallach in der Herde, der mit Vorliebe die Schweife der anderen Jungs ankaut.
Nun haben wir lauter Wallache mit wunderschönen Stufenschnitten - ist natürlich sehr ärgerlich und braucht ewig zum Nachwachsen.
Blutbild wurde gemacht, Zinkmangel festgestellt und Zink wird natürlich auch zugefüttert. Geändert hat sich bisher nichts und der Verdacht liegt nahe, dass der junge Mann das Ganze aus Langeweile oder Spaß an der Freude macht.
Nun steht der Winter vor der Tür und damit die Befürchtung, dass sich das Ganze auf dem Paddock, ohne Gras, noch verstärkt.
Im Moment tränken wir, so widerlich es klingt, die Schweife mit Altöl. Das hilft (aber auch nur, wenn ständig wiederholt), sollte aber natürlich keine Dauerlösung sein. Anti-Bite-Zeugs bringt rein gar nichts.
Hat jemand eine Idee, mit der alle Beteiligten gut leben können?

_________________
--------------------------------
Every step I take, every move I make - I'll be missing you! (Rhapsody 1990 - 2007)

Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Schweif anfressen
Ungelesener BeitragVerfasst: 21. September 2015, 19:09 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 3. Mai 2007, 09:44
Beiträge: 2830
Wohnort: Schwabenländle
Maulkorb? Dann wäre halt das eine Pferd etwas eingeschränkt aber der Rest der Herde zumindest nicht.
Ansonsten Schweifschoner, aber das ist eben für mehr Pferde eine Einschränkung und da hätte ich auch keine Lust drauf dass mein Pferd drunter leiden muss wenn ein anderes es ankaut.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Schweif anfressen
Ungelesener BeitragVerfasst: 21. September 2015, 21:08 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 4. Mai 2007, 14:36
Beiträge: 804
Wohnort: Gießen/Hessen
Einflechten und Schweifschoner/Tailbag drauf. Mache ich jeden Winter. Mache es 2-3 mal im Monat auf und kämme es, ist super pflegeleicht und der Schweif ist nach dem Winter schön voll und dick :wink:

_________________
Wenn ich mir den ganzen Tag vornehme, nichts zu erreichen, und ich schaffe es; hab ich dann etwas erreicht? [smilie=timidi1.gif]


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Schweif anfressen
Ungelesener BeitragVerfasst: 21. September 2015, 21:37 
Offline

Registriert: 25. Juni 2007, 21:42
Beiträge: 2006
Wohnort: Niedersachsen
versuch mal statt Altöl Cribox. Das ist eine schmierige Paste mit "Chilli" und müsste länger im Schweif verbleiben als Altöl. (nicht AKS-Paste, die hält bei weitem nicht so gut).
Altöl als Gegenmittel zum Ankauen zwar effektiv auf Zäunen etc. aber auf meinem Pferd würde ich es nicht haben wollen.

_________________
www.hannoveranerzuechter.de
www.fewofischer.de


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Schweif anfressen
Ungelesener BeitragVerfasst: 22. September 2015, 21:33 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 13. November 2009, 07:41
Beiträge: 4710
Lil Romeo hat geschrieben:
Einflechten und Schweifschoner/Tailbag drauf. Mache ich jeden Winter. Mache es 2-3 mal im Monat auf und kämme es, ist super pflegeleicht und der Schweif ist nach dem Winter schön voll und dick :wink:



:alol: ein Tailbag hat hier mal 20 Seiten Kloppe gegeben, war ein Thread von mir :alol:

.... aber keine schlechte Idee , hab den gerade schön gewaschen , wunderschön duftig und weiß ..................und was macht das Mistviech haut sich in Matsche :twisted:

chillipaste reinschmieren, sieht auf schwarz bestimmt cool aus :alol: Altöl :ashock:

_________________
Am Ende wird alles gut und wenn es nicht gut wird, ist es noch nicht das Ende


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Schweif anfressen
Ungelesener BeitragVerfasst: 24. September 2015, 13:13 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 22:11
Beiträge: 2786
Tabasco. :twisted:

_________________
A man is cupping his hand to scoop water from a highland burn.
The game keeper shouts: "Dinnae drink thon waater! It's foo ae coo's keech an' pish!"
The man replies:"My good fellow, I'm English. Could you repeat that in English for me?"
The game keeper replies:"I said; use two hands - you get more that way!"


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Schweif anfressen
Ungelesener BeitragVerfasst: 24. September 2015, 17:42 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 13. November 2009, 07:41
Beiträge: 4710
lucky-nadine hat geschrieben:
Tabasco. :twisted:



Super Idee !


kann man das auch bei kleinen dicken Bullys anwenden die Körbchen und ihren schönen Ohrensessel anfressen :twisted:

_________________
Am Ende wird alles gut und wenn es nicht gut wird, ist es noch nicht das Ende


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Schweif anfressen
Ungelesener BeitragVerfasst: 24. September 2015, 18:10 
Offline

Registriert: 5. Februar 2015, 15:38
Beiträge: 290
Tja Tabasco scheint auch nicht bei jedem Pferd zu helfen meiner schleckt das so gerne ab und er liebt auch die aks Paste heiß und innig :keineahnung:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Schweif anfressen
Ungelesener BeitragVerfasst: 24. September 2015, 18:16 
Offline

Registriert: 2. Juli 2011, 15:00
Beiträge: 5595
Wohnort: Kiel
Ich hab mal gehört, dass Teebaumöl gut helfen soll.

Das Anti-Bit-Zeug frisst meiner auch :-?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Schweif anfressen
Ungelesener BeitragVerfasst: 24. September 2015, 18:43 
Offline

Registriert: 5. Februar 2015, 15:38
Beiträge: 290
Teebaumöl habe ich noch nicht ausprobiert. Meiner frisst die deckenbalken in seinem Stall auf..das einzigste was geholfen hat war eine ummantelung des Balken mit Karnickeldraht :mad:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Schweif anfressen
Ungelesener BeitragVerfasst: 24. September 2015, 20:18 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 08:26
Beiträge: 8271
Wir haben nun für die letzten Weidetage einen Tailbag aus ner Jeans selbstgebastelt- klappt bis dato gut. Und hält nun 2 Tage- aber auch das ist natürlich keine Dauerlösung...

_________________
--------------------------------
Every step I take, every move I make - I'll be missing you! (Rhapsody 1990 - 2007)

Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Schweif anfressen
Ungelesener BeitragVerfasst: 25. September 2015, 07:39 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 19. Oktober 2010, 08:45
Beiträge: 3163
Mich wundert das es die Pferde alle so zulassen.
Von meiner RB hätte der wohl längst schon mal ein paar ordentlich gegen die Brust gedonnert bekommen :klappe:

_________________
Katzen erreichen mühelos, was uns Menschen versagt bleibt: durchs Leben zu gehen, ohne Lärm zu machen.
Ernest Hemingway


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Schweif anfressen
Ungelesener BeitragVerfasst: 25. September 2015, 16:47 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 08:26
Beiträge: 8271
Das wundert mich auch. Selbst der Chef ist angefressen. Der Junge muss die beim Dösen bearbeiten. Ich habe mehrfach beobachtet, wie meiner ihn weggejagt hat... Daher ist es für mich auch schwer nachvollziehbar...

_________________
--------------------------------
Every step I take, every move I make - I'll be missing you! (Rhapsody 1990 - 2007)

Bild


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 13 Beiträge ] 


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de