Ententeich http://www.unserententeich.de/ |
|
Threads zu Knieproblemen/Pferd. Gibt es die noch irgendwo? http://www.unserententeich.de/viewtopic.php?f=9&t=55090 |
Seite 1 von 1 |
Autor: | Asina [ 11. August 2015, 09:55 ] |
Betreff des Beitrags: | Threads zu Knieproblemen/Pferd. Gibt es die noch irgendwo? |
Über die Suchfunktion sind die nicht mehr zu finden. Kann sich jemand daran erinnern? ...nur so am Rand erwähnt, ist eine ganz andere Baustelle und hat rein gar nichts mit dem Gewichtsthema zu tun. |
Autor: | niobe [ 12. August 2015, 18:25 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Threads zu Knieproblemen/Pferd. Gibt es die noch irgendw |
Hm, ich finde bekomme 19 Treffer für "Knie*" im Betreff... [url]http://unserententeich.de/search.php?keywords=knie*&terms=all&author=&fid[]=9&sc=1&sf=titleonly&sk=t&sd=d&sr=topics&st=0&ch=300&t=0&submit=Suche[/url] |
Autor: | Asina [ 12. August 2015, 21:43 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Threads zu Knieproblemen/Pferd. Gibt es die noch irgendw |
niobe hat geschrieben: Hm, ich finde bekomme 19 Treffer für "Knie*" im Betreff... [url]http://unserententeich.de/search.php?keywords=knie*&terms=all&author=&fid[]=9&sc=1&sf=titleonly&sk=t&sd=d&sr=topics&st=0&ch=300&t=0&submit=Suche[/url] Danke, habe ich schon durch, ist aber keiner dabei zum oben genannten Thema. Die wonach ich suche, waren zum Training von Pferden mit Knieproblemen. |
Autor: | Asina [ 27. Oktober 2015, 08:44 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Threads zu Knieproblemen/Pferd. Gibt es die noch irgendw |
Asina hat geschrieben: niobe hat geschrieben: Hm, ich finde bekomme 19 Treffer für "Knie*" im Betreff... [url]http://unserententeich.de/search.php?keywords=knie*&terms=all&author=&fid[]=9&sc=1&sf=titleonly&sk=t&sd=d&sr=topics&st=0&ch=300&t=0&submit=Suche[/url] Danke, habe ich schon durch, ist aber keiner dabei zum oben genannten Thema. Die wonach ich suche, waren zum Training von Pferden mit Knieproblemen. *nochmal nach oben zerre* Frage ist noch aktuell. |
Autor: | lottehotte [ 27. Oktober 2015, 09:10 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Threads zu Knieproblemen/Pferd. Gibt es die noch irgendw |
Du möchtest wissen, wie man ein Pferd trainiert, das schwache Kniebänder hat? Pferd immer tief einstellen, damit die Hinterbeine optimal nach vorne schwingen können, nach gründlichem Aufwärmen im Schritt viel Kraftsport machen. Bei meinem Jungpferd mit schwachen Knien habe ich es so hinbekommen: Ganz viel Trab-Halt-Trab, dabei wenn das Pferd steht, die Hinterbeine anfordern, wenn sie hinter dem Pferd stehengeblieben sind. Wenn das klappt Trab-Halt-Rücktwärts- Trab, also direkt aus dem Rückwärts lostraben. Viele Tempounterschiede im Trab in kurzen Sequenzen, darauf achten, das man beim runterschalten zum treiben kommt. Wenn das Pferd dabei stabil bleibt, Trab- Halt- Galopp, Trab- Halt- Rücktwärts- Galopp, und Schritt- Galopp- Schritt, letzteres in ganz kurzen Sequenzen reiten, ich bin meist nur so 3-5 Sprünge galoppiert. Zum verschnaufen/ Pause machen das Pferd stehen lassen nicht Schritt reiten wenn es müde ist. Oft genug Pausen machen, damit das Pferd immer genug Kraft hat um wirklich gut zu arbeiten. Rundenlanges traben oder galoppieren in einem gleichmässigen Tempo bringt nichts! Viel Erfolg! |
Autor: | allrounder [ 27. Oktober 2015, 10:20 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Threads zu Knieproblemen/Pferd. Gibt es die noch irgendw |
Mein Programm für Kniepatienten sieht anders aus: Keine Seitengänge, raus, raus, raus auf unterschiedliche Böden und immer hübsch hoch und runter. Klettern lassen ist ideal. |
Autor: | dabadu [ 27. Oktober 2015, 10:28 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Threads zu Knieproblemen/Pferd. Gibt es die noch irgendw |
Ist es ein junges Pferd mit zu langen kniebändern oder ein älteres? Oder sind es nicht die kniebändern sondern Probleme im Knie selbst? Ich stimme bei der Sache mit den Übergängen in kurzen Reprisen zu, beim tief einstellen aber nur bedingt. hatte grad am WE einen Kurs dazu. Knieprobleme resultieren oft aus fehlender Beweglichkeit im Becken. Je tiefer ich das Pferd vorne aber einstelle, umso schwieriger wird es für das Tier das Becken abzukippen. Es ist also nicht zielführende das Pferd vorne tief einzustellen, das Hinterbein maximale Bewegung ausführen zu lassen während das Pferd in Becken und Lende fest ist. Lieber wie Allrounder beschreibt viel am langen Zügel raus und Berg hoch und runter. Bodenarbeit mit genau diesen kurzen Reprisen, antreten lassen (wichtig: Impuls aus dem Becken, sprich von hinten durchs Pferd durch und nicht von vorne antreten lassen) und wieder durchparieren/ anhalten. Und unterm Sattel in der Bahn viele Übergänge, Übergänge und nochmal Übergänge in allen Varianten. |
Autor: | Snoeffi [ 28. Oktober 2015, 07:43 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Threads zu Knieproblemen/Pferd. Gibt es die noch irgendw |
dabadu hat geschrieben: Ich stimme bei der Sache mit den Übergängen in kurzen Reprisen zu, beim tief einstellen aber nur bedingt. hatte grad am WE einen Kurs dazu. Knieprobleme resultieren oft aus fehlender Beweglichkeit im Becken. Je tiefer ich das Pferd vorne aber einstelle, umso schwieriger wird es für das Tier das Becken abzukippen. Es ist also nicht zielführende das Pferd vorne tief einzustellen, das Hinterbein maximale Bewegung ausführen zu lassen während das Pferd in Becken und Lende fest ist. Das wollte ich auch schreiben. Snoeffi |
Autor: | Singvogel [ 28. Oktober 2015, 13:14 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Threads zu Knieproblemen/Pferd. Gibt es die noch irgendw |
dabadu hat geschrieben: Je tiefer ich das Pferd vorne aber einstelle, umso schwieriger wird es für das Tier das Becken abzukippen. Das gilt nur für Hyperflexion/Rollkur. Ich wage jetzt zu bezweifeln, das das gemeint war mit tief einstellen. Bei korrektem Vorwärts-Abwärts (oder einem freien Strecken des Halses ohne den Spannungsbogen aus dem Vorwärts-Abwärts) gilt das nicht. Bei beidem kann der Rücken schwingen und das Becken im Verhältnis dazu abkippen sowie vertikal auf- und abschwingen. |
Autor: | allrounder [ 28. Oktober 2015, 14:20 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Threads zu Knieproblemen/Pferd. Gibt es die noch irgendw |
Ich wage zu bezweifeln, dass mehr als 5% aller Reiter ein korrektes VA reiten können. In der Regel sehe ich nur auf der Vorhandgelatsche oder Auseinandergefalle. Den Motor hinten wirklich aktiv behalten die Wenigsten. |
Autor: | Singvogel [ 28. Oktober 2015, 16:25 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Threads zu Knieproblemen/Pferd. Gibt es die noch irgendw |
Mir ging es eher ums Grundsätzliche. Versteh mich nicht falsch, ich würde bei Knie immer im Gelände anfangen und dort vorsichtig aufbauen. Aber auch da muss es über den Rücken, damit das fürs Knie was bringt. Wenn es vor lauter Geglotze den Rücken wegdrückt hilft das auch nichts. Und wie viele Reiter trauen sich nicht mal ins Gelände. |
Autor: | Lulu [ 2. November 2015, 11:03 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Threads zu Knieproblemen/Pferd. Gibt es die noch irgendw |
Ich hatte/ habe beim Schimmel das Problem der Bänder und KDG gehabt. Ich habe damals Kontakt aufgenommen zu DR. Anette Wyrwoll und mich bezüglich des Traings beraten lassen. Sie hatte damals ein Pferd namens Bantry Bay ( Benny) der hatte massive Probleme mit den Dornfortsätzen. Sie hat ihn wieder fit bekommen und bis in die höchsten Klassen der VS geritten. Sie hat ihn im Gelände Berg auf und bergab geritten. Durchgestellt und nach und nach steigern . Ich bin ein Jahr so geritten und mein Schimmelchen ist auch wieder fit geworden |
Seite 1 von 1 | Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ] |
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group http://www.phpbb.com/ |