Bellinchen hat geschrieben:
Kitti mein einer Tinker verträgt Getreidehaltige Sachen nur sehr schlecht im Winter bekommt er Luzerne zugefüttert.
Da die andren 2 sowieso auch eher zu dicklich sind im Sommer, haben wir umgestellt auf Getreidefrei.
Von der Vitalität her usw. kann ich wirklich nichts sagen. Die Haut an den Beinen (Mauke) ist auch sehr gut mittlerweile, da hatte ich vorher immer zu kämpfen.
Bellinchen, ich kenn das mit dem Getreide. Füttere seit Jahren getreidefrei...nur sah mein Pferd irgendwann immer schlechter aus....irgendwie alt. Fellwechsel dauerte lange, Wunden heilten schlecht.Hab dann mal die Futtermittel gewogen und durch den Rationsrechner von Masterhorse geschickt. Wie schon geschrieben...wir haben immer ein Defizit in Vit. A und E. Hab dann mal wieder auf Müsli mit Getreide umgestellt....tja...zur Zeit ist die nicht gut drauf. Verdauungsprobleme, sehr schreckhaft, guckig...überhaupt nicht rittig.
Nun bin ich noch am Überlegen...was füttere ich dann?...Höveler oder gar Mühldorfer. Die scheinen mir sehr anständig. Auch das Seniorfutter scheint mir nicht sooo
unpassend, wenn auch mit Getreide. Auch von Derby gibt es ein getreidefreies Futter...Struktur Fit, oder so. Ich rechne noch.
Bellinchen hat geschrieben:
Ich könnte die empfohlene Menge gar nicht füttern, da würden denen die Beine platzen.
Eben, deswegen muss Du ein passendes MiFu zum getreidefreien Futter geben...Du deckst ja sonst nicht den Bedarf an Mineralstoffen und Spurenelementen bei gabe der nicht empfohlenen Menge.
