Ententeich
http://www.unserententeich.de/

Ab wann zu warm zum reiten?
http://www.unserententeich.de/viewtopic.php?f=9&t=54954
Seite 1 von 9

Autor:  Linu [ 1. Juli 2015, 16:40 ]
Betreff des Beitrags:  Ab wann zu warm zum reiten?

Wie handhabt ihr das?

Bei uns sollen es Samstag 39 Grad werden! ICH hab das Turnier gecancelt....das find ich in der Mittagshitze ne Zumutung!
Oder bin ich ein Weichei?

Autor:  feuerblitz [ 1. Juli 2015, 16:49 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Ab wann zu warm zum reiten?

Ne finde ich gar nicht. Ich finde es abartig bei dem Wetter loszufahren. Geht ja nicht nur um die reine Prüfung, sondern das ganze Drumherrum.
Bis wir im Auto sitzen wäre ich schon vor dem ersten Zusammenbruch :mrgreen:
Ausserdem haben wir ein Pferd, das auf dem Turnier nicht einen Tropfen Wasser säuft.

Autor:  Isjaki [ 1. Juli 2015, 17:01 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Ab wann zu warm zum reiten?

Ich finde es auch richtig nicht hinzufahren. Allein die Hängerfahrt ist doch ne Tortur (mal ganz abgesehen davon, dass ich nicht glaube dass man aufm Turnier den Hänger irgendwo im Schatten parken kann).
Wenn es über 30 Grad sind reite ich immer so, dass ich spätestens um halb 8, 8 morgens fertig bin. Da ist es noch ganz gut auszuhalten.
Wenn ich aufgrund von Arbeit oder Uni nicht so früh kann dann geh ich erst abends um 9, halb 10, aber da mach ich dann nur irgendwas relaxtes. Auf dem Platz reiten kann man Abends vergessen, das wirkt von unten wie Backofen- Unterhitze.

Autor:  whippy [ 1. Juli 2015, 17:04 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Ab wann zu warm zum reiten?

Interessanter Artikel zum Thema wie Pferde auf solche Hitzewellen reagieren:

http://www.pferderevue.at/?id=2500%2C5451657%2C%2C

Autor:  Lexi [ 1. Juli 2015, 17:14 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Ab wann zu warm zum reiten?

Mein Pferd genießt das Wetter gerade in vollen Zügen und ist Leistungsbereit. Ich reite ab ca 20 Uhr und gehe immer noch mal ins Wasser.
Aufs Turnier würde ich allerdings nicht fahren (Transporte wenn nicht nötig vermeiden).

Autor:  Killerfauli [ 1. Juli 2015, 17:27 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Ab wann zu warm zum reiten?

ich hab heut gegen 6 kurz longiert....es bockte... :ashock: ist voll ihr Wetter....

Autor:  Linu [ 1. Juli 2015, 17:30 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Ab wann zu warm zum reiten?

Also, Freitag werden wir auch starten, das ist 8:30h morgens und hängerfahrt 5 Minuten.
Das finde ich noch zumutbar!
Aber Samstag in der Mittagshitze?

Autor:  Lexi [ 1. Juli 2015, 17:31 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Ab wann zu warm zum reiten?

Da sind die Araber und Andalusier scheinbar gleich gestrickt :alol: Er liegt auch seelenruhig zur Mittagszeit um knallheißen Sand und pennt, anstatt sich in den Schatten zu packen :keineahnung:

Autor:  Isjaki [ 1. Juli 2015, 17:41 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Ab wann zu warm zum reiten?

Meine RB steht auch gerade immer Nachmittags auf ihrem Paddock und grillt sich die Nase, während vom Bauch der Schweiß trieft. Angesichts der roten Nase sollte man sie im Sommer manchmal lieber Rudolf rufen - Fuchshaut ist irgendwie echt relativ empfindlich. Trotzdem bin ich beim Reiten eher vorsichtig, sie hats manchmal mit dem Kreislauf.

Autor:  Killerfauli [ 1. Juli 2015, 17:50 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Ab wann zu warm zum reiten?

Lexi hat geschrieben:
Da sind die Araber und Andalusier scheinbar gleich gestrickt :alol: Er liegt auch seelenruhig zur Mittagszeit um knallheißen Sand und pennt, anstatt sich in den Schatten zu packen :keineahnung:


ich bin Montag und gestern Abend noch geritten...hoch motiviert, beste Gangart Galopp....jetzt hat sie aber nen paar tage pause...MEIN Kreislauf macht nicht mit

Autor:  Scatty [ 1. Juli 2015, 21:16 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Ab wann zu warm zum reiten?

Bei uns machen auch alle ein ruhiges Programm, aber bewegt werden die Pferde schon. Halt lockeres Reiten/longieren, die mit den Senioren gehen abends spazieren. Finde das alles auch ok so. Allerdings würde ich bei 38° Mittagshitze auch nicht aufs Turnier fahren. Oder überhaupt reiten. Abends siehts schon anders aus.
Meiner stand heute auch in der dicken Sonne und hat gefressen, dabei sind genügend kühle und schattige Plätzchen vorhanden. Der hatte den Schaum schon zwischen den Beinen. Tja, wenns angenehm ist :keineahnung:

Edit: Gerade den Artikel gelesen. Da schreiben sie aber von schwüler Hitze. Ist ja aktuell nicht der Fall, ist einfach nur warm.

Autor:  Miss Sunshine [ 1. Juli 2015, 21:23 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Ab wann zu warm zum reiten?

Auch Westfale, Ungar und Welsh A braten sich in der Sonne, obwohl sie in den Schatten könnten :-?
Keine Spur von Ermüdungserscheinungen...

Autor:  Roniybb [ 2. Juli 2015, 05:07 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Ab wann zu warm zum reiten?

Hannoveraner und Altmärkisches Kaltblut stehen von 9-20 Uhr nur noch unterm Dach...aber wohl eher wegen der Fliegen und Bremsen..
Haflinger und Friesenmix sehen das entspannt.
Ich hab grad Urlaub und arbeite die Pferde von 7-9 Uhr oder ab 20 Uhr...

Autor:  Barclu98 [ 2. Juli 2015, 06:33 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Ab wann zu warm zum reiten?

Meiner Stute bekommt das Wetter im Moment sehr gut. Je wärmer es ist, desto besser und lockerer läuft sie, keine Anzeichen von Ermüdungserscheingungen oder Triebigkeit. Samstag werde ich zum Turnier fahren (Prüfung um 8 Uhr). Ob wir Sonntag fahren, weiß ich noch nicht (Prüfung um 13 Uhr). Vor zwei Jahren waren wir auch schon mal bei 35° zum Turnier, da kamen mit die besten Ergebnisse bei rum.
Mir selber macht die trockene Hitze auch nichts aus, erst wenn's schwül wird, mag ich das nicht mehr so. Ich war sogar schon joggen bei solchen Temperaturen, wo mich alle für verrückt erklärt haben.

Meinem Wallach dagegen tut man keinen Gefallen, wenn man ihn bei über 30° aus seinem kühlen Stall holt. Aber der ist auch herzkrank und hat sowieso immer zu kämpfen, wenn's warm ist. Deswegen lass ich ihn jetzt ganz in Ruhe, kommt nur früh morgens raus und am frühen Nachmittag wieder rein.

Autor:  Blubbi [ 2. Juli 2015, 06:45 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Ab wann zu warm zum reiten?

Meinem Wallach macht die Wärme auch nicht so viel aus. Ich hab sowieso das Gefühl, dass den Pferden mit viel Blutanteil die Wärme besser bekommt als Pferden "ohne Blut". Aber keine Ahnung, ob das die Norm ist.
Ob man zum Turnier fährt oder nicht, sollte man denke ich vom Pferd abhängig machen und auch davon, wie man selbst die Hitze wegsteckt.
Ich hatte gestern Geländetraining, das hat alles noch wunderbar geklappt, beide fit, wenn auch verschwitzt. Da hatte es allerdings auch "nur" 29 Grad.

Seite 1 von 9 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
http://www.phpbb.com/