Ententeich http://www.unserententeich.de/ |
|
Pferd hebt Hinterbein immer an http://www.unserententeich.de/viewtopic.php?f=9&t=54940 |
Seite 1 von 1 |
Autor: | Babsi [ 26. Juni 2015, 09:47 ] |
Betreff des Beitrags: | Pferd hebt Hinterbein immer an |
Seit ein paar Wochen beschäftigt mich diese "Macke" bei meinem RB Pferd. Wenn ich am putzen bin und am Bauch oder an den Flanken putze (vorwiegend auf der rechten Seite) hebt er immer das Hinterbein so weit nach oben, dass er fast umfällt... Anfangs dachte ich ja, dass es ihn irgendwo juckt und er sich kratzen will, weil er dann auch immer mit dem Kopf nach hinten geht. Aber jedesmal wenn ich ihn putze? Vor ein paar Tagen hat er es auch nach dem reiten gemacht. Ich stand auf dem Platz, bin abgestiegen und hab Gurt locker und Bügel hoch gemacht. Da hebt er wieder das Bein und fährt noch den Schlauch halb aus. Zurück in der Box stand er dann auch wieder so da, ohne dass ich was an ihm gemacht habe. Einziger Unterschied war dass dann auch mal das linke Bein hoch ging. Schlauch wieder halb ausgefahren (das macht er sonst beim putzen aber nicht). Er hatte vor 3 Wochen eine leichte Kolik und war die Woche danach immer wieder mal ganz leicht aufgegast. Will er damit zeigen dass vielleicht im Bauch was zwickt? Aber er hat das ja auch schon vor der Kolik gemacht. Aber so extrem wie diese Woche (dass er es auch ausserhalb vom putzen macht) wars noch nie. Und die Besi ist im Urlaub. Er läuft aber normal, man sieht beim Bewegungsablauf nichts anderes. Und ist sonst auch fit. Habt ihr Ideen was das sein kann? Oder ist das echt nur eine "Macke"? Das Pferd einer Bekannten hat das beim Hufe auskratzen gemacht, der hatte Spat und Probleme mit den Kniebändern. Aber eben nur beim Hufe auskratzen, meiner macht das ja beim normalen putzen am Bauch... |
Autor: | crash [ 26. Juni 2015, 10:31 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Pferd hebt Hinterbein immer an |
Was hat die Besi denn vor ihrem Urlaub zu dem Verhalten gesagt? Wann kommt sie zurück? wäre es meiner, würde ich erwarten dass du mich oder den TA anrufst! Kennt der TA das Pferd gut? Vielleicht kannst du den anrufen, das Verhalten schildern und auch sagen dass die Besitzerin in Urlaub ist und ihn fragen ob er es für nötig hält das einmal anzusehen... Auch als RB wäre mir wohler zumute wenn ich so schlimmeres verhindern kann- |
Autor: | Babsi [ 26. Juni 2015, 10:39 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Pferd hebt Hinterbein immer an |
Besi hat gemeint dass wir das jetzt mal beobachten. Wie gesagt, er hat ja sonst nichts. Er läuft normal, benimmt sich sonst normal, alles wie immer. Sie kommt Sonntag wieder. Ich brauch sie deswegen auch nicht anrufen oder den TA rufen, er hat das ja auch schon gemacht als sie noch da war. Ich hab mich halt gewundert weil er das vor ein paar Tagen nach dem reiten auch gemacht hat. Gestern aber nur beim putzen, nach dem reiten nicht. Ich weiß jetzt auch nicht ob er das bei ihr nach dem reiten oder bewegen mal gemacht hat. Wobei er die letzten 4 Wochen nicht geritten wurde, erst seit dieser Woche wieder. Er hatte erst nen eitrigen Stich wo der Sattelgurt liegt, dann die Kolik, dann einen Biss von nem anderen Pferd auf der Koppel, nicht schlimm, aber direkt auf der Sattellage und war etwas angeschwollen. Daher erst diese Woche das erste mal wieder leicht geritten worden. Nur 30 Minuten, bisschen locker v/a, mehr nicht. |
Autor: | Russentier [ 26. Juni 2015, 10:55 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Pferd hebt Hinterbein immer an |
Meiner hat das auch immer mal. So ein, zweimal im Jahr für ca. 1 Woche. Wenn ich ihn dann unten an der Flanke, Unterbauch u.s.w. kratze, macht er eine Schnute und genießt das sichtlich. Der bleibt auch mitten auf der Straße stehen und hebt das Bein ![]() Wenn ich dann kurz gekratzt habe, setzt er das Bein ab und wir könen weiter gehen. Kannst ja mal gucken, ob das bei euch auch passt. |
Autor: | allrounder [ 26. Juni 2015, 12:35 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Pferd hebt Hinterbein immer an |
Wie läuft er denn rückwärts? |
Autor: | loretto [ 26. Juni 2015, 13:10 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Pferd hebt Hinterbein immer an |
Allrounder hat wohl die gleiche Idee wie ich, aber ist Shivering nicht meist einseitig? Außerdem gibt es Shivering-Pferde, die recht problemlos rückwärts gehen können, je nach Ausprägung und Trainingszustand. Wie lange hat die Besitzerin denn das Pferd schon, wie lange kennst Du es? Alter? Vorerkrankungen? |
Autor: | Babsi [ 29. Juni 2015, 08:27 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Pferd hebt Hinterbein immer an |
Er ist 15, sie hat ihn seit seit er sieben ist. Ich reite ihn jetzt ein 3/4 Jahr. Solange kenn ich ihn auch. Rückwärts läuft er auch ganz normal. ![]() Er hat einen sehr empfindlichen Rücken mit leichter Arthrose, hält sich da deswegen auch oftmals sehr fest. Vor allen Dingen eben bei feuchtem und kaltem Wetter. Er wird deswegen auch viel longiert, immer viel locker v/a geritten. Steht in einer Paddockbox, morgens ca. 5 - 6 Stunden Koppel. Zur Zeit wegen der Kolik etwas weniger Koppel, 2-3 Stunden. Die Besi ist ja jetzt auch wieder da. Und meint vielleicht juckt es ihn echt nur. Sie sieht momentan keinen wirklichen Handlungsbedarf. Ich ja eigentlich auch nicht zwingend, er läuft und verhält sich ja sonst normal. Mich wundert das halt nur, weil er das vorher noch nicht gemacht hat, und ja auch nicht wirklich normal ist. Ich hab auch schon überlegt ob es ihn vielleicht am Schlauch juckt? Weil er den ja halb ausfährt? Aber so plötzlich, dann jeden Tag und nur von der einen Seite? Es war ja nur einmal dass er es auf der anderen Seite auch gemacht hat. Er ist allerdings auch ein sehr leidendes und theatralisches Pferd. Kann also schon sein dass er uns damit irgendwas zeigen will. Aber was?? (er hat als er mal einen kleinen Einschuss hatte sein Bein auch so hochgehoben um mir zu zeigen dass das Bein dick ist und weh tut... Ich hab erst gar nicht reagiert, dachte was will er denn, aber als er nicht aufgehört hat hab ich mir das Bein angesehen und gemerkt dass es dick ist. Und das hat er sofort in der allerersten Minute gemacht als ich gekommen bin, damit ich es ja auch gleich merke...) Mit Shivering kenn ich mich gar nicht aus, das werde ich jetzt nochmals googeln... ![]() |
Autor: | maharani [ 29. Juni 2015, 11:08 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Pferd hebt Hinterbein immer an |
mach doch mal den Schlauch von innen sauber, vielleicht hilft das |
Autor: | Singvogel [ 30. Juni 2015, 16:17 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Pferd hebt Hinterbein immer an |
Bei Problemen im Rücken haben die ganz oft Verspannungen/Verklebungen der Bauchmuskulatur. Durch die Kolik ist das sicher nicht besser geworden. Die muskulären Ansätze/Verbindungen der Bauchmuskeln reichen bis ans Becken. Das könnte erklären, warum er das Bein hebt, den Schlauch ausfährt. Ist da wegen der Arthose ab und an mal ein Physio/Osteo dran? das wäre sicher nicht verkehrt. |
Autor: | Hurra [ 8. Juli 2015, 13:04 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Pferd hebt Hinterbein immer an |
meine macht das, wenn sie an der bauchnaht gekratzt werden will (z.B. weil sie dort gestochen wurde). ich würde einfach mal mit der hand unter den bauch gehen und fühlen, ob das Insektenstiche sind und was passiert., wenn man die kratzt... tapirschnautze??!! |
Seite 1 von 1 | Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ] |
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group http://www.phpbb.com/ |