Ententeich

Das große Geschnatter geht weiter!
Aktuelle Zeit: 1. Mai 2025, 00:01


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 17 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: ständig liegendes Pferd
Ungelesener BeitragVerfasst: 25. Juni 2015, 19:07 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 24. Februar 2008, 10:19
Beiträge: 1982
Hallo Ihr Lieben,

mein Dicker liegt zur Zeit (seit ca 4 Wochen)ständig. Das fällt bei uns im Stall sehr auf und ich werde öfter deswegen angesprochen.
Ansonsten ist er soweit unauffällig. Er ist mittlerweile 20 und hat leichte Arthrose, aber er ist beim Reiten und Fressen unauffällig.
Einige haben ihn auch schon eine Stunde am Stück liegen sehen. Trotz eher schlechtem Wetters. (24h draußen)
Hat jemand eine Idee? Ich bin völlig ratlos. Kann/sollte man was untersuchen lassen? Oder ist das eher ein "altersgeschichte"?
Danke!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ständig liegendes Pferd
Ungelesener BeitragVerfasst: 25. Juni 2015, 19:13 
Offline

Registriert: 15. November 2007, 12:46
Beiträge: 1569
Wohnort: Niedersachsen
Das ist natürlich ein bisschen wenig Information für Differentialdiagnosen. Ich würde aber auch an Magen denken. Liegt er besonders nach dem Fressen? Gähnt er viel? Wie sieht es mit Gurtzwang oder Klemmigkeit aus? Grundsätzlich kann er natürlich auch liegen, weil ihm die Beine weh tun, weil er einen Griffelbeinbruch hat (genau so erlebt), weil er müde ist (Symptom von ziemlich vielen Erkrankungen), usw....

Ich würde aber doch vermuten, dass es einen sehr konkreten Grund gibt, wenn ein Pferd auf einmal auffällig viel liegt.

_________________
Prinzfried-Groupie und Elb-Fan!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ständig liegendes Pferd
Ungelesener BeitragVerfasst: 25. Juni 2015, 19:22 
Offline

Registriert: 2. Mai 2007, 09:32
Beiträge: 2056
Ich kann mich Domaris nur anschließen.

Meine hatte auch mal eine Zeit, wo sie sehr viel lag, da war es dann tatsächlich der Magen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ständig liegendes Pferd
Ungelesener BeitragVerfasst: 25. Juni 2015, 19:27 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 27. August 2009, 21:16
Beiträge: 2098
Meiner lag viel mit Selenmangel. Hast Du denn mal ein Blutbild machen lassen? Wurde etwas verändert in der Herdenkonstellation, mehr Streß, mehr Probleme?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ständig liegendes Pferd
Ungelesener BeitragVerfasst: 25. Juni 2015, 19:55 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 24. Februar 2008, 10:19
Beiträge: 1982
Herde ist zurzeit sehr ruhig. Da gibt es kein stress. Auch keine Veränderungen.

Beim satteln, etc zeigt er auch keine zwänge. Ebenso ist der rücken nicht empfindlicher.
Lahmen macht er nicht, im Gegenteil, er läuft für seine Verhältnisse eher locker.

Auch fressen tut er normal. Da achtet unsere stallbesi sehr drauf und sagt auch bescheid wenn er früher aufhört als normal.daher würde ich Magen auch ausschließen.
Er spielt auch mit seinem Kumpel.
Blutbild ist ein Jahr her, da stellte sich ein hoher zinkmangel raus. Hat er nach Anweisung zu gefüttert bekommen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ständig liegendes Pferd
Ungelesener BeitragVerfasst: 25. Juni 2015, 19:57 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 24. Februar 2008, 10:19
Beiträge: 1982
Krank war er ewig nicht mehr und nie doll.
Er liegt auch am frühen abend und sie sind nachts auf gras. Über Tag gibt es Heu und Stroh.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ständig liegendes Pferd
Ungelesener BeitragVerfasst: 25. Juni 2015, 22:17 
Offline

Registriert: 24. November 2013, 21:06
Beiträge: 582
Ich kenne ein Pferd, das beidseits vorne Hufgelenkentzündungen hatte, das hat auch sehr häufig und lange gelegen, war aber nicht lahm, bei der Arbeit sehr fleißig und bemüht. Auffallend waren vermehrtes stolpern, minimales klamm gehen mit dem jeweils inneren Vorderbein in engen Kurven, und eben das viele herumliegen. Das Pferd hat oft gelegen, ohne wirklich zu schlafen, also meist in Brustlage manchmal mit nach vorn gestreckten Vorderbeinen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ständig liegendes Pferd
Ungelesener BeitragVerfasst: 26. Juni 2015, 04:50 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 06:37
Beiträge: 7010
Wohnort: Hessen
Wenn sie nachts auf Gras sind finde ich liegen den Tag über nicht komplett ungewöhnlich. Wobei es natürlich komisch ist, wenn er das früher nicht gemacht hat...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ständig liegendes Pferd
Ungelesener BeitragVerfasst: 26. Juni 2015, 10:03 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 24. Februar 2008, 10:19
Beiträge: 1982
wenn sie morgens vom Gras kommen, fallen alle erst mal um :angellie:
Das ist normal.

Nicht normal ist eben, dass er auch nachmittags liegt. Klar, wenn die Sonne auf den Pelz brennt, etc wird schon mal ein Nickerchen gemacht. Aber ich bin eben von 3 Leuten unabhängig angesprochen worden: "Du, jedesmal wenn ich komme, liegt Dein Pferd"
Unter anderem eben auch von der Stallbesi, die ihn seit 18 Jahren kennt und solche "Ungereimtheiten" bemerkt. Und wirklich erst was sagt, wenn es wirklich auffällig ist.
Da er aber ansonsten eben komplett unauffällig ist, habe ich einfach keinen Ansatzpunkt wo ich suchen muss.
Ist eben komisch und verpassen mag man ja auch nichts :?

Aber ich kann ja auch schlecht den TA holen und sagen hier hast Du 3000,- such mal.... Irgendwo brauche ich ja einen Ansatz.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ständig liegendes Pferd
Ungelesener BeitragVerfasst: 26. Juni 2015, 10:37 
Offline

Registriert: 9. Oktober 2014, 21:44
Beiträge: 2343
Blutbild? Damit könntest du diverse eventuelle Mängel feststellen.

Ist er sonst fit? Braucht nicht länger zum "einlaufen"?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ständig liegendes Pferd
Ungelesener BeitragVerfasst: 26. Juni 2015, 14:42 
Offline

Registriert: 15. November 2007, 12:46
Beiträge: 1569
Wohnort: Niedersachsen
Tanne hat geschrieben:
Auch fressen tut er normal. Da achtet unsere stallbesi sehr drauf und sagt auch bescheid wenn er früher aufhört als normal.daher würde ich Magen auch ausschließen.

Das hat nichts zu sagen. Meine hat immer normal gefressen, und sie hat endoskopisch nachgewiesene Geschwüre gehabt. Nur deshalb würde ich Magen nicht kategorisch ausschließen. Grundsätzlich ist ein Blutbild aber doch kein schlechter Startpunkt, kostet auch nicht die Welt.

_________________
Prinzfried-Groupie und Elb-Fan!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ständig liegendes Pferd
Ungelesener BeitragVerfasst: 26. Juni 2015, 18:06 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 24. Februar 2008, 10:19
Beiträge: 1982
Kirschpralinchen hat geschrieben:
Ist er sonst fit? Braucht nicht länger zum "einlaufen"?


Auch nicht länger als normal. Da er ja bereits Arthrose hat, ist er gesamt eher steif. Aber nicht mehr als sonst. Im Gegenteil, zur Zeit ist er eher locker.



Das Blutbild werde ich ins Auge fassen. Irgendwo muss ich ja anfangen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ständig liegendes Pferd
Ungelesener BeitragVerfasst: 26. Juni 2015, 19:42 
Offline

Registriert: 2. Mai 2007, 14:42
Beiträge: 2638
Hm also meine erste Idee war direkt Magen.
Wir hatten bei der Arbeit ein Pferd, dass ca.3 Monate sehr oft und lange lag was sehr ungewöhnlich für ihn war. Beim Reiten etc. unaufällig.
Möchte jetzt keine Details schreiben, weil ich dir keine Angst machen möchte. Aber er musste nachher erlöst werden.
Ursache für das was nachher noch passierte war ein Magengeschwür. Hätte man das vorher untersuchen lassen...naja hätte, hätte Fahrradkette..
Aber ich würde das aufjedenfall untersuchen lassen!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ständig liegendes Pferd
Ungelesener BeitragVerfasst: 27. Juni 2015, 07:32 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 24. Februar 2008, 10:19
Beiträge: 1982
Hat denn ein Pferd mit Magenschleimhautentzündung auch erhöhte Entzündungswerte?
Oder muss dann auf Verdacht eine Endoskopie gemacht werden?

Gibt es noch weitere Erkennungsmerkmale dafür?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ständig liegendes Pferd
Ungelesener BeitragVerfasst: 27. Juni 2015, 08:27 
Offline

Registriert: 15. November 2007, 12:46
Beiträge: 1569
Wohnort: Niedersachsen
Sicher nachweisen lässt sich das nur durch Endoskopie. Üblicherweise gibt man bei klinischem Verdacht einen "Säureblocker". Wenn das hilft, ist die Diagnose bestätigt. Endoskopiert wird eigentlich nur, wenn es nach Therapie (mehrfach) zügig und ohne erkennbaren Grund wiederkommt, um andere, sehr seltene Dinge auszuschließen. Entzündungswerte sind sowieso relativ unspezifisch. Sie können bei Gastritis erhöht sein, müssen es aber nicht.

_________________
Prinzfried-Groupie und Elb-Fan!


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 17 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 9 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de