Ententeich
http://www.unserententeich.de/

Studie frische Sehnenverletztungen
http://www.unserententeich.de/viewtopic.php?f=9&t=54683
Seite 1 von 1

Autor:  feuerblitz [ 23. April 2015, 11:28 ]
Betreff des Beitrags:  Studie frische Sehnenverletztungen

Vielleicht für den einen oder anderen interessant.

http://pferdeklinik-trier.de/wp-content ... arbeit.pdf

Autor:  gigoline [ 23. April 2015, 12:04 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Studie frische Sehnenverletztungen

hui - das fände ich sehr interessant wenn ich betroffen wäre (stand 13:04 h bin ich es ja noch nicht...)

Autor:  maharani [ 23. April 2015, 12:54 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Studie frische Sehnenverletztungen

würde sich für mich nicht lohnen, HH - Trier und zurück kostet ein heiden Geld und Zeit, so daß sich das für mich nicht lohne würde. Dafür fahre ich dann lieber in die Klinik bei uns.
Aber wenn ich in der Nähe von Trier wohnen würde, dann wäre das eine Option. (zur Zeit sind die Pferde ja "heil")

Autor:  Singvogel [ 23. April 2015, 15:19 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Studie frische Sehnenverletztungen

maharani hat geschrieben:
würde sich für mich nicht lohnen

Das wird sich für wenige Leute wirklich lohnen, weil man ja insgesamt viermal in die Klinik fahren muss (vermutlich auch um in den vollen Genusses des Preisnachlasses zu kommen). :wink:

Autor:  Bajana [ 23. April 2015, 15:25 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Studie frische Sehnenverletztungen

Außerdem würde ich einen Sehnenpatienten auch nicht mehr als unbedingt nötig transportieren wollen. Hängerfahren ist nämlich auch arbeit....

Autor:  Carole [ 23. April 2015, 15:39 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Studie frische Sehnenverletztungen

Gott Sei Dank und *toitoitoi* war ja Alles ohne Befund aufm Ultraschall und ich brauche mir darüber keine Gedanken zu machen.

Aber obwohl ich nur ca. 30-40 Autominuten weg wegwohne, wüsste ich nicht ob ich es im Falle eines Falles machen würde.

Zuerst stationär, dann noch mehrmals in kurzen Abständen hinfahren was auch mit Aufwand verbunden ist und evtl. dann auch immer im Büro frei nehmen müssen und da Blindstudie nichtmal wissen was mein Pferd genau gespritzt bekommt :keineahnung:

Eigentlich will ich lieber selbst entscheiden und auch wissen wollen was mein Pferd gespritzt bekommt.

Ich denke ich würde es nur machen wenn mein TA die Situation für aussichstlos halten würde ... so als allerletzten Strohhalm. Wenn überhaupt.

Denn leider auch Einige nicht schöne Geschichten aus Trier gehört und auch miterlebt über Die ich mich hier lieber nicht öffentlich äussern will.
Und mit einem der TA's mit meinem vorherigen Pferd selbst Bekanntschaft gemacht und muss ich auch nicht nochmal haben.

Autor:  cora78 [ 23. April 2015, 15:41 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Studie frische Sehnenverletztungen

Haette ich im november sofort gemacht!

Autor:  Scatty [ 23. April 2015, 21:56 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Studie frische Sehnenverletztungen

Schade, dass die das auf die OBS beschränken. Aber gut, ist bei uns ja eh nicht mehr akut und ich habe weder Zugfahrzeug noch Hänger, das jedes Mal zusammenleihen wäre auch umständlich geworden. Finde das Angebot trotzdem gut für Leute, die in der Nähe sind.

Autor:  allrounder [ 24. April 2015, 07:59 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Studie frische Sehnenverletztungen

Hätte ich einen akuten Sehnenpatienten, würde ich da glatt mitmachen.
Ich hoffe aber mal sehr, dass meine Pferde sich mal ein wenig zusammenreißen und fit bleiben. Das Knie hat mir erst mal (auch finanziell) gereicht.

Autor:  Pati [ 24. April 2015, 11:05 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Studie frische Sehnenverletztungen

Wäre etwas für mich :asad: Wobei für mich wäre es zu weit!

Seite 1 von 1 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
http://www.phpbb.com/