Ententeich

Das große Geschnatter geht weiter!
Aktuelle Zeit: 30. April 2025, 23:56


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 66 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2, 3, 4, 5  Nächste
Autor Nachricht
Ungelesener BeitragVerfasst: 15. April 2015, 12:21 
Offline

Registriert: 22. Januar 2010, 09:23
Beiträge: 686
Hallo zusammen,

Mein Titel fasst schon zusammen womit ich euch belästigen will und mit Pesch muss :asad:

Komme gestern in den Stall und als ich Stallgamaschen runter hab muss ich feststellen dass vorne rechts innen Sehne (ca. Mitte Röhrbein) eine ca. 2-3 cm grosse und dicke warme Schwellung hat :asad:

Genau gleich und gleiche Stelle wie 2008 linkes Bein und 2010 rechtes Bein.
Damals war es jedes Mal 1 Ödem zwischen der oberfl. und tiefen Beugesehne. Keine Fasern gerissen. NICHT lahm.
Nix gespritzt aber normales Sehnenschonprogramm gemacht mit monatelang Schritt auf hartem Boden und dann langsam wieder antrainiert.

Und jetzt wieder rechts gleiche Stelle. Und diesmal auch minimal lahm :asad:

Hab gleich TA kontaktiert und soll jetzt mal noch 2 Tage abwarten, denn wegen Schwellung sieht man jetzt akut eh nicht deutlich aufm Ultraschall.

Denke mal wenn wirklich wieder Sehne, mehr oder weniger gleiche Stelle und diesmal auch lahm ... wäre es besser diesmal auch was zu spritzen.

Was und wie hab't ihr bei euren Sehnengeschichten behandelt und wie ist/war die Heilung ?
Eher PRP ? Oder Tendo Plus (Hyalüron) ? Oder Beides ?
Zusatzfuttermittel ? Welches ?
Futter während der Pause ? Nur Heu ? Oder .... ?

Aquatrainer ? Wenn ja wo ?

Sorry für die vielen Fragen, aber ich versuch mich vorab schonmal gründlich zu informieren damit ich TA auch genau und gezielt ausfragen kann !

_________________
* bin Bürosurfer und immer nur zu Bürozeiten online *


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 15. April 2015, 17:04 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 17. Februar 2008, 13:14
Beiträge: 1701
Wohnort: 72***
Im Fernsehen kam mal ein Bericht über ein neues Mittel, welches in die Sehne gespritzt wird. Das Mittel sollte die Heilung von elastischem Gewebe fördern und die Narbenbildung mindern. Ich weiß leider weder wie das Mittel, der TA noch die Sendung heißt.

Zum Füttern soll MSM gut sein. (ist auch günstig!)


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 15. April 2015, 18:48 
Offline

Registriert: 7. Mai 2007, 12:41
Beiträge: 11258
Mit Tendoplus hatten wir einen schoenes ergebnis. Kosten liegen mit US bei ca. 1000 euro. Medikament alleine ca. 500 bis 600.

IRAP/ACP bei ca. 400 euro plus mehrfach US. Hatten wir ebefalls ein schoenes ergebnis.

An futter habe ich magnoflexal und jetzt MSM gefuettert. Wenn MSM dann auch Vit.C dazu.

Stammzellen bei ca. 1800 euro.

_________________
Nicht ärgern! Nur wundern.....


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 15. April 2015, 19:52 
Offline

Registriert: 29. November 2013, 12:06
Beiträge: 1427
Auch ACP direkt in die Sehne rein (eine Behandlung = ca 250€ inkl. allem, aber ohne Sedierung, da nicht nötig gewesen), sieht bisher sehr gut aus. Hatten bisher erst eine Spritze, kann sein, dass die schon reicht. Kriegt zusätzlich ebenfalls MSM und BOT.
Würde die Behandlung aber auch abhängig von der Schwere des Schadens machen, also was man nun genau macht. Sehnenschaden is ja nicht gleich Sehnenschaden.


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 16. April 2015, 05:47 
Offline

Registriert: 12. August 2009, 07:52
Beiträge: 2244
Wohnort: Wo die Misthaufen qualmen... Sauerland!
Eben.

Bei uns gab es ja nur Stammzellen oder Rübe runter...
(es stand nur noch die Aussenwand der Sehne)
Alles andere wäre nicht ausreichend gewesen.

Aber bei einem leichteren Schaden hast Du ja viel mehr Möglichkeiten!!

_________________
Pfeif auf den Prinzen - ich nehm den Gaul!


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 16. April 2015, 07:29 
Offline

Registriert: 29. November 2013, 12:06
Beiträge: 1427
Ganz vergessen: Futter bekommt er Heu und eine handvoll Kraftfutter plus MSM.
Aquatrainer haben wir nicht.


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 16. April 2015, 07:32 
Offline

Registriert: 22. Januar 2010, 09:23
Beiträge: 686
Morgen zusammen,

Danke schonmal für eure Berichte !

@Scatty : ACP ? Ist das wie PRP was mit Plasma ?

IRAP kenne ich nur bei Gelenkproblemen ?
Und ist ja dann genau wie TendoPlus Hyaloron ?

Ah ok Vit. C zum MSM. Wusste ich nicht. Wieviel ?
Hab jetzt gestern angefangen MSM+Gluco zu geben.

Klar erstmal genaues Resultat abwarten. TA kommt morgen.

Ich will mich halt vorab schonmal über die diversen Behandlungsmethoden informieren um auch gezielt Alles besprechen zu können und mir nicht das was viel. für den TA am praktischsten oder lukrativsten ist aufschwatzen zu lassen.

Wobei ich schon gestehen muss, dass ich 1 Präferenz für natürliche, körpereigene Stoffe hätte.
Das wäre dann eher PRP da ja aus Eigenblut gemacht.

_________________
* bin Bürosurfer und immer nur zu Bürozeiten online *


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 16. April 2015, 08:43 
Offline

Registriert: 29. November 2013, 12:06
Beiträge: 1427
Ist bei IRAP (was eigentlich ja ACS ist)/ACP auch der Fall, stammen auch aus Eigenblut.

Hier, der Artikel ist sehr verständlich geschrieben bzgl der Unterschiede zum Beispiel gegenüber PRP.


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 16. April 2015, 08:52 
Offline

Registriert: 7. Mai 2007, 12:41
Beiträge: 11258
Stammzellen ist am effektivsten.
ACP und co. Sind Plasma. Tendoplus ist H.saeuren gemisch in bestimmter Technik gespritzt.

_________________
Nicht ärgern! Nur wundern.....


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 16. April 2015, 09:07 
Offline

Registriert: 22. Januar 2010, 09:23
Beiträge: 686
Danke für den Artikel Scatty.

@Cora : da ACS/ACP/PRP noch relativ neu sind im Vergleich zu TendoPlus oder Stammzellen kann man schlecht sagen was besser oder schlechter wirkt da es da noch keine Langzeitstudien gibt.
Zudem sind Stammzellen recht teuer und das kann nur in 1 Klinik gemacht werden wenn ich richtig informiert bin.
Wenn man dann aber wie ich in Luxbg. wohnt und die besseren Kliniken MINIMUM 300km und mehr entfernt sind ....
ist die Rechnung schnell gemacht .... :keineahnung:

_________________
* bin Bürosurfer und immer nur zu Bürozeiten online *


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 16. April 2015, 09:19 
Offline

Registriert: 22. Januar 2010, 09:23
Beiträge: 686
Auch noch 1 interessanter Artikel gefunden und gleichmal ausgedruckt.

http://www.pferde-klinik.de/wp-content/ ... 858917.pdf

_________________
* bin Bürosurfer und immer nur zu Bürozeiten online *


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 16. April 2015, 09:38 
Offline

Registriert: 25. August 2009, 11:21
Beiträge: 950
Ich habe bei meinem damals Irap spritzen lassen, insgesamt drei Spritzen.

Schritt auf hartem Boden bzw. Laufband, da Schnee und Eis draußen.

Futter: viel Heu, Handvoll Müsli, damit er nicht nichts bekommt, wenn die anderen etwas kriegen, und MSM, BOT Gamasche für mein Gewissen.

Resultat: keinerlei Probleme mit der Sehne nach jetzt 4 Jahren unter Vollbelastung mit Seitengängen etc.

Was davon hilft oder nicht, weiß man ja nie, weil man keinen Vergleich ohne die Sachen hat. Viel Glück für euch.


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 16. April 2015, 09:58 
Offline

Registriert: 22. Januar 2010, 09:23
Beiträge: 686
Danke Pernod ! :-D

Warst du in der Klinik für IRAP und was hat das gekostet ?

Wie lange hast/musstest du Schritt machen ?

Meine Mutter, die eigentlich gar Nix von Pferden kennt, hat mich gestern abend auf was aufmerksam gemacht ...
Eigentlich hätte ich auch selbst dran denken können ... müssen, aber ....
Da schon 2x Sehnenprobleme und eben dann da wieder warme Schwellung ... war mein Gehirn gleich auf Sehne eingestellt.

An dem Tag war Pferd beim Schmied.
Mir allerdings an den Hufen Nix aussergewöhnliches aufgefallen. Auch keine Wärme oder so.

Aber könnte da evtl. doch 1 Nagel falsch sitzen und drücken ?
Kann durch sowas 1 Schwellung an der Sehne kommen ?

_________________
* bin Bürosurfer und immer nur zu Bürozeiten online *


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 16. April 2015, 10:42 
Offline

Registriert: 25. August 2009, 11:21
Beiträge: 950
Ja, Hufsachen können sich hoch an die Sehne ziehen, dann würde ich aber eher auf ein generell angelaufenes/warmes/heißes Bein tippen. Ihr werdet ja sicher nachher auch mal den Huf abdrücken.


Zu den Kosten fürs Irap, ich weiß es nicht mehr genau, weil wir da auch Ultraschall etc. drin hatten. Ich habe was um die 600/700€ im Kopf, aber eben mit Verband/Ultraschall etc. Mein Haustierarzt hat dann die beiden letzten Spritzen auch zu Hause gemacht, ich habe das tiefgefroren aus der Klinik mitbekommen.

Meiner war 5 Monate auf dem Laufband, dann langsam mit lange Seiten/Runden traben wieder losgelegt. Aber, das ist ja auch vom Schaden und dem Ausmaß abhängig. Man kann bei sowas nur schwer vergleichen.


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 16. April 2015, 10:51 
Offline

Registriert: 22. Januar 2010, 09:23
Beiträge: 686
Nochmal Danke Pernod :wink:

Ja klar ist immer abhänging vom Schaden.
Wollte nur grob 1 Richtung haben.

Alles zusammen ? Also die komplette Therapie mit Klinik, U-Schall + die Besuche von deinem TA zum Spritzen 600-700.-€ ?

Das ginge ja noch im Vergleich zu anderen Therapien.

_________________
* bin Bürosurfer und immer nur zu Bürozeiten online *


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 66 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2, 3, 4, 5  Nächste


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Majestic-12 [Bot] und 6 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de