Ententeich http://www.unserententeich.de/ |
|
Sehneschaden - Probleme beim Führen http://www.unserententeich.de/viewtopic.php?f=9&t=54559 |
Seite 1 von 4 |
Autor: | tine1410 [ 26. März 2015, 17:36 ] |
Betreff des Beitrags: | Sehneschaden - Probleme beim Führen |
Halli Hallo... Meine Stute hatte Ende Januar einen Sehnenschaden. Wir sind auch brav nach Anweisung des Tierarztes spazieren gegangen. Der Sehnenschaden heilt auch gut. Nun wird sie aber immer kribbeliger. Sei ihr ja auch nicht zu verdenken, wo sie ja schon so lange steht und der Frühling naht. Sie springt mir an der Hand rum, so dass es schon richtig gefährlich wird. In der Box mag sie auch nicht mehr ruhig stehen. Der Tierarzt gestern meinte, dass ich nun auch schon etwas reiten dürfte. Im Schritt und wenig Trab. Aber wie sie momentan drauf ist, ist das super gefährlich. Habt Ihr einen Tipp für mich, wie ich sie etwas ruhiger bekomme? Er sagt, wenn sie jetzt wie ein junges Pferd rumhüpfen würde auf der Weide oder so, wäre das Gift für sie.... ![]() |
Autor: | cora78 [ 26. März 2015, 19:20 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Sehneschaden - Probleme beim Führen |
Sedalin?! Wenn es bis jetzt ohne ging, super. Zum reiten wuerde ich da schoen 1 strich oder mehr sedalin bzw. Relaquine rein hauen. Warum dich und das pferd unnoetig in gefahr bringen? Meine laueft seit 5 monaten schritt. An der hand bei mir nuechtern, bei meiner rb unterm sattel mit 1 strich dope. Ab montag duerfen wir traben.... |
Autor: | Miss Sunshine [ 26. März 2015, 20:57 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Sehneschaden - Probleme beim Führen |
Ich hab auch mit Vetranquil bedröhnt - sie hätte mich sonst umgebracht ![]() |
Autor: | tine1410 [ 26. März 2015, 20:59 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Sehneschaden - Probleme beim Führen |
cora78 hat geschrieben: Sedalin?! Wenn es bis jetzt ohne ging, super. Zum reiten wuerde ich da schoen 1 strich oder mehr sedalin bzw. Relaquine rein hauen. Warum dich und das pferd unnoetig in gefahr bringen? Meine laueft seit 5 monaten schritt. An der hand bei mir nuechtern, bei meiner rb unterm sattel mit 1 strich dope. Ab montag duerfen wir traben.... Ist das homöopatisch oder muss das vom TA "verordnet" werden? Also bis vor Kurzem ging es wirklich ohne soetwas. Aber jetzt wird es echt kribbelig. Jedes kleine Geräusch bringt sozusage die Bombe fast zum platzen. Ich krieg sie schon noch wieder runter, aber ich glaube lange hält das nicht mehr an.... ![]() |
Autor: | babalou [ 26. März 2015, 21:02 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Sehneschaden - Probleme beim Führen |
Noch eine stimme für sedalin, das kriegst du nur bei Tierarzt das ist echtes dope. Bei luga hat sonst nix geholfen. Gruß babs |
Autor: | tine1410 [ 26. März 2015, 21:04 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Sehneschaden - Probleme beim Führen |
Miss Sunshine hat geschrieben: Ich hab auch mit Vetranquil bedröhnt - sie hätte mich sonst umgebracht ![]() Ich bin ja schon mal froh, dass es nicht nur mir so geht... ![]() ![]() Mein TA sagte mir gestern, ich solle sonst im Schritt ausreiten. Mit nem ruhigen Pferd vorweg.... Ich hab ihn dann angeboten, dass er das das erste mal macht. ![]() |
Autor: | Miss Sunshine [ 26. März 2015, 21:05 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Sehneschaden - Probleme beim Führen |
Ne, kein homöopath. Dope. Ich meine auch, daß man das nur beim TA bekommt. |
Autor: | cora78 [ 26. März 2015, 21:09 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Sehneschaden - Probleme beim Führen |
Nur ueber tierarzt. Gibt es auch beim kleintierarzt. Ist das gleiche wie vetranquil, nur als gel in der dosierspritze. Wirkt schneller als das granulat, ist aber auch teurer. Als mit kuegelchen kommste da nicht mehr weiter, da muss richtiges dope her ![]() Zusaetzlich habe ich noch antistresskraeuter gefuettert. 24 std. Heu. Damit die in der boxe ruhig bleibt. |
Autor: | tine1410 [ 26. März 2015, 21:11 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Sehneschaden - Probleme beim Führen |
Morgen kommt der TA noch mal. Gestern Abend konnte er nicht so viel sehen. Er möchte sie noch einmal vorgetrabt sehen. Ich werd ihn dann mal fragen wegen "Dope". ![]() Habt ihr eigentlich noch eine Idee oder Erfahrungen, was man zufüttern könnte, um die Sehnen-Heilung zu unterstützen? Schüssler-Salze oder ähnliches? |
Autor: | cora78 [ 26. März 2015, 21:12 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Sehneschaden - Probleme beim Führen |
Msm |
Autor: | Miss Sunshine [ 27. März 2015, 06:36 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Sehneschaden - Probleme beim Führen |
Ich habe noch Traumeel und etwas für den Lymphfluss täglich intramuskulär gespritzt. |
Autor: | Lisa B [ 27. März 2015, 06:46 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Sehneschaden - Probleme beim Führen |
Also bei mir gab es nichts zum beruhigen. Sonst magnoflexal, eine Zeit lang Ingwer, bot Stallgamaschen und ich bin nur raus ins Gelände bzw in den Wald. Da war meiner recht entspannt. Platz Schritt reiten ging gar nicht. Eine Runde und dann Bocken. Gute Besserung! |
Autor: | Pernod [ 27. März 2015, 07:48 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Sehneschaden - Probleme beim Führen |
Ich würde auch für Sedalin oder Relanquil stimmen, bevor das Bein wieder kaputt ist oder irgendjemand zu Schaden kommt. Mit der Dosierung musst du ein bisschen ausprobieren, bei meinem reichten nachher 1 Strich. Zugefüttert habe ich einmal MSM, einmal Magnoflexal. |
Autor: | Snoeffi [ 27. März 2015, 08:12 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Sehneschaden - Probleme beim Führen |
Als mein Fuchs so lange Pause machen musste, habe ich immer Zylkene gefüttert. Das macht allgemein ruhiger, also nicht nur wenn geführt werden soll. Gerade wenn das Pferd auch in der Box schon rumtobt, ist das für die Sehnenheilung ja eher kontraproduktiv. Und nach den Erfahrungen mit dem Sehnenschaden von meiner Stute jetzt ganz aktuell kann ich den Einsatz der Ice-Vibe-Gamaschen nur empfehlen. Snoeffi |
Autor: | Grandessa [ 27. März 2015, 08:29 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Sehneschaden - Probleme beim Führen |
Habe auch MSM zugefüttert nach Sehnenschaden und über Nacht BOT-Gamaschen und die betreffende Stelle mit Flogestan/Phlogamed eingeschmiert |
Seite 1 von 4 | Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ] |
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group http://www.phpbb.com/ |