Ententeich http://www.unserententeich.de/ |
|
Welches Öl ins Futter http://www.unserententeich.de/viewtopic.php?f=9&t=5450 |
Seite 1 von 3 |
Autor: | coockie1010 [ 7. September 2007, 12:27 ] |
Betreff des Beitrags: | Welches Öl ins Futter |
Ich überlege grade ob ich nicht wieder anfangen sollte einen schuß Öl mit ins futter zu machen.... aber wie war das noch mal, das normale Pflanzenöl war gut und das Sonnenblumenöl sollte man lieber lassen oder umgekehrt???? ![]() ![]() ![]() Mein Gott was man nicht so alles vergisst wenn man altert ![]() |
Autor: | DesperateHousewife [ 7. September 2007, 12:30 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Welches Öl ins Futter |
coockie1010 hat geschrieben: Ich überlege grade ob ich nicht wieder anfangen sollte einen schuß Öl mit ins futter zu machen.... aber wie war das noch mal, das normale Pflanzenöl war gut und das Sonnenblumenöl sollte man lieber lassen oder umgekehrt????
![]() ![]() ![]() Mein Gott was man nicht so alles vergisst wenn man altert ![]() Sojaöl |
Autor: | diealtekitti [ 7. September 2007, 12:37 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Also ich hab mal im Bender nachgeschlagen. Da steht folgendes: "Ungeeignet sind tierische Fette wie Rindertalg und einige pflanzliche Öle wie Rapsöl. Sie verursachen Verdauungsbeschwerden und eine ungünstige Resorption anderer Nahrungsstoffe. Empfehlenswert ist, bei der Zufütterung von Pflanzenöl kaltgepresste Lebensmittelqualität bevorzugt einzusetzen. Nicht jedes x-beliebige billige Öl ist geeignet, weshalb díe vom Hersteller deklarierten Inhaltsangaben verschiedener Öle miteinander verglichen werden sollten. Manche industriell gewonnenen, isolierten Fette enthalten Rückstände u.a. sog. Extrationsmittel (Hexane). Sie werden meist warm gepresst, sind qualitativ ungenügend, aber billig. Nach Gewöhnung sind bei gesunden mittelgroßen Pferden z. Bsp. tgl. Leinölgaben in Höhe von 40 - 100 ml sinnvoll....." Weiter schreibt er, ebenfalls Öle mit mehrfach ungesättigten Fettsäuren (Omega 3-Fettsäuren) bevorzugt einzusetzen... Also hier wird empfohlen Distelöl /Sonnenblumenöl noch vor Rapsöl zu füttern. |
Autor: | Tavsi [ 7. September 2007, 12:45 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Na toll, und ich habe das genau umgekehrt gehört, das man vom Distelöl abstand nehmen soll und eher das Rapsöl, eben wegen den Omega3 Fettsäuren, nehmen soll ![]() ![]() |
Autor: | Kuegelchen [ 7. September 2007, 12:58 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Sonnenblumenöl von Thomy, das hab ich mal nachgelesen auf den Inhaltsangaben, das war am besten, weiß nur nicht mehr, nach was das damals ging ![]() |
Autor: | coockie1010 [ 7. September 2007, 13:07 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Na toll, dann war es doch umgekert ![]() ![]() |
Autor: | Kuegelchen [ 7. September 2007, 13:11 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Bei meinem hat das damals prima geholfen, der mußte etwas aufgepäppelt werden, der war dann so schnell rund, das war echt der Hammer. |
Autor: | Kuegelchen [ 7. September 2007, 13:12 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Und Leinöl war mir zu teuer, das ist auch nicht wirklich viel besser als Sonnenblumenöl, haben mir viele Leute unterschiedlich gesagt und ich hab es auch irgendwo gelesen. |
Autor: | biest_09 [ 7. September 2007, 13:13 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Habe auch immer Sonnenblumenöl gefüttert. |
Autor: | DesperateHousewife [ 7. September 2007, 13:22 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Sojaöl, immer noch. Wegen der Omega 3 Fettsäuren. |
Autor: | coockie1010 [ 7. September 2007, 13:24 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Ich muss gestehen, ich möchte meinem Pferd nur was gutes tun.... er ist fast Gesund, Fell glänzt eher ein bischen "mopsig".... einen echten Grund gibt es nicht..... vieleicht übertreibe ich auch einfach mal wieder?? ![]() Aber schaden kanns doch nicht..... mein Gott, ich fange schon an wie meine Omma.... iss man Kind iss ![]() |
Autor: | DesperateHousewife [ 7. September 2007, 13:28 ] |
Betreff des Beitrags: | |
???? aber warum willst du was ins pferd kippen, was es nicht braucht??? selbst wenn es keinen schaden anrichtet... ich würde wohl lieber das geld in was sinnvolles investieren...möhren, äpfel oder ähnliches |
Autor: | coockie1010 [ 7. September 2007, 13:39 ] |
Betreff des Beitrags: | |
bekommt er schon ![]() Ich weiß auch nicht, ist ein ganz bescheuertes Gefühl.... er kommt aus extrem schlechter Haltung, ich habe ihn seit März... jetzt ist endlich alles unter Kontrolle aber ich habe das Gefühl ihm das was er verpasst hat nachträglich zu geben ![]() |
Autor: | urmeline [ 7. September 2007, 15:00 ] |
Betreff des Beitrags: | |
pass nur auf dass das pferd nicht noch dicker wird. zum fellwechsel zB ist es (so finde ich) einfacher 2 hände sonnenblumenKERNE zu füttern. man hat die pampe nicht und sie haben was zu kauen und ich muss mri keine sorgen um die ölqualität machen, denn schlechte sonnenblumenkerne kann ich ERKENNEN! *g* das pferd wird es nicht als was besonders gutes empfinden, wenn es allesmögliche an zusatzfutter bekommt. es findet bestes heu (ausreichende mengen!), weidegang und vernünftiges reiten und einen regelmäßigen lebenslauf am schönsten. |
Autor: | Rhapsody [ 7. September 2007, 15:17 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Ich nehm Distelöl für ein paar Cent von Lidl - ich hab mal mit meinem TA drüber gesprochen und der hat mir gesagt, dass dieses genauso sinnvoll ist wie arschteures Leinöl von wasweißich.... Ich nehme das Öl, wegen der Spaltung der Viatmine (Möhren, Äpfel...) und weils ein superschön glänzendes Fell macht... |
Seite 1 von 3 | Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ] |
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group http://www.phpbb.com/ |