Ententeich http://www.unserententeich.de/ |
|
Homöopathie bei COPD http://www.unserententeich.de/viewtopic.php?f=9&t=54371 |
Seite 1 von 1 |
Autor: | Miss Sunshine [ 16. Februar 2015, 09:44 ] |
Betreff des Beitrags: | Homöopathie bei COPD |
Hallo zusammen, die Ponystute einer Freundin hat COPD. Mit VentiPlus (kurweise) kommt sie gut klar. Gibt es aus der Homöopathie etwas, um zu unterstützen oder ggf. das Venti zu ersetzen? ![]() |
Autor: | allrounder [ 16. Februar 2015, 10:00 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Homöopathie bei COPD |
Anderer Vorschlag: Inhallieren, kann man mit Medikamentenzusatz oder nur mit Kochsalzlösung machen. |
Autor: | Miss Sunshine [ 16. Februar 2015, 10:04 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Homöopathie bei COPD |
Wie macht man das am besten ohne Vernebler? Und welche Medikamente ggf.? Danke! |
Autor: | Maja [ 16. Februar 2015, 10:08 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Homöopathie bei COPD |
Das einzige was bei uns- aber bei normalen Husten, der immer zum Winter hin wieder kam- geholfen hat war Akkupunktur. |
Autor: | Schnulli [ 16. Februar 2015, 10:46 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Homöopathie bei COPD |
Akkupunktur kann gut helfen. Meine alte Stute habe ich auch inhalieren lassen - mit Asthmaspray aus der Humanmedizin (ich hätte da auch noch eine Medisolan-Maske abzugeben .....) |
Autor: | anjachristina [ 16. Februar 2015, 12:15 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Homöopathie bei COPD |
Hallo, meine Stute hatte allergiebedingt COPD. Da war es am wichtigsten, die Allergene wegzulassen. Für meine Stute bedeutete das Offenstall und nasses Heu/Grassilage/eingeweichte Heucobs. Sie bekam jeden Tag B-Vetsan (homöopathisch) und clean as a whistle von Herbal Wise. Außerdem musste ich immer ihre Tagesform beachten und das Training danach anpassen. Staubige Reithallen und Plätze waren tabu, schwül-warme Wetterlagen haben ihre Auswirkungen gehabt. Im Endeffekt ist jeder 'Patient' anders und man muss vieles einfach ausprobieren. |
Autor: | allrounder [ 16. Februar 2015, 14:43 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Homöopathie bei COPD |
Miss Sunshine hat geschrieben: Wie macht man das am besten ohne Vernebler? Und welche Medikamente ggf.? Danke! Gar nicht ![]() |
Autor: | feuerblitz [ 16. Februar 2015, 19:51 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Homöopathie bei COPD |
Alternativ zum AirOne kann man glaube ich auch den hier nehmen und sich die passende Maske und Schlauch zB bei Waldhausen bestellen. http://www.pari.de/de-de/produkte/unter ... ri-boy-sx/ |
Autor: | Ansaliw [ 16. Februar 2015, 21:43 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Homöopathie bei COPD |
Das B-Vetsan wurde mir damals auch von mehreren Tierärzten empfohlen, würde ich evtl mal probieren. Sind die Haltungsbedingungen denn schon optimiert worden? ![]() Strohfreier Offenstall mit Bewegungsanreiz und gewaschenes Heu? (Ja, ich wasche das auch im Winter...) Meiner ist damit jetzt den vierten Winter völlig symptomfrei- ohne Medikamente. Seine letzten Winter als Boxenpferd hat er mit Venti und Cortison knapp überlebt. |
Autor: | Miss Sunshine [ 16. Februar 2015, 22:46 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Homöopathie bei COPD |
Vielen Dank, ich gebe das alles weiter! Im Offenstall lebt sie schon seit Jahren, Heu wird jetzt gewässert. @Schnulli Was genau ist das und was kostet das? |
Autor: | Milli [ 17. Februar 2015, 20:29 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Homöopathie bei COPD |
Hier auch nochmal eine Stimme für die Akupunktur. In dem Stall, wo meine Stute steht, ist auch ein aktuell ein Pferd, dem sehr damit geholfen wurde (neben all den übrigen Aspekten, die vorher schon geäußert wurden betreffs der Haltung ![]() |
Seite 1 von 1 | Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ] |
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group http://www.phpbb.com/ |