Aber je nachdem, wie weit Du fahren müsstest, bist Du am Ende vermutlich nicht wirklich billiger wenn Du in die Klinik nach D fährst, als wenn Du den TA aus Luxemburg holst, oder?
Ich persönlich fahre ja nur bei Sachen in die Klinik, die man daheim nicht machen kann. Mein Pferd ist aber halt auch echt transportgestresst und läuft dann in der Klinik vermutlich vor lauter Aufregung wieder klar. Grade bei unklaren bzw. nicht so gut zu erkennenden lahmheiten lass ich deshalb lieber in der gewohnten Umgebung gucken.
Ich hab dafür eben TA mit gutem mobilen Equipment. Für lahmheiten lass ich mir übrigens lustigerweise einen TA aus Luxemburg ins Rhein Main Gebiet fahren

Ein Bekannter von mir hat sich dort selbstständig gemacht. Und der ist meiner Ansicht nach wirklich gut in Sachen lahmheitsdiagnostik und vor allem Macht der nix unnötiges. Meine hat er super wieder ans laufen bekommen vor 2 Jahren - mit einfachen Mitteln. (Falls Du Nähere Infos willst gerne PN)
Wär ich damit damals nach großwallstadt hätte ich vermutlich viel Geld in Diagnostik gesteckt mit dem gleichen Ergebnis

und bitte nicht falsch verstehen: ich kann großwallstadt sehr empfehlen. Dr. Fischer hat ein gutes Auge in Sachen diagnostik. Trotzdem neigt eine Klinik meiner Erfahrung nach meistens dazu ihre Geräte auch zu nutzen ;)
Und zu den Preisen: so teuer find ich das auch nicht. Impfung nur Influenza (ohne Herpes) liegt bei mir meist so bei knapp 40 Euro netto. Dazu Anfahrt 8-10 Euro (doc wohnt 8 km entfernt ;). Da ist man also brutto nachher schnell bei 50 -60 Euro für die Impfung. Tetanus ist immer bissi günstiger gewesen.
Hustenpulver 50 Euro ist noch eher günstig für mein Empfinden. Spritzen und verbrauchsmaterial rechnen hier auch einige penibel ab.