Ententeich
http://www.unserententeich.de/

Borrelien Titer hoch
http://www.unserententeich.de/viewtopic.php?f=9&t=53922
Seite 1 von 1

Autor:  Cillie [ 12. November 2014, 20:12 ]
Betreff des Beitrags:  Borrelien Titer hoch

Hallo!

Beim Fuchs wurde bei einer Routineblutuntersuchung ein hoher Borrelien Titer festgestellt. Mein Tierarzt meinte da Rubi aktuell gut drauf sei würde man jetzt abwarten und bei einer erneuten Untersuchung schauen ob der Wert steigt oder er fällt wenn das Immunsystem alleine klar kommt. Mit der Behandlung mit Antibiotika würde sie erst in 4 Wochen bei einem gestiegenen Wert beginnen.

Ich bin verwirrt, beim Menschen behandelt man doch sofort und das ist auch notwendig um Folgeschäden zu vermeiden.

Hat hier jemand Erfahrung?
Danke

Autor:  galante [ 12. November 2014, 20:57 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Borrelien Titer hoch

Beim Pferd hatten wir es noch nicht, aber meine Mutter hatte vor ein paar Monaten auch einen hohen titter. Es wurde umgehend mit Antibiotika behandelt

Autor:  babalou [ 13. November 2014, 08:47 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Borrelien Titer hoch

Borrelien Titer im Blut haben nicht wirklich eine riesige Aussagekraft: Die sind oft falsch Positiv. Mir wurde das so erklärt, dass das Blut bzw. die Antikörper ja auch auf Kontakt mit den Borrelien reagieren sprich die Biester sind/waren gerade da und das Immunsystem deines Pferdes beschäftigt sich damit. Was aber nicht gleichbedeutend damit ist, dass er sich angesteckt hat.

Die "bessere" Diagnostik ist da die Hautstanze und ab zu Zecklab, hier bringt das allerdings nur was wenn das Pferd sich im akuten Schub befindet. Die Borellien haben nämlich die Angewohnheit sich zwischen den Schüben zu verstecken, dann findet man die nicht oder nur sehr schwer.

Daher finde ich das Verhalten deiner TA durchaus positiv! Wobei ich auch keine monatelange AB Kur machen würde auf den Blut-Titer von Borrelien sondern die positive Hautstanze dazu haben wollen würde. Und selbst dann ist umstritten wie zu handeln ist...

Gruß Babs

Autor:  cocoloco [ 13. November 2014, 09:27 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Borrelien Titer hoch

meiner hatte das auch mal, zufällig bei der Blutuntersuchung entdeckt.
Da er keine Auffälligkeiten hatte, hat er ebenfalls kein AB bekommen.
Eine Zeitlang habe ich ihm Borrelien-Nosoden (=Globuli) gegeben nach einem bestimmten Plan.

Sowie ich das verstanden (und damals auch nachgelesen) hatte, bedeutet der Blutwert lediglich, dass Kontakt mit Borrelien bestanden hat - nicht, dass das Pferd auch an Borrelien erkrankt ist. Nachgewiesen werden nur die Antikörper im Blut, nicht die Borrelien selbst. (Evt. wird beim Menschen das anders nachgewiesen?)

zum konkreten Fall: Bei meinem wurde es 2007 festgestellt, seitdem hat er keine auffälligen Anzeichen in dieser Richtung gehabt.

Autor:  Singvogel [ 15. November 2014, 15:51 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Borrelien Titer hoch

Es gibt relativ neu einen Borrelientest für Pferde und Hunde, der die alten Probleme nicht mehr hat:
http://www.vet-magazin.de/firmennews-de ... Hunde.html
Das wissen bloß die meisten Tierärzte noch nicht.

Seite 1 von 1 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
http://www.phpbb.com/