Ententeich

Das große Geschnatter geht weiter!
Aktuelle Zeit: 1. Mai 2025, 03:15


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 78 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2, 3, 4, 5, 6  Nächste
Autor Nachricht
Ungelesener BeitragVerfasst: 15. Oktober 2014, 15:43 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 3. Mai 2007, 08:25
Beiträge: 2881
Wohnort: Ganz oben
Oh man, ich bin zur Zeit echt etwas niedergeschlagen und bin mir nicht ganz sicher was nun das richtige ist.

Fangen wir von vorne an. Anfang August fing Caspar beim Training immer mal an zu stolpern, mal nur so ein bißchen, und ab und an (eher seltener) das wir fast auf der Nase lagen. Ich hatte das auf "Müdigkeit" bezogen "keine Lust" mehr, denn die Turniersaison war sicherlich anstrengend und als junges Pferd war er immer so ein kleines Trampeltier.
Dann fing der rechte vorderhuf an sich zu verändern. Es kam ein relativ großer Hornspalt von oben runter, trotz wirklich sehr guten Beschlages. Der Schmied war sich sicher das er irgendwo kräftig gegen gestoßen sein muss, also ein Trauma von außen.
Rückblickend hätte ich aber hier schon hellhörig werden müssen!!! :evil:
Na ja, dann hatte er von Ende August bis Ende September reine Koppelpause da wir im Urlaub waren und die Auszeit war von vornherein geplant, denn ich finde eine Arbeitspause immer besser in der Zeit wo die Pferde auf die Weide können. Er lief seit Mai schon wenn das Wetter es zuließ 24 Stunden auf Weide, das kann er super ab.

Dann wollte ich ihn vor 14 Tagen langsam wieder antrainieren, aber nach einer Zirkelrunde im Trab lagen wir fast auf der Nase, meine Füße hatten schon Grundberührung. Man muss sagen er ist absolut lahmfrei!
Aber das reichte mir damit. Denn das kann nicht normal sein.
Also habe ich eine Osteophatin ran geholten die wirklich super gut ist. Es kamen zwei Blockaden zum vorschein und eine deutlichen Empfindsamkeit am rechten Vorderbein im Bereich Fesselträger.
Die Osteo erklärte es so, dass er durch diese zwei Blockaden in eine Art Schonhaltung gegangen ist und dadurch vorne Rechts mehr beansprucht hat und daher der Fesselträger etwas gereizt ist, aber ihrer Meinung würde kein Strukturschaden vorliegen denn er ist ja absolut lahmfrei.

Nach der Behandlung hatte er die normale PAuse und ich sollte wieder anfangen ihn langsam unter dem Sattel wieder auf zutrainieren. (Bevor ich es vergesse, Sattel wurde auch kontrolliert, aber als perfekt passend befunden)
Das erste mal lief er ohne zu stolpern und heute, am zweiten Tag ist er zwei mal gestolpert und die ersten schritte beim anreiten dachte ich vom Gefühl da er gebunden läuft. Aber man bildet sich irgendwann ja auch alles ein.... :alol:

Die Osteo meinte noch das es sein kann das er die erste male noch stolpern könnte...

Aber ich bin so ratlos irgend wie
Gibt ja PFerde und ich glaube Caspar ist so eins, die beißen die Zähne zusammen, was ist wenn der Fesselträger doch mehr beschädigt ist? ( Da hilft wohl leider nur den einmal schallen zu lassen vom TA)
Reite ich jetzt erst mal 14 Tage weiter und gucke ob es besser oder schlimmer wird? (Täglich komme ich wegen meines Sohnes eh nicht zum reiten, als eher jeden zweiten Tag) AUf die Weide kommt er eh tagsüber

Oder lass ich ihn generell mal den Winter in Ruhe und guck was dann passiert? Ist ja auch doof irgend wie.
Und dann dieser Hornspalt, das wird auch nicht schöner irgend wie. Vielleicht hilft hier generell mal Eisen ab in Winter? So ein Eisen ist ja, auch wenn es noch so gut ist, eine Belastung für den Huf. Aber vielleicht kommt so evtl. Druck weg vom Spalt? Aber ein gutes Eisen könnte denke ich den Fesselträger entlassten?

Ach menno, ihr sehr ich bin absolut planlos. Wahrscheinlich bleibt eh nur das Schallen, aber vielleicht drehe ich jetzt auch einfach nur durch und sollte einfach mal weiter reiten vorsichtig und mein Gedankenkarusell erübrigt sich bald von selbst?

LG von der wuschigen Galante

_________________
Wenn Du schon kein gutes Beispiel sein kannst - dann sei wenigstens eine grausame Warnung!!!!!


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 15. Oktober 2014, 15:48 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 23. Oktober 2007, 13:58
Beiträge: 7522
Wohnort: Takatukaland
Ehrlich? Auch eine noch so gute Osteopathin kann nicht reinschauen. Lad auf und lass ihn ordentlich durchchecken. DANN kannst du dir nen Kopf machen :knuddel:

_________________
Die lautesten Kühe geben die wenigste Milch


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 15. Oktober 2014, 16:17 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 3. Mai 2007, 08:25
Beiträge: 2881
Wohnort: Ganz oben
Genau das geht mir auch durch den Kopf Feuerblitz.
Wenigstens konnten wir es schon mal auf vorne rechts einschränken, alle anderen Beine sind top. Oh man, immer was neues

_________________
Wenn Du schon kein gutes Beispiel sein kannst - dann sei wenigstens eine grausame Warnung!!!!!


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 15. Oktober 2014, 16:28 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 12. März 2009, 14:26
Beiträge: 9838
Wohnort: Hedwig Holzbein
Def. einen erfahren TA in Sachen Sono anschauen lassen und vernünftige Lahmheitsuntersuchung. Könnte ein Hinweis auf Fesselträger sein. Pferd muß dabei nicht lahm gehen. Stolpern kann aber auch ein Hinweis auf Hufrollenproblem/ HGE sein.

Eisen ab bei einem Hornspalt der von oben kommt finde ich auch nicht so gut. Der Schmied soll mal genau gucken ob Caspar wirklich plan auffußt. Der Spalt deutet auf eine Imbalance im Huf hin. Wenn er plan fußt die Sohle mit einem speziellen Silikon ausgießen damit die Sohle mit trägt. (Krümel hatte ja auch mal einen blöden Hornspalt aus dem Kronrand raus. Den hatte ich in der Klinik bearbeiten lassen, das ganze hat fast ein halbes Jahr gedauert, und außer Schritt und leichte Arbeit war nichts drin)

_________________
"Geh Deinen Weg und laß die Leute reden"


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 15. Oktober 2014, 18:42 
Offline

Registriert: 7. Mai 2007, 12:41
Beiträge: 11258
Gar nicht weiter denken und ab in die klinik fahren.

_________________
Nicht ärgern! Nur wundern.....


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 15. Oktober 2014, 19:14 
Offline

Registriert: 2. Mai 2007, 20:26
Beiträge: 2317
Ich habe auch eine Klinik meines Vertrauens. Da würde ich umgehend hinfahren, den FT untersuchen lassen und mich in Sachen Huf beraten lassen.

_________________
In den Sattel gehören nur zwei Emotionen:
Humor und Geduld.


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 15. Oktober 2014, 19:27 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 3. Mai 2007, 07:00
Beiträge: 2718
Wohnort: Dresden
Ich würde die Sehne schallen lassen, nen Huforthopäden über die Hufe schauen lassen und ihm im Falle eines Befundes ne Winterpause geben- das schadet glaub keinem Pferd, im Gegenteil. Meine haben November bis Ende Januar Zeit, auch mal im Kopf ne Pause zu machen und arbeiten im Frühjahr gut motiviert mit...
Ich drück euch die Daumen!!!

_________________
Der Weg ist das Ziel!!


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 15. Oktober 2014, 21:07 
Offline

Registriert: 5. Februar 2008, 21:57
Beiträge: 6360
Wohnort: im Ländle
Lass ihn durchchecken! Dann weisst du was Sache ist. Ich finde stolpern deutet nicht unbedingt auf fesselträger hin.
Drück die Daumen und gute Besserung für Caspar!


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 16. Oktober 2014, 07:16 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 25. Juni 2007, 13:45
Beiträge: 2093
Wohnort: Odenwald
Noch eine Stimme für in der Klinik durchchecken lassen... Den Huf würde ich auch gleich mit ansprechen, die haben bestimmt noch weitere Ideen was man da so machen kann.

Wenn du weist was Sache ist kannst du immernoch überlegen was du machst :knuddel:

Gruß babs

_________________
The early bird may get the worm, but the second mouse gets the cheese !


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 16. Oktober 2014, 07:25 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 06:40
Beiträge: 7583
Wohnort: Nähe Koblenz
wenn ich das richtig verstanden habe ist der v.a. ft vo re., und der hufspalt auch vo re. ?
d.h. schon mal auf jeden fall, dass eine imbalance vorliegt mit wahrscheinlich zu viel druck auf vo. re. da sollte eine gute Klinik schon helfen können - vor allem um zu schallen - damit du beruhigt bist und dann eine lösung für die Stellung... ob daran zwei kleine Blockaden schuld sein können ? kommt drauf an wo die waren? stolpern wegen der Blockaden kenne ich z.b. wenn das erbsbein "blockiert" ist..
ich drück euch die Daumen!

_________________
Hinfallen ist keine Schande - nur liegen bleiben!

grundsätzlich gilt: "Jeder blamiert sich selbst, so gut er kann"!


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 16. Oktober 2014, 08:14 
Offline

Registriert: 25. Juli 2010, 11:20
Beiträge: 976
Was für ein Scheiß, das tut mir sehr leid :knuddel: :asad:

Ich denke, Du hast jetzt drei Möglichkeiten.
1) ihn über den Winter wegstellen und abwarten
2) in die Klinik fahren und ihn auf den Kopf stellen lassen
3) mit dem Tierarzt Deines Vertrauens sprechen, die Symptomatik schildern und gemeinsam mit ihm (und evtl Schmied/Ostheopatin) überlegen, wie das weitere Vorgehen ist.

Ja, an einer Schonhaltung können Blockaden schuld sein. Ist doch auch logisch, Blockaden können nun durchaus auch schmerzhaft bzw. wenigstens bewegungseinschränkend sein.


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 16. Oktober 2014, 08:26 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 23. Oktober 2007, 13:58
Beiträge: 7522
Wohnort: Takatukaland
Nur wegstellen und nichts machen halte ich für gewagt, gerade hinsichtlich des Hornspalts.

Du brauchst
a. eine ordentliche Diagnose nach der du handeln und behandeln kannst
b. einen gescheiten Schmied, der firm in Punkto Hornspalten ist - der Schuss kann nämlich auch mal ruck zuck richtig nach hinten losgehen

Osteopathie finde ich ja schön und gut, aber ich bin kein Freund von diesen "an allem sind Blockaden schuld" Gerede.

Und gerade weil Caspar so viel wegsteckt, würde ich schnell einen Termin bei einem wirklich guten TA machen, der seinen Schwerpunkt in der Lahmheitsdiagnostik hat.

_________________
Die lautesten Kühe geben die wenigste Milch


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 16. Oktober 2014, 08:27 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 13:35
Beiträge: 6058
Wohnort: Where the light is
o Shit.
Erstmal brauchst Du eine ordentliche Diagnose und da ist eine Ostheopathin nicht der richtige Ansprechpartner, das muß ein ordentlícher TA machen.
Dieses Stolpern ist eigentlich typisch für Probleme im Bereich der Hufrolle oder auch des Hufgelenks, aber da nützt jetzt alle Spekulation nichts, da muß Diagnostik ran und dann kannst Du über eine Therapie entscheiden.

_________________
... die jeden Tag ihr Gemüse isst.


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 16. Oktober 2014, 09:06 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 08:29
Beiträge: 3201
Wohnort: Rhein-Main-Gebiet
Hier noch eine Stimme für sofortiges durchchecken bei einem guten TA, idealerweise gute Klinik. Damit hätte ich vermutlich sogar vor dem Osteo angefangen.

Gerade weil Caspar so hart im Nehmen ist, würde ich da nie weiter abwarten können.

Drücke alle Daumen, dass sich eine harmlose Ursache herausstellt! :knuddel:

_________________
Das Leben ist ein Ponyhof. Bild


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 16. Oktober 2014, 10:05 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 17. Mai 2007, 10:00
Beiträge: 9171
Islands hat geschrieben:
Hier noch eine Stimme für sofortiges durchchecken bei einem guten TA, idealerweise gute Klinik. Damit hätte ich vermutlich sogar vor dem Osteo angefangen.

Gerade weil Caspar so hart im Nehmen ist, würde ich da nie weiter abwarten können.

Drücke alle Daumen, dass sich eine harmlose Ursache herausstellt! :knuddel:


das würde ich auch so machen und wünsche dir auch, dass es nichts schlimmes ist. :knuddel:

_________________
- Love it, change it or leave it -


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 78 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2, 3, 4, 5, 6  Nächste


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
cron
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de