Ententeich
http://www.unserententeich.de/

Genickbeule - jetzt mit Befund, hat jmd eine Idee?
http://www.unserententeich.de/viewtopic.php?f=9&t=53657
Seite 1 von 1

Autor:  fleur belle [ 29. September 2014, 09:12 ]
Betreff des Beitrags:  Genickbeule - jetzt mit Befund, hat jmd eine Idee?

Hallo,

Mein Wallach hat eine Genickbeule...ich warte jetzt auf den Besuch meiner Physiotherapeutin, habe aber irgendwie Schiss vor dem was sie sagt.
Kennt sich jmd von euch damit aus?
--------------------------------------------------------
Also ich war in der Klinik und es wurden Röntgenbilder und Ultraschall gemacht...
Es ist eine Verkalkung die mit der Muskulatur verwachsen ist. Stand heute: nicht heilbar, nicht mehr reitbar. :asad:

Achtung - kein verkalktes Nackenband und keine Schleimbeutelproblematik.

Hat jmd sowas schonmal gehört oder vielleicht sogar eine Geschichte wie das Ganze positiv ausging?

Grüße

Autor:  cora78 [ 29. September 2014, 10:05 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Genickbeule

Nicht gut. Ta dran. Kein druck mehr im genick. Wir haben eine chronische genickbeule mit pulsierendem magnetfeld sehr gut in den griff bekommen. Auf jeden fall guten ta dran lassen! Sowas unbehandelt oder schlecht behandelt kann das Aus als reitpferd sein.

Autor:  babalou [ 29. September 2014, 10:10 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Genickbeule

Uiuiui,
nicht gut, unterschreibe bei Cora: guter TA gefragt! Erst muss die Entzündung raus dann ggf. puls. Magnetfeld drauf. Jeglichen Druck im Genick vermeiden! Gaaanz wichtig: versuchen die Ursache zu finden und abstellen!

Gruß Babs

Autor:  Steffi05 [ 29. September 2014, 12:51 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Genickbeule

Bei uns im Stall hatten das zwei Pferde, das eine war eine erst 5 Jährige Stute, sie wurde geröntgt bezügl. verkalktem Nackenband, Befund war auf dem Bild auch zu sehen, anschließend wurde sie mit Stoßwelle und Ultraschalltherapie behandelt. Die Besitzerin hatte dann im halbjährlichen Abstand immer mal wieder Röntgen lassen, das Pferd war aber auch noch Beschwerdefrei und eine Verschlechterung fand erstmal nicht statt. Sie wurde eine Zeit lang nur in Dehnungshaltung geritten und nach einer gewissen Zeit wieder normal. Ob sie sie in letzter Zeit mal wieder röntgen ließ weiß ich leider nicht. Sie hat aber auch bei ihr immer gesagt die Beulen sehen jeden Tag anders aus.

Der Wallach wurde auch geröntgt da war damals wohl kein Befund zu sehen bin mir aber nicht mehr ganz sicher, ich weiß nur das die Besitzerin wegen schlechter Erfahrungen das bei der AKU schon hat mitmachen lassen wo kein Befund war. Die Beulen bei dem waren echt heftig, der hat erstmal ne Weidepause bekommen und wurde mit Blutegeln behandelt. Danach waren die wohl besser, ich kann es aber nicht mehr so genau sagen da es schon etwas her ist und ich das nicht so genau mitverfolgt habe. Allerdings habe ich gehört das er jetzt wieder Probleme hat und diesmal sogar punktiert wurde und eine menge Flüssigkeit abgezogen wurde. Die Ärztin meinte das versucht sie eigentlich zu vermeiden und könnte auch maximal noch einmal gemacht werden, bei dem Stand die Reitbarkeit schon in Frage da er beim reiten sich stark verworfen hatte und den Kopf dann schon ganz schief hielt. Muss ich mal nachfragen was jetzt daraus geworden ist.

Also auf jeden Fall Tierarzt drauf schauen lassen.

LG Steffi

Seite 1 von 1 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
http://www.phpbb.com/