Ententeich http://www.unserententeich.de/ |
|
Zusatzfutter allgemein http://www.unserententeich.de/viewtopic.php?f=9&t=53583 |
Seite 1 von 3 |
Autor: | Tschulia [ 13. September 2014, 11:01 ] |
Betreff des Beitrags: | Zusatzfutter allgemein |
Ich hätte mal eine Frage: wer füttert von euch Zusatzfutter und welches? Ist das für euch sinnloser "Dreck", der den Pferden gefüttert wird oder seid ihr der Meinung, dass Pferde wirklich Zusatzfutter brauchen? Mein Pferd bekommt nur Hafer und Heu. Da er aber seinen Hafer schlecht frisst, streue ich ihm am Abend SportsFit von Pavo drüber. Seit ein paar Wochen füttere ich zusätzlich noch eine Hand voll getrocknete Rote Beete Flakes dazu, weil ich gehört habe, dass sich das evtl. positiv auf Sarkoide auswirken kann. Ansonsten bekommt mein Pferd einmal wöchentlich Marstall Force Mineralfutter. Momentan bin ich am überlegen, Vitamin E und Gelatine zuzufüttern, einfach, vorsorglich.. ist das Quatsch oder schon sinnvoll? Was meint ihr? |
Autor: | Lexi [ 13. September 2014, 11:07 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Zusatzfutter allgemein |
Ich versuche immer nur das zu füttern, was tatsächlich nötig ist. Wenn das Pferd erwiesene Probleme hat, die man mit der Fütterung beeinflussen kann, füttere ich kurweise Zusatzfutter für speziell diese Probleme. Ansonsten versuche ich die Pferde hauptsächlich mit Heu/Gras zu ernähren. Bei erhöhtem Energiebedarf wegen Arbeit, Zucht etc kommt Hafer dazu, ggf Öl für noch mehr Energie und natürlich ein passendes Mineralfutter, angepasst an den Pferdetyp, die Arbeitsleistung und die übliche Fütterung (getreidelastig oder nicht). |
Autor: | Lexi [ 13. September 2014, 11:09 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Zusatzfutter allgemein |
Achso: im Fellwechsel gebe ich immer Bierhefe dazu ... ob's nötig ist??? ![]() |
Autor: | schnucki [ 13. September 2014, 11:52 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Zusatzfutter allgemein |
Ich hab schon ne Tendenz zur Tüddeltante und kann das hier auch das hier auch gut ausleben (17 Pferde zu füttern vom Jährling bis zur Cushing-Oma). Mineralfutter kriegen alle täglich, für alles Speziellere hab ich gern Einzelwirkstoffe, da kann ich genauer und gezielter dosieren (Bierhefe, Chondroitin, Glucosamin, MSM, Weidenrinde...). Was sich mir zugegebenermaßen nicht erschließt ist der Sinn dahinter, ein Mineralfutter nur einmal in der Woche zu geben. Pferde haben doch keinen körpereigenen "Mineralstoffspeicher"? |
Autor: | maharani [ 13. September 2014, 11:58 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Zusatzfutter allgemein |
Meine bekommen zu Hafer und Heu/Silage tgl. Mineralfutter und zwischendurch Möhren und Äpfel. Die Zuchtstuten in der späteren Trächtigkeit auch Se. Bei speziellen Problemen wird auch speziell zugefüttert. Kommt aber nicht sehr oft vor. |
Autor: | Eskadron [ 13. September 2014, 12:52 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Zusatzfutter allgemein |
Also ich habe immer das Minaeralfutter von Eggersmann zugefüttert, aber bei uns ihm neuen Stall ist die tägliche Minalfutterfütterung jetzt allerdings Standart vom Stall aus (und zwar mit gutem und nicht so einem billig Sch*** ![]() Aber lass doch einfach mal ein großes Blutbild machen, dann weißt du ganz genau, ob deinem Pferd was fehlt oder nicht und was du ggf. zufüttern solltest. Meins ist gerade in Arbeit ![]() |
Autor: | schlappen [ 13. September 2014, 13:07 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Zusatzfutter allgemein |
Mein Pferd bekommt täglich Mineralfutter dazu und etwas zum Muskelaufbau, je nachdem , was ich gerade kriege - magoturbo, Myoplast oder Animoral. Außerdem kriegt sie eine Schippe Pellets zum Hafer , einfach zur aufwertung der Haferration. |
Autor: | Bajana [ 13. September 2014, 14:00 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Zusatzfutter allgemein |
Ich vermeide eigentlich Zusatzfutter, bei mir gibts als Grundration Hafer, Luzernecobs (aber nur um im Offenstall einen egwissen Anteil Raufutter sicher im Pferd zu wissen) und Mineralfutter. Dazu nach Lust und Laune Mash, meist ein mal die Woche. Grade gibts noch ein Zusatzfutter für die Hufe, weil die mir immer noch nicht so ganz gefallen, aber das gibts dann einmalig als Kur, ggf. mit Wiederholung in einem halben Jahr. Zum Stallwechsel fütter ich ganz gerne vorbeugend 1kg Plantagines ab ca. 1 Woche vor dem Stallwechsel, obs nötig ist ![]() |
Autor: | Daisy [ 13. September 2014, 15:06 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Zusatzfutter allgemein |
Da ich mein Pferd mit einer reinen Hafer/Gerste/Höveler Mineralfutter + Heu und Grasfütterung (soviel er fressen kann) nicht rund bekomme, füttere ich Struktur E + Maisflocken + Öl zu. Für die Rittigkeit gibt es Mag-T-Combi. Gegen Kotwasser Bierhefe. Im Frühjahr ging er sporadisch lahm und es wurde eine leichte Hufrollenentzündung diagnostiziert. Daraufhin bekam er erst Masterhorse GSM. Inzwischen habe ich auf pures MSM und Glucosamin umgestellt. Dazu gibt es zum Muskelaufbau ein Algenpulver meiner Heilpraktikerin. Um das alles ins Pferd zu kriegen, werden die Pulver in eingeweichte Karottenschnitzel untergerührt. Das ganze wird dann unter die Müslimischung gemischt und mein Pferd liebt es! (Ich find's ja irgendwie übertrieben, aber weglassen getraue ich mich nicht.) |
Autor: | Liesi [ 13. September 2014, 15:21 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Zusatzfutter allgemein |
meine bekommt Heu, Heu und nochmal Heu, steht auf Späne, kein Stroh. Kraftfutter braucht sie nicht, da aber 3 mal am Tag was in die Krippe muss wenn alle was bekommen, bekommt sie Hoeveler Puristan. Das einfach Heuhäckselzeug von Agrobs findet sie BÄH und lässt es liegen. Zusätzlich bekommt sie Mineralfutter täglich, eigentlich Magnostable aber derzeit weil ich nicht bei IWEST bestellt habe, das von St. Hippolyth ( Kräuter Mineral? Wie Müsli sieht das aus) und Glucosamin von Makana. MSM lasse ich derzeit weg weil sie mir etwas Probleme mit dem Magen macht scheinbar. Aus diesem Grund derzeit auch öfter Mash ( Glyx Mash von St. Hippolyth, kann leider zeitlich nicht selbst mischen und aufkochen) und Leinsamen. Und eigentlich bekommt sie auch Magnopodo- aber das bestelle ich erst bein der nächsten IWEST Aktion wieder. Sie ist 12 und steht wirklich gut da obwohl sie nur eingeschränkt geritten wird. |
Autor: | Lisa B [ 13. September 2014, 16:50 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Zusatzfutter allgemein |
Heu bekommen beide und stehen auf Stroh. Der kleine bekommt pellets, agrobs alpengrün Müsli und magnolythe. Der dicke bekommt Hafer, alpengrün Müsli und ein mineralfutter. Bei ihm wechsel ich immer mal ab beim mineralfutter. |
Autor: | Sunshine1988 [ 13. September 2014, 17:50 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Zusatzfutter allgemein |
Hallo, mein Pony bekommt als Grundration 500gr. Hafer + unbegrenzt Heulage und Stroh. In Absprache mit der Klinik und nach Futteranalyse bekommt er zusätzlich Reformin Plus von Hoeveler, Vitamin E & Selen als Kombi und kurweise Arthrose Plus von Lexa. Momentan noch Reiskeimoel zum Muskelaufbau. Unsere Probleme sind Arthrose Kron-und Hufgelenk und Kissing spines. LG Nadine |
Autor: | Ciara [ 13. September 2014, 18:49 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Zusatzfutter allgemein |
Meiner kriegt hauptsächlich ganz viel Heu. Mir is getreidefreie Fütterung wichtig, daher gibts täglich Mineralfutter + Leinöl + EM, alles versteckt in etwas Alpengrün Müsli von Agrobs. Ich bin kein Freund von "vorsoglich" irgendwelche Zusatzmittelchen füttern, mein Futter ist einfach ausgelegt auf seine Anfälligkeit für Darmprobleme und Kotwasser, die ich damit sehr gut im Griff habe. Zweimal im Jahr gibts zusätzlich eine Flohsamenkur. Alles andere füttere ich punktuell und Kurweise wenns nötig ist. |
Autor: | Miss Sunshine [ 13. September 2014, 19:08 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Zusatzfutter allgemein |
Bei uns gibt es klassische Mampfe: Heu/ Heulage/ Gras, Hafer, Minderalfutter. Zu Muskelaufbau nach Klinik gab es Equitop Myoplast. Bei reichlich Maloche auch kurweise MegaBase. |
Autor: | Rocket-star [ 13. September 2014, 20:52 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Zusatzfutter allgemein |
Heu/Silage und Hafer-Gerste Gemisch. Im Winter füttert der SB noch zusätzliches Mineralfutter dazu (ich glaube Reformin?) Ich hab immer mal versucht mit Iwest Produkten etc mehr Power ins Pferd zu bekommen, aber nix ist. Also reiten reiten reiten und gutes Rauh- und Kraftfutter. Dazu mal nen Schuss Öl. |
Seite 1 von 3 | Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ] |
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group http://www.phpbb.com/ |