Ententeich
http://www.unserententeich.de/

Schwerfuttriges Pferd
http://www.unserententeich.de/viewtopic.php?f=9&t=53435
Seite 1 von 3

Autor:  Sahne [ 21. August 2014, 10:45 ]
Betreff des Beitrags:  Schwerfuttriges Pferd

Hallöchen zusammen,

ich habe mir am 11.7. ein neues Pferd gekauft. Sie ist somit aus reiner Boxenhaltung mit ab und an Koppel in einen Aktivstall, sprich 24 Stunden draussen, umgezogen.

Nun steht sie sehr hoch im Blut und ist einfach ein echter Windhund. Aufgrund dessen das sie vor meinem Kauf nicht mehr regelmäßig geritten worden ist, hat sie kaum noch Muskeln, bzw. wenn dann die "falschen" da sie kaum dressurmäßig geritten worden ist.

Nun reite ich sie wie eine 4 Jährige viel vwa und viele Übergänge um den Rücken und den Hals wieder auzubauen. 2 mal die Woche longieren und mind. 1 mal die Woche Gelände.

Aufgrund der ungewohnten Bewegung im Aktivstall sowie des reitens ist sie super dünn. Sie bekommt ca 6 Stunden Gras, Morgens, Mittags und Abends Heu und tagsüber zum knabbern noch Stroh.

Dazu bekommt sie von mir Maisflakes, Cornmüsli, Stukturmüsli, Leinenöl, Mineralfutter und derzeit noch Myoplast.

Ich habe jetzt noch die Build up cubes bestellt und werde es auch noch füttern.

Ich weiß das man bei so einer Umstellung dem Pferd Zeit geben muss. Aber habt ihr noch Tipps was ich noch machen kann? Eine Wurmkur bekommt sie auch noch mal damit ich da auch sicher sein kann das nichts an Würmern im Pferd ist.

Autor:  feuerblitz [ 21. August 2014, 10:48 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Schwerfuttriges Pferd

Bevor du eine WK reinfeuerst, lass lieber den Kot untersuchen. Wenn kein Befall vorliegt, brauchst du keine Chemie.

Wieviel Stress hat sie denn in diesem Aktivstall? Auslauf schön und gut, aber nicht jedes Pferd ist für jede Haltungsform geeignet.

Cornmüsli und Strukturmüsli? Was wofür? Lieber Hafer oder Gersteflocken, MiFu und Heucobs (eingeweicht)

Und wie schon gesagt, Stressgrad überdenken.

Autor:  domaris [ 21. August 2014, 10:51 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Schwerfuttriges Pferd

Heu soviel sie will. Hilft hervorragend, langfristig und Stoffwechsel-freundlich. Mein Pferd lebt ja nun schon ewige Zeit nur von Heu und die Heumenge macht es absolut. Momentan kriegen sie auch kontrolliert Heu und selbst mein ehemals nur von Heu wirklich richtig fettes (und sehr leichtfuttriges) Tier ist rippig geworden :mad:.

Autor:  Bajana [ 21. August 2014, 10:52 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Schwerfuttriges Pferd

Sahne hat geschrieben:
Dazu bekommt sie von mir Maisflakes, Cornmüsli, Stukturmüsli, Leinenöl, Mineralfutter und derzeit noch Myoplast.
Ich habe jetzt noch die Build up cubes bestellt und werde es auch noch füttern.


Ich würde nicht so viel Getreide füttern und schon gar keine Müslis. Ayana ist auch ehr Typ Windhund und Bajana war das auch. Meine Erfahrung ist, dass man da mit Getride rein stopfen nicht weit kommt. Gute Erfahrung habe ich mit der Kombi Hafer (mengenmäßig der Arbeitsleistung vom Pferd angepasst, würde sagen bei der von Dir beschriebenen aktuellen Belastung max. 1,5kg), Luzernecobs, Reiskleie und Mineralfutter gemacht.

Autor:  Sahne [ 21. August 2014, 11:00 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Schwerfuttriges Pferd

Stress hat sie keinen. Sie ist absolut sozial und galoppiert wiehernd nach dem reiten zu den anderen Pferden. Und das sie sich wie gesagt erst daran gewöhnen muss und man das nach 1 Monat noch nicht sagen kann, ist auch klar.

Sie bekommt Mais da dieses dick macht und nicht so schnell in den Kopf geht wie Hafer. Bei Hafer muss man aufpassen da die Energie sehr schnell geliefert wird.

Das Cornmüsli ist dieses hier: http://www.marstall.de/cms/produkte/spo ... duct_id=11

Das ist das einzige Getreide was sie bekommt.

Das Strukturmüsli ist dieses hier: http://www.eggersmann.info/futter/123_S ... efrei.html

Dazu dann wie gesagt einfache Maisflakes. Also so viel Getreide bekommt sie nicht.

Autor:  Irish [ 21. August 2014, 11:40 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Schwerfuttriges Pferd

Meiner neigt ja auch eher zum abmagern, wenns stress gibt und im winter erst recht.

Seit er reisschalenkleie bekomnt bleibt er rund.

Autor:  Sahne [ 21. August 2014, 11:40 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Schwerfuttriges Pferd

Irish hat geschrieben:
Meiner neigt ja auch eher zum abmagern, wenns stress gibt und im winter erst recht.

Seit er reisschalenkleie bekomnt bleibt er rund.


Danke Irish, danach mache ich mich mal schlau.

Autor:  maharani [ 21. August 2014, 11:52 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Schwerfuttriges Pferd

Weg mit dem Mais! Wenn dann Hafer, und soll es wirklich kein Hafer sein soll, dann Gerste! Ich würde auch die ganzen Müsli absetzen. Wir haben die Erfahrung gemacht, daß gerade hoch im Blut stehende Pferde den Hafer sehr gut vertragen. Heu würde ich auch ad lib. füttern. Krümel bekam immer 20 kg Heu/ Tag!!!
Laß ggf. eine Rationsberechnung von einem vers. TA machen, dann weißt Du was überhaupt in das Pferd rein soll und wie man das erreichen kann.

Und bei so viel Müsli und Co hätte ich ja bedenken wegen der Vitamine und Mineralien. Da kann es sehr schnell zu Imbalancen kommen.

Autor:  Sahne [ 21. August 2014, 11:57 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Schwerfuttriges Pferd

Danke für deine Einschätzung. Ich habe diese Fütterung mit meinem Tierarzt besprochen grade auch wegen einer Überdosierung mit Mineralien.

Autor:  Lulu [ 21. August 2014, 11:58 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Schwerfuttriges Pferd

Ich schwöre auf Dodson&Horrel Build up Müsli mit ordentlich Luzerne dadurch , etwas Mifu und Lein oder Sonnenöl bei rippigen Pferden die aufgebaut werden müssen. 3 Mal wäre mir zu wenig Heu , mit Heu macht sie ja rund

Autor:  Sahne [ 21. August 2014, 12:04 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Schwerfuttriges Pferd

Lulu hat geschrieben:
Ich schwöre auf Dodson&Horrel Build up Müsli mit ordentlich Luzerne dadurch , etwas Mifu und Lein oder Sonnenöl bei rippigen Pferden die aufgebaut werden müssen. 3 Mal wäre mir zu wenig Heu , mit Heu macht sie ja rund


Die Cubes sind von der zusammensetzung sehr ähnlich und doch etwas günstiger. Luzerne wollte ich nicht füttern da es sehr satt macht.

Autor:  babalou [ 21. August 2014, 12:13 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Schwerfuttriges Pferd

Noch eine Stimme gegen die Müslis, das Struktur gestreidefrei besteht zu über 50% aus Luzerne und dazu 10% Trester :-?

Heu Heu und nochmal Heu und dazu ein Reisfutter (Kleie oder RiceUp oder wie auch immer)

Gruß Babs

Autor:  Singvogel [ 21. August 2014, 12:15 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Schwerfuttriges Pferd

Sahne hat geschrieben:
Ich weiß das man bei so einer Umstellung dem Pferd Zeit geben muss.
Nicht nur wegen der Umstellung sondern vor allem wegen der Leistungssumstellung:

Du arbeitest sie ja jetzt. Alles, was an Energie ins Pferd geht wird also entweder bei der Arbeit verbrannt oder zu Muskeln und nicht zu Fett. Und Muskeln lassen erst mal nicht "rund" aussehen. Nicht die Art von rund jedenfalls, die viele gewohnt sind, wenn die Pferde mit Weidewampe rumlaufen und sich vor 24h Gras oder Heu kaum noch bewegen können.

Wie viel Kilo Heu bekommt sie am Tag und wie viel von welcher Art Gras steht auf der Weide wo sie diese 6h sind? Das würde ich wissen wollen, bevor ich überlege, was ich an schwer verdaulichem Getreide und zuckerverpapptem Müsli ins Pferd schmeiße.

Autor:  crash [ 21. August 2014, 12:15 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Schwerfuttriges Pferd

Denke mit den Cubes wirst du auch schnell "Erfolg" sehen können. Momentan ist auch kälter, einfach weniger drin im Gras und der Fellwechsel hat begonnen, das zieht alles nochmal zusätzlich Energie. Vielleicht noch Reiskeimöl statt Leinöl? Das ist super für den Muskelaufbau!

Ich geb zu dieser Zeit auch noch als Kur Haemolytan bzw. Vivatol B (günstiger :wink: ) weil meiner auch grad wieder ganz schnell abgebaut hat :?

Heu und Stroh ad lib helfen bei ihm nicht viel!

Du gibst auch schon eine ganze Menge, aber es dauert einfach bis das sichtbar wird!

Ersetzt du die anderen Müslis durch die Build up cubes? Noch zusätzlich wär mir das auch zuviel durcheinander...
Hafer, heu, Pülverchen und Öl (und Build Up als Kur) sollten eig. reichen [smilie=timidi1.gif]

Autor:  pinablubb [ 21. August 2014, 12:21 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Schwerfuttriges Pferd

ich werf mal noch Bierhefe und Sonnenblumenkerne ein.

wir haben aktuell einen verletzten im stall, seit der Bierhefe (joghurtbecher) voll bekommt kann man zusehen wie der "fetter" wird

Seite 1 von 3 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
http://www.phpbb.com/