Hallo ihr Lieben,
ich habe von Bekannten einen 7jährigen Wallach angeboten bekommen. Hat bisher noch nicht viel getan, Besitzerin kam nicht mit ihm zurecht. Seit einem halben Jahr wird er nun von einer Jugendlichen geritten. Macht sich wohl sehr gut, lernt schnell, entwickelt schön Schwung, beginnt jetzt schön unterzutreten und auch Last aufzunehmen. Hat Angst am Sprung, aber Spaß an der dressurmäßigen Arbeit.
ABER: Dieses Tier hatte eine Fraktur am Sitzbeinhöcker. Laut Tierarzt beeinträchtigt ihn das ganze nicht, wenn er gearbeitet wird und Muskeln aufbaut wird das alles durch die Muskeln getragen und gehalten.
Hat jemand Erfahrung mit sowas? Was können noch für Probleme auftreten? Gibt es etwas was man beachten sollte?
Gewichtsbeschränkungen? Falls mein Mann mal drauf sitzen will? Theoretisch kann er von Größe und Körperbau von einem Mann geritten werden, aber mach das mehr Gewicht ihm dann was aus? Also ich gehe jetzt nicht von einem 100kg Mann aus, aber vielleicht 80kg oder so (kenne das genaue Gewicht meines Mannes leider nicht...

)? Das wäre ja dann nicht oft. Aber was wäre wenn ich ihn irgendwohin in Beritt geben wollen würde und er täglich von einem Mann gearbeitet wird?
Ich gehe die Tage hin und schaue mir das Tier an. Ich hab ihn selber persönlich noch nicht gesehen, nur auf Bildern. Aber ich mach mir halt lieber vorher schon mal so meine Gedanken ob es da etwas gibt was ich beachten und einhalten sollte, wenn ich dieses Pferd haben wollen würde. Steht ja alles noch in den Sternen.
Macht es überhaupt Sinn sich für ein Pferd mit so einer Vorgeschichte zu interessieren?
Danke schonmal.