Ententeich

Das große Geschnatter geht weiter!
Aktuelle Zeit: 1. Mai 2025, 03:23


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 10 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Fraktur Sitzbeinhöcker
Ungelesener BeitragVerfasst: 7. Juli 2014, 10:43 
Offline

Registriert: 3. Mai 2007, 15:32
Beiträge: 288
Wohnort: Im Süden ;-)
Hallo ihr Lieben,

ich habe von Bekannten einen 7jährigen Wallach angeboten bekommen. Hat bisher noch nicht viel getan, Besitzerin kam nicht mit ihm zurecht. Seit einem halben Jahr wird er nun von einer Jugendlichen geritten. Macht sich wohl sehr gut, lernt schnell, entwickelt schön Schwung, beginnt jetzt schön unterzutreten und auch Last aufzunehmen. Hat Angst am Sprung, aber Spaß an der dressurmäßigen Arbeit.

ABER: Dieses Tier hatte eine Fraktur am Sitzbeinhöcker. Laut Tierarzt beeinträchtigt ihn das ganze nicht, wenn er gearbeitet wird und Muskeln aufbaut wird das alles durch die Muskeln getragen und gehalten.

Hat jemand Erfahrung mit sowas? Was können noch für Probleme auftreten? Gibt es etwas was man beachten sollte?
Gewichtsbeschränkungen? Falls mein Mann mal drauf sitzen will? Theoretisch kann er von Größe und Körperbau von einem Mann geritten werden, aber mach das mehr Gewicht ihm dann was aus? Also ich gehe jetzt nicht von einem 100kg Mann aus, aber vielleicht 80kg oder so (kenne das genaue Gewicht meines Mannes leider nicht... :? )? Das wäre ja dann nicht oft. Aber was wäre wenn ich ihn irgendwohin in Beritt geben wollen würde und er täglich von einem Mann gearbeitet wird?

Ich gehe die Tage hin und schaue mir das Tier an. Ich hab ihn selber persönlich noch nicht gesehen, nur auf Bildern. Aber ich mach mir halt lieber vorher schon mal so meine Gedanken ob es da etwas gibt was ich beachten und einhalten sollte, wenn ich dieses Pferd haben wollen würde. Steht ja alles noch in den Sternen.

Macht es überhaupt Sinn sich für ein Pferd mit so einer Vorgeschichte zu interessieren?

Danke schonmal.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Fraktur Sitzbeinhöcker
Ungelesener BeitragVerfasst: 8. Juli 2014, 13:15 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 14:36
Beiträge: 4390
Wohnort: Niedersachsen
genau diese Fragen würde ich dem TA vor Ort stellen wollen.
Der kann das sicher besser beurteilen als irgendjemand hier von uns, der weder Pferd, noch die Bilder, noch den Verlauf kennt.

_________________
"Actually, I prefer to be called ruler of all that is evil, but I will answer to Satan."


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Fraktur Sitzbeinhöcker
Ungelesener BeitragVerfasst: 9. Juli 2014, 07:43 
Offline

Registriert: 3. Mai 2007, 15:32
Beiträge: 288
Wohnort: Im Süden ;-)
Ja klar, das mach ich auch. Ich dachte nur vielleicht hat hier schonmal jemand Erfahrung gesammelt mit sowas. :wink:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Fraktur Sitzbeinhöcker
Ungelesener BeitragVerfasst: 9. Juli 2014, 08:03 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 06:40
Beiträge: 7583
Wohnort: Nähe Koblenz
viewtopic.php?t=28963&highlight=sitzbeinh%F6cker

Pferd läuft wieder :-D

_________________
Hinfallen ist keine Schande - nur liegen bleiben!

grundsätzlich gilt: "Jeder blamiert sich selbst, so gut er kann"!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Fraktur Sitzbeinhöcker
Ungelesener BeitragVerfasst: 9. Juli 2014, 12:22 
Offline

Registriert: 24. November 2007, 07:37
Beiträge: 6810
Wäre ja spannend zu wissen, was da bei der damals alles gemacht wurde und wie die Verlaufskontrollen aussahen. Magst und kannst du darüber noch etwas berichten?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Fraktur Sitzbeinhöcker
Ungelesener BeitragVerfasst: 9. Juli 2014, 12:25 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 06:40
Beiträge: 7583
Wohnort: Nähe Koblenz
def. "nix besonderes mehr" - Heilung und Rekonvaleszenz dauerten wenn ich mich recht erinnere ca. 1/2 Jahr - außer wundsäcke spülen usw. sowie eine homöop. Unterstützung wurde da gar nix ´"gemacht" :wink:

_________________
Hinfallen ist keine Schande - nur liegen bleiben!

grundsätzlich gilt: "Jeder blamiert sich selbst, so gut er kann"!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Fraktur Sitzbeinhöcker
Ungelesener BeitragVerfasst: 9. Juli 2014, 12:30 
Offline

Registriert: 24. November 2007, 07:37
Beiträge: 6810
Krass. :-D


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Fraktur Sitzbeinhöcker
Ungelesener BeitragVerfasst: 9. Juli 2014, 12:32 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 5. September 2007, 13:46
Beiträge: 14946
Wohnort: Rheinland Pfalz
Aber echt :ashock:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Fraktur Sitzbeinhöcker
Ungelesener BeitragVerfasst: 10. Juli 2014, 07:25 
Offline

Registriert: 3. Mai 2007, 15:32
Beiträge: 288
Wohnort: Im Süden ;-)
Und der kann heute wieder völlig normal belastet werden? Ist ja super!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Fraktur Sitzbeinhöcker
Ungelesener BeitragVerfasst: 10. Juli 2014, 08:54 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 06:40
Beiträge: 7583
Wohnort: Nähe Koblenz
sie ;-) ja - geht alles ganz normal

_________________
Hinfallen ist keine Schande - nur liegen bleiben!

grundsätzlich gilt: "Jeder blamiert sich selbst, so gut er kann"!


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 10 Beiträge ] 


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
cron
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de