Ententeich http://www.unserententeich.de/ |
|
Egeln http://www.unserententeich.de/viewtopic.php?f=9&t=53038 |
Seite 1 von 14 |
Autor: | La Traviata [ 8. Juni 2014, 09:50 ] |
Betreff des Beitrags: | Egeln |
Ich frage für eine Stallkollegin. Wer hats gemacht, worauf ist zu achten? Und - gestern heiß diskutiert - hat schon jemand von euch gehört, dass das ansetzen einen Reheschub auslösen kann? |
Autor: | Killerfauli [ 8. Juni 2014, 09:53 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Egeln |
Reheschub? würd mich wundern....man muss halt in Betracht ziehen, dass son egelbiss bis zu 24 stunden nachbluten kann |
Autor: | La Traviata [ 8. Juni 2014, 10:03 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Egeln |
Ich konnte mir da auch keinen rechten Reim drauf machen. Ihr Alter hat ein dickes Bein. Der eine TA meint der lahmt wegen Arthrose usw.... Wie das eben immer ist. Eine Überlegung war eben, Egel zu setzen. Worauf der eine TA dann eben sagte, dass sie damit rechnen müsse, Rehe auszulösen. Und das habe ich einfach noch nie gehört und kanns mir auch biochemisch nicht herleiten ![]() |
Autor: | whippy [ 8. Juni 2014, 10:58 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Egeln |
Kenne das nur anders herum, dass Egel bewusst bei Rehe eingesetzt werden. |
Autor: | maharani [ 8. Juni 2014, 12:16 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Egeln |
Na ja, sollte man allergisch auf die Egel reagieren, könnte ich mir vorstellen, daß schon mal eine tox. Rehe ausgelöst werden könnte. ![]() |
Autor: | Schnulli [ 9. Juni 2014, 13:51 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Egeln |
whippy hat geschrieben: Kenne das nur anders herum, dass Egel bewusst bei Rehe eingesetzt werden. Genau - habe damals bei Farina beim ersten Reheschub Egeln lassen - hat Linderung gebracht. |
Autor: | Lulu [ 11. Juni 2014, 07:24 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Egeln |
ich lasse 12 Stunden nach bluten und spritze dann kalt ab, dann versiegt die Blutung idR. Beim Großpferd müsst ihr minds 4 Stück ansetzen, achtet darauf das es große Egel sind und vor allem heimische!! gibt ja einen sehr bekannten Anbieter, da bestelle ich auch. Was die Rehe angeht muss ich dezent sagen, das ist Quatsch , ich habe eine Kollegin die nur noch egelt , da ist nie auch nur irgendwas passiert . Allerdings würde ich nicht bei dieser Bullenhitze egeln. Viel Erfolg |
Autor: | Dia2 [ 3. Oktober 2014, 08:49 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Egeln |
Ich habe es auch gemacht, da mein Pferd einen Bluterguss am Fesselkopf hatte, der nicht von alleine weggegangen ist. Habe dafür eine Tierheilpraktikerin mangels eigener Erfahrung angerufen. Aber Achtung: Hier gibt's sehr große Preisunterschiede, daher am besten vorher genauer informieren. Ich habe dann für die ganze Behandlung mit 5 Blutegeln 190 Euro gezahlt ![]() Die Egel selbst kosten eigentlich nur ca. 10 Euro/Stück. Mehr könnt ihr übrigens auf Horsediaries lesen, da gibt's einen kompletten Bericht mit Bildern: http://horsediaries.de/2014/10/blutegeltherapie/ |
Autor: | Lulu [ 3. Oktober 2014, 12:22 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Egeln |
Dia2 hat geschrieben: Ich habe es auch gemacht, da mein Pferd einen Bluterguss am Fesselkopf hatte, der nicht von alleine weggegangen ist. Habe dafür eine Tierheilpraktikerin mangels eigener Erfahrung angerufen. Aber Achtung: Hier gibt's sehr große Preisunterschiede, daher am besten vorher genauer informieren. Ich habe dann für die ganze Behandlung mit 5 Blutegeln 190 Euro gezahlt ![]() Die Egel selbst kosten eigentlich nur ca. 10 Euro/Stück. Mehr könnt ihr übrigens auf Horsediaries lesen, da gibt's einen kompletten Bericht mit Bildern: http://horsediaries.de/2014/10/blutegeltherapie/ Das ist ja ![]() |
Autor: | maharani [ 4. Oktober 2014, 05:35 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Egeln |
na ja, die Egel kosten zwar "nur" ca 10.- , aber die THP muß auch kommen, sie ansetzen und die ganze Zeit dort bleiben. Dazu berechnet sie eben die Anfahrt, Untersuchung etc. Dazu kommt noch, daß THP keine Gebührenordnung haben und nehmen dürfen, was sie wollen. Und med. Blutegel werden wie Arzneimittel gehandhabt, dürfen demnach auch mit einem zusätzlichen Aufschlag versehen werden. Finde 190.- aber auch viel Geld. |
Autor: | Dia2 [ 6. Oktober 2014, 11:08 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Egeln |
In meinem Fall waren es 95 Euro Stundensatz... . Die Behandlung hat ca. 45 Minuten gedauert. Dazu kam dann noch Anfahrt (effektiv aber nur 5km), Entsorgungsgebühren für die Egel, Mehrwertsteuer etc. ... . |
Autor: | maharani [ 6. Oktober 2014, 11:55 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Egeln |
cool, ich hätte THP werden sollen. ![]() |
Autor: | LaZarina [ 7. Oktober 2014, 19:59 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Egeln |
Ich zahle 33 Euro.Vier Egel werden angesetzt...von einer Osteo angestezt. |
Autor: | cora78 [ 25. April 2015, 13:28 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Egeln |
Hole das mal hoch...... Stuti hat ja leicht warmes und schwammiges bein beim antrainieren nach sehnenschaden. Jetzt brachte mich eine stallkollegin auf blutegel.....wieviele brauche ich denn beim sehnenbein? Reicht da einer? Ultraschall ist in ordnung.... |
Autor: | Killerfauli [ 25. April 2015, 14:14 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Egeln |
Einer ist zu wenig. Würde 3 nehmen |
Seite 1 von 14 | Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ] |
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group http://www.phpbb.com/ |