Ententeich
http://www.unserententeich.de/

Barhufumstellung und Springen
http://www.unserententeich.de/viewtopic.php?f=9&t=52742
Seite 1 von 1

Autor:  Grandessa [ 17. April 2014, 10:13 ]
Betreff des Beitrags:  Barhufumstellung und Springen

Vor ca. 8 Wochen habe ich meine beiden Pferde (16 und 21) auf barhuf umgestellt, da wir nun eine tolle Barhufpflegerin auf dem Hof haben und mein Schmied mein eines Pferd "vernagelt" hatte und der mal wieder mit fetter Huflederhautentzündung in der Box lag, was sich dann 4 Wochen hinzog usw. Dieses Pferd hatte schon immer sehr empfindliche Füsse und immer Probleme nach dem Schmied (das andere Pferd nie, liegt also nicht am Schmied) und ohne Eisen lief der gar nicht. Naja, mit Hilfe der Spezialistin haben wir es hingekriegt, er musste ja eh wochenlang mit Hufverbänden laufen und das war für die Übergangsphase richtig gut.
Naja, langer Vorrede kuzer Sinn, meine Stute (die 21-jährige) ist top gesund soweit und wird auch regelmässig geritten (3-4 x die Woche), meist im Gelände und 1 x die Woche Dressur und kleine Hüpfer. Nun hatte sie ja auch erstmal Pause wegen der Umstellung die sie aber super gemeistert hat, die war schon immer härter im Nehmen als der Wallach, und nun wollte meine Reitbeteiligung am Wochenende das erste Mal wieder kleine Sprünge mit ihr machen - macht dem Pferd noch super viel Spass und handelt sich wirklich nur um Höhen von 60-80cm.
Meint ihr das ist noch zu früh wegen der Barhuf-Umstellung? Ansonsten läuft sie inzwischen auf allen Böden normal, man merkt eigentlich keinen Unterschied zu vorher, außer sie tritt mal auf einen dicken Stein - aber ein barhuf-Pferd springen, da kenne ich mich nun nicht so mit aus - meine hatten deswegen auch immer Eisen vorn, nur jetzt "im Alter" und als reine Freizeitpferde wollte ich das nicht mehr.

Autor:  babalou [ 17. April 2014, 10:16 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Barhufumstellung und Springen

Ich sehe da keinerlei Probleme, einfach ausprobieren! Bischen feinfühlig sein falls was ist aufhören aber ich kann mir nicht vorstellen das was kommt.

Gruß Babs

Autor:  Blubbi [ 17. April 2014, 11:34 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Barhufumstellung und Springen

Grundsätzlich ist es kein Problem ohne Eisen zu springen. Ich bin auch schon L-Springen barfuß geritten :wink: . Man muss immer ein bisschen auf den Boden achten und auf nassem Grasboden würde ich jetzt nicht unbedingt die ganz großen Sätze machen, weil dann doch die Gefahr besteht, dass die mal rutschen... Aber so wie sich das bei dir anhört, wird das wohl nicht so sein.

Und wenn es deinem Pferd unbehaglich ist, wird es dir das denke ich zeigen.

Autor:  Grandessa [ 17. April 2014, 12:58 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Barhufumstellung und Springen

Ja, so denke ich eigentlich auch - der Untergrund wäre Sandboden. Ich habe nur viel gelesen über Barhuf-Umstellung und da stand halt immer, man müsse Geduld haben und könne nicht denken, man könne gleich so weiterreiten wie zuvor usw. und dnoch sind die Hufe ja nicht so gut und hart wie sie mal sein werden, weil jetzt erst die Nagellöcher rauswachsen usw. Aber wir probieren's einfach mal und das Pferd ist auch schlau und macht das sicher nicht mit, wenn ihr was unbehaglich ist.

Autor:  Hannos [ 17. April 2014, 13:01 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Barhufumstellung und Springen

Ich habe meinen in seinem leben schon mehrfach umgestellt.
Wenn der einmal wieder normal gelaufen ist auf quasi allen Untergründen, Schotter jetzt mal ausgenommen, dann war auch Springen gar kein Problem.

Autor:  Bajana [ 17. April 2014, 14:26 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Barhufumstellung und Springen

Auf Sandboden hätte ich da jetzt keine bedenken. Grade würde ich hier nicht unbedingt auf Gras springen, weil hier seit Wochen ohne Regen ist der Grasboden wie Beton...

Autor:  Grandessa [ 17. April 2014, 14:38 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Barhufumstellung und Springen

Gras steht bei uns nicht zur Diskussion, haben nur einen Sandspringplatz :-D und geregnet hat es hier außerdem (leider) genug...
Danke für eure Feed-backs, jetzt habe ich doch ein besseres Gefühl allgemein, frage aber auch meine Hufpflegerin glaube ich einfach nochmal, nicht daß die nachher sagt "um Gottes Willen, ihr springt schon?" oder sowas :wink:

Autor:  Islands [ 23. April 2014, 08:53 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Barhufumstellung und Springen

Die letzten beiden Winter habe ich auch die Eisen abgemacht, und gar nicht so viele Gedanken um die Umstellung gemacht. Am Tag danach wieder geritten, gesprungen letztes Mal auch noch in der gleichen Woche, in der Halle. Da war er erst einen Hauch vorsichtiger, ist ja auch logisch, aber das hat sich noch innerhalb der ersten Hälfte der Stunde völlig gegeben. Ich springe aber - wie ihr auch - meist ja ebenfalls nicht hoch. Wenn sie das nicht abkönnen, muss man auch Freuden-Bocksprünge auf dem Paddock fürchten. :wink:

Es hängt natürlich auch ein wenig davon ab, wie empfindlich das Pferd generell reagiert, wenn man was an den Hufen gemacht hat, da zeigte der Elb auch noch nie Schwierigkeiten.

Autor:  zwergnasen [ 23. April 2014, 11:38 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Barhufumstellung und Springen

Meine Stute läuft grundsätzlich übern Winter barfuß, im Sommer hat sie vorne Eisen, wobei ich sie evtl. diesen Sommer weg lasse, mal schauen. Wir haben immer die erste Woche langsam gemacht und sind dann in der Halle wieder nromal geritten, auch springen, man merkt ja wenn sie fühlig sind, dann langsam machen, im Gelände mit viel Schotter bekommt Meine Hufschuhe an.

Autor:  Grandessa [ 24. April 2014, 09:43 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Barhufumstellung und Springen

Hmpf - Springen hat sich erstmal erledigt, ich muss erstmal einen Gang runterschalten nachdem meine Reitbeteiligung meinte, 1,5 Stunden (davon 0,5 Stunden Teerstraße :roll: ) mit ihr ausreiten zu müssen :schimpf: dabei hatte ich ihr das alles erklärt und gesagt gerade ausreiten ganz langsam steigern und pipapo - ich fasse es nicht. Sie meinte nur, daß sie ja gut lief - ja aber am nächsten Tag eben nicht mehr, ist nun extrem fühlig und mag nur noch weichen Boden.

Seite 1 von 1 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
http://www.phpbb.com/