Ententeich http://www.unserententeich.de/ |
|
unterschiedliche Hufe http://www.unserententeich.de/viewtopic.php?f=9&t=52434 |
Seite 1 von 1 |
Autor: | pferdeelse [ 26. Februar 2014, 09:42 ] |
Betreff des Beitrags: | unterschiedliche Hufe |
Guten morgen Enten, ich habe mir aktuell ein Pferd angeschaut mit unterschiedlichen Vorderhufen. Einer schmal, der andere breit . Hat jemand vielleicht solch ein Exemplar und kommt das öfter vor ? Gruß Else |
Autor: | Venga [ 26. Februar 2014, 11:19 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: unterschiedliche Hufe |
..kommt SEHR oft vor (alle möglichen Rassen durchgängig ). zt noch von der stellung im fohlenalter (hals zu kurz, ein bein wird vermerht vor/zurück gestellt) und ist harmlos, KANN aber auch auf ungleiche belastung der gliedmaße durch krankheit hindeuten, schlechte hufbearbeitung usw... |
Autor: | Sebjes [ 26. Februar 2014, 11:20 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: unterschiedliche Hufe |
Kann aber auch durch Vollblutvorfahren vererbt worden sein. |
Autor: | Plondyne [ 26. Februar 2014, 12:12 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: unterschiedliche Hufe |
Jap, als Teenager habe ich ja bei einem Besitzertrainer auch immer die Galopper mitgeritten... da hatten wir das auch bei einigen. Probleme hatte nur einer von denen in meiner Zeit- der hatte Fesselträger und ob das in Zusammenhang stand, sei dahingestellt. Ansonsten haben wir im Stall auch einen Hannoveraner, der das arg doll hat. ( Wo ich ganz ehrlich sagen muss, dass mich das jedes Mal erschreckt ![]() Das Pferd wird auch nur von Schmied, der eng mit der Klinik zusammenarbeitet beschlagen. Und der springt z.B. auch nicht gut ohne Spezialbeschlag. |
Autor: | Hurra [ 26. Februar 2014, 12:54 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: unterschiedliche Hufe |
meine hatte das auch als ich sie gekauft habe. habe das vom TA vor dem kauf abchecken lassen, ob vom knochen alles gut ist. wir haben dann peu a peu mti dem schmied über einige jahre die hufform angepasst. heute kann man nciht mehr sehen, welches der steile enge und welches der breite flache huf war. aber ohne eisen wird eine angleichung nicht klappen, da das pferd seine bewegungsmuster nicht umstellt. meine stellt beim grasen heute auch immer noch den ehemals breiten flachen huf vor. |
Autor: | pferdeelse [ 26. Februar 2014, 13:18 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: unterschiedliche Hufe |
das mit dem Vollblut passt, Vater Estobar und aus einer Vollblut Mutter. das Pferd ist 5 und noch ohne Eisen. Wie kann man denn umstellen ? Der schmale Huf wächst doch grundsätzlich schmal weiter und der andere breit oder ? ![]() |
Autor: | Lulu [ 27. Februar 2014, 08:19 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: unterschiedliche Hufe |
Hat meine Stute auch. Der schmalere Huf ist der mit Rollebefund und auch ein Problemhuf an sich , sie hat an dem auch eine tiefe Furche, die anderen Hufe sind alle ok. Mein Schmied ist aber gut dran und stellt sie sehr gut hin. Probleme hat sie bis jetzt* 3 mal auf Holz klopf* keine. Wichtig ist ein sehr guter Schmied. |
Autor: | Topatschow [ 27. Februar 2014, 09:53 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: unterschiedliche Hufe |
Pferdeelse, man kann doch die Trachten, die Zehen, den Abrollpunkt beeinflussen. Wir haben das Problem seit dem Anreiten. Ewig immer wieder Auszeiten. Röntgentüv beim Kauf war 1. 2 Versuche zu korregieren ohne Eisen. Die Schmiedeliste ist lang. Bis dato hatten es nur 2 Hufschmiede wirkich im Griff, daß der kleinere Huf, der 2 Eisengrößen keiner ist, wieder auf Normalmaß kommt und steiler wird. |
Autor: | Sternschnuppe [ 27. Februar 2014, 11:20 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: unterschiedliche Hufe |
Unsere Stute ist ein Halbblut und hat das auch. Allerdings hat sie auf dem schmalen Huf auch noch eine überstandene Belastungsrehe. Ich würde wohl vom TA meines Vertrauens Bilder machen lassen und mir eine fachliche Meinung holen. |
Seite 1 von 1 | Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ] |
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group http://www.phpbb.com/ |